Sie sind nicht angemeldet.

Hinweis: Vampira

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

21

Samstag, 8. April 2006, 19:57

Zitat

Original von irina
ich hör immer "sinclair läuft nicht so gut!"

woher kommt das eigentlich, kennt jemand verkaufszahlen? hat jemand sehr gute kontakte zu lübbe? steht das irgendwo zu lesen? oder sind das reine spekulationen, weil die maximal 500 internet-hörspielhörer genervt sind von der VÖ-politik und der entwicklung der folgen – und sich mal wieder zu wichtig nehmen? ;)


In den verschiedenen Foren werden unterschiedliche Ursachen vermutet und entsprechende Spekulationen aufgestellt. Die eine ist halt, dass Sinclair nicht mehr so gut läuft. Das glaube ich aber nicht so recht, zumal mit "Vampira" eine neue Serie gestartet wird, bei der ich zweifel, dass sie ein absatzmäßig vergleichbares Potential hat. Mal ehrlich - die Heftserie ist doch auch schon ein Weilchen vom Markt und hat es - verglichen mit Sinclair - auf deutlich weniger Nummern gebracht. Ich denke nicht, dass "Vampira" einen vergleichbaren Bekanntheitsgrad wie Sinclair hat.

Ich glaube da schon eher an interne Querelen.

Aber woran es auch immer liegt, das Ergebnis bleibt das Gleiche. Und ich würde mich schon über weitere Folgen freuen. ;(

22

Sonntag, 9. April 2006, 11:45

VAMