Du bist nicht angemeldet.

161

Mittwoch, 6. Mai 2009, 07:40

Jetzt ist es also offiziell. Magath wird neuer Trainer auf Schalke.

Mal sehen wo er danach hingeht. Das er spätestens in drei Jahren Schalke verlässt, ist ja symptomatisch.

Spannender ist wohl die Frage ob er es so lange auf Schalke aushält. Da haben sich die richtigen gefunden um ne Menge "Spass" zu haben.

Da bekommt Magaths "Wette", dass Bayern Meister wird, einen ganz neuen Blickwinkel ;)

162

Mittwoch, 6. Mai 2009, 20:21

Magath und Schalke, das passt doch wie die Faust aufs Auge ! :party:

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

163

Mittwoch, 6. Mai 2009, 20:50

Da hatte man sich gerade gefreut, daß Schalke etwas abstürzt vom Hohen Roß und nun werde sie doch noch nach oben geführt. :{
Gut, eine echte Überraschung war es nicht mehr, aber schade finde ich es schon. Magath wird Schalke in die Champions League führen und auf jeden Fall auch einen heißen Titelkandidaten daraus basteln. Kuranyiwird wieder treffen und um die Torjägerkanone spielen. ;(
Gespannt darf man sein, welche Spieler von Wolfsburg mit in den Pott kommen.
Sollte Wolfsburg jetzt gegen Stuttgart gewinnen, dann werde ich meine Meinung ändern und sagen, daß der VFL Meister wird. Ich denke aber, daß es die einzige Meisterschaft bleiben wird und die Wölfe wieder in das gehobene Mittelmaß zurückfallen werden.

Vielleicht geht aber auch Rangnick nach Wolfsburg .... die VW Aktien stehen zumindest besser als die von SAP ;)

164

Mittwoch, 6. Mai 2009, 21:10

Ich glaube das nicht mit Magath + Schalke + Russenmillionen = Erfolg

Denn es gibt einen großen Unterschied zu Stuttgart und Wolfsburg (die Bayern lass ich mal bewußt raus). Auf Schalke wird Magath die Mannschaft nicht so aufbauen/umbauen können wie damals dort. Die spielen nächste Saison nicht international, da wird das meiste Geld dafür drauf gehen die Gehälter zu bezahlen. Großartige Neuverpflichtungen wie bei Wolfsburg werden da kaum möglich sein und die Schalker Jugend ist zum VFB damals auch eher mau besetzt.

Außerdem ist das Schalker Umfeld extrem schwierig. Entweder haben die Fans ruck zuck die Nase voll vom Trainer oder der Vorstand hat keine Lust mehr auf ihn. Ich glaube nicht das Magath 2 volle Saisons durchhält. Auf Schalke ist immer unruhe, daran wird sich auch nichts ändern.

Schalke spielt max. um Platz 3 mit und wird dort auch nicht in die CL kommen.

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

165

Mittwoch, 6. Mai 2009, 22:11

Ich glaube auch nicht, daß auf Schalke Ruhe einkehren wird, aber ich denke, daß Magath trotzdem zurecht kommt. Für eine Meisterschaft muß alles passen und die Bayern müssen schwächeln und ob sie das nächste Saison wieder tun? Aber Schalke wird um die Meisterschaft mitspielen. Gerade nächstes Jahr, wenn sie nicht international dabei sind. Aber bleibt Neuer die Nr.1? Kommt Grafite mit in den Pott? Ich denke, daß es da noch richtig spannend werden kann. :]
Die Jugend von Schalke ist aber nicht schlecht: Höwedes, Neuer, Westermann, Özil etc. Und was nicht aus Schalke kommt, kommt dann eben von Wattenscheid, Essen, Wuppertal, Oberhausen, Münster usw. Das Einzugsgebiet ist ja groß genug ;)

166

Mittwoch, 6. Mai 2009, 22:40

Ich sag ja nicht, das die Jugend aus Schalke "schlecht" ist, aber die Stuttgarter damals waren "besser". Es geht mir hierbei um den Aspekt unter welchen Vorraussetzungen Magath mit der Mannschaft arbeiten bzw. dieses Formen kann und da wird er zumindest in dieser Saison weitaus weniger Möglichkeiten haben als in Stuttgart oder Wolfsburg (Bayern eh).

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

167

Mittwoch, 6. Mai 2009, 22:43

Ich sag ja nicht, das die Jugend aus Schalke "schlecht" ist, aber die Stuttgarter damals waren "besser". Es geht mir hierbei um den Aspekt unter welchen Vorraussetzungen Magath mit der Mannschaft arbeiten bzw. dieses Formen kann und da wird er zumindest in dieser Saison weitaus weniger Möglichkeiten haben als in Stuttgart oder Wolfsburg (Bayern eh).
Und da bin ich mir eben nicht so sicher. Aber es ist doch herrlich, wie man da wieder spekulieren kann und vor allem ist es dann interessant, wenn wir unser Geschreibsel in einem Jahr noch mal rauskramen. ;)

168

Donnerstag, 7. Mai 2009, 20:20

Magath wird auf Schalke keinen Erfolg haben und dafür gibts nen einzigen Grund:

Schalke ist einfach ein Looser-Club !!! :schadenfroh:

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

169

Donnerstag, 7. Mai 2009, 23:22

Magath wird auf Schalke keinen Erfolg haben und dafür gibts nen einzigen Grund:

Schalke ist einfach ein Looser-Club !!! :schadenfroh:
Ich möchte Euch ja gerne recht geben aber ich denke, daß Magath`s Siegergen stärker ist, als des Looser Gen der Schalker.
Allerdings habe ich mir heute noch einmal die Presseerklärung von Magath angesehen. Wenn man ihn im Doppelpass sieht oder bei anderen Interviews, dann ist das immer sehr souverän, geistreich und humorvoll ... Irgendwie stand er doch sehr verloren da mit seinem Zettel und er sprach so leise und stockend ... so wie Schalke Fußball spielt: leise und stockend! Sollte ich mich doch irren? :keineahnung:

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Private Nachricht senden

170

Samstag, 9. Mai 2009, 09:30

Aus meiner Sicht wird Magath am Umfeld scheitern, da die Presse so direkte Verbindungen zu Personen innerhalb des Vereins hat, dass es schwierig wird, Ruhe in den Verein zu bringen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

171

Samstag, 9. Mai 2009, 09:41

Aus meiner Sicht wird Magath am Umfeld scheitern, da die Presse so direkte Verbindungen zu Personen innerhalb des Vereins hat, dass es schwierig wird, Ruhe in den Verein zu bringen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
ganz meiner Meinung.

Desweiteren bin ich mal gespannt ob Dortmund nochmal nen Sieg landen kann ... eher nicht ... normalerweise scheitern Serien an eher schlechteren Gegnern.

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Private Nachricht senden

172

Samstag, 9. Mai 2009, 17:50

So. Jetzt haben wir doch ein spannendes Bundesliga-Finale. Gomez sei Dank.

Restprogramme

Wolfsburg

(H) Dortmund

(A) Hannover

(H) Bremen

Bayern

(H) Leverkusen

(A) Hoffenheim

(H) Stuttgart

Berlin

(A) Köln

(H) Schalke

(A) Karlsruhe

Stuttgart

(A) Schalke

(H) Cottbus

(A) Bayern

Hamburg

(A) Bremen

(H) Bochum

(H) Köln

(A) Frankfurt

Wenn ich mir das so ansehe: Die Stuttgarter scheinen mir das schwierigste Restprogramm zu haben, bei HSV und Wolfsburg ist es ganz wichtig, dass sie die nächsten 3 Punkte holen (gegen Bremen, Dortmund), und dass die Bayern noch ein Wörtchen mitreden, dagegen habe ich natürlich auch nichts... :D

Wettbewerbsverzerrung droht meines Erachtens auch wieder, denn bei Köln und Bremen fürchte ich schon jetzt, dass sie nicht viel mehr als Punktelieferanten sein werden.
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Private Nachricht senden

173

Samstag, 9. Mai 2009, 21:10

Wettbewerbsverzerrung droht meines Erachtens auch wieder, denn bei Köln und Bremen fürchte ich schon jetzt, dass sie nicht viel mehr als Punktelieferanten sein werden.

meinst du wirklich köln? oder leverkusen? was bremen angeht, denk ich auch, dass die zumindest ganz wenig interesse am spiel in wolfsburg haben. in sachen nordderby mags noch ein wenig anders aussehen …

das leichteste restprogramm scheint ja übrigens auf dem papier hertha zu haben … das wird echt spannend!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

174

Sonntag, 10. Mai 2009, 10:38

Naja Wettbewerbsverzerrung... Diego Muskelfaserriss (fehlt auf Jedenfall gegen HSV und die SGE), Mertesacker spielt wahrscheinlich gar nicht mehr diese Saison (Bänderriss). Fritz und Boenisch gesperrt für das HSV Spiel. Pasanen ist auch schon länger verletzt ebenso wie Jensen. Mit 2 U23 Spieler sind das dann nur 17 Mann im Kader.

Und Wolfsburg... die haben ja gerade Thomas Schaaf ein Angebot gemacht. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass er es annehmen wird. Aber in beiden Fällen (Thomas bleibt / Thomas geht), könnte ich mir eine Reaktion der Spieler vorstellen die Wolfsburg so gar nicht schmecken wird. ;)

Ansonsten und das hat man in den letzen Wochen doch sehr stark vergessen, hat Bremen diese Saison in der BL insgesamt mit sehr großen Schwankungen gespielt.

Ich persönlich wünsche mir, dass die Meisterschaft am letzten Spieltag zwischen Stuttgart und Bayern im direkten Aufeinandertreffen in München zu Gunsten von Stuttgart entschieden wird.

Tabelle würde dann so aussehen

Realistisch:

1. Stuttgart
2. Bayern
3. Wolfsburg (schaffen nur UEFA Cup)
4. Hertha
5. Dortumund/HSV


Wunsch:

1. Stuttgart
2. Bayern
3. Wolfsburg
4. Dortmund
5. HSV

4 und 5 gerne austauschbar in diesem Fall.


Auf jedenfall endlich mal wieder ein richtig spannendes Saisonfinale

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Private Nachricht senden

175

Sonntag, 10. Mai 2009, 12:42

Wettbewerbsverzerrung droht meines Erachtens auch wieder, denn bei Köln und Bremen fürchte ich schon jetzt, dass sie nicht viel mehr als Punktelieferanten sein werden.

meinst du wirklich köln? oder leverkusen? was bremen angeht, denk ich auch, dass die zumindest ganz wenig interesse am spiel in wolfsburg haben. in sachen nordderby mags noch ein wenig anders aussehen …

das leichteste restprogramm scheint ja übrigens auf dem papier hertha zu haben … das wird echt spannend!

Von Köln bin ich in dieser Rückrunde sehr enttäuscht und erwarte jetzt, wo man gerettet ist, nix mehr.

Leverkusen hatte ich nich so aufm Schirm, aber es stimmt natürlich, auch die haben das Pokalfinale im Visier und nicht mehr jeden einzelnen Punkt in einer ohnehin verkorksten Bundesliga-Saison.

Wenn Volker oben sagt, dass Bremen vor allem wegen der Verletztenmisere kaum noch punkten wird (wenn ich das so richtig verstehe...), dann kann man ja nur hoffen, dass bis zu den Finals einige wieder fit sind, sonst muss man die Endspiele ja erst recht abschreiben. Und ansonsten sollte man die Sichtweise ja nur mal umdrehen: Die Bremer wären schön blöd, wenn sie jetzt nicht alles auf die Finals fokussieren würden.
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (10. Mai 2009, 12:44)


176

Sonntag, 10. Mai 2009, 12:50

Magath wird auf Schalke keinen Erfolg haben und dafür gibts nen einzigen Grund:

Schalke ist einfach ein Looser-Club !!! :schadenfroh:


Genau, und gleich werden sie in Gladbach verlieren!
Bin schon fast auf dem Weg dorthin, zur einzig wahren Borussia.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Private Nachricht senden

177

Sonntag, 10. Mai 2009, 13:18

dann mal viel spaß dort, miedo, und natürlich viel erfolg!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

178

Sonntag, 10. Mai 2009, 17:27




Wettbewerbsverzerrung droht meines Erachtens auch wieder, denn bei Köln und Bremen fürchte ich schon jetzt, dass sie nicht viel mehr als Punktelieferanten sein werden.
Ich habe meine Probleme mit dem Begriff "Wettbewerbsverzerrung". Wer hat denn den einzelnen Vereinen verboten alle Spiele zu gewinnen? Gewinnst Du alle Spiele, mußt Du nicht mehr auf andere schauen oder bist von anderen abhängig. ;)
Allerdings sehe ich meine Kölner (leider) auch nur noch als Punktelieferanten. X( Aber dadurch entscheidet sich keine Meisterschaft oder der Abstieg!

179

Sonntag, 10. Mai 2009, 19:02

So dreimal ist Bremer Recht :)

2:0 gegen HSV gewonnen und Gladbach putzt Schalke in der 90 Minuten mit 1:0. Besser geht es nicht ;)

Ansonsten hat Jim Knopf auch Recht in Punkto "Wettbewerbsverzerrung".

Machen die Bayern sowas heißt das Rotation. Zumindest unter Hitzfeld nannte man das so ;)

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Private Nachricht senden

180

Mittwoch, 13. Mai 2009, 10:09

Ich bin Hoeneß Meinung, daß einer straucheln wird .... aber wer :gruebel:
Eun Hoch auf meine Kölner :applaus: Mit dieser Rumpfelf, so ein tolles Kampfspiel abzuliefern. :respekt: Schade, daß Petit nicht weitergespielt hat dann wäre vielleicht ein Unentschieden drin gewesen. Man kann über Berlin sagen, was man will: Die spielen (leider) schon clever. Hinzu kommt noch das nötige Glück, welches Du brauchst um Meister zu werden. (siehe Bayern und Wolfsburg)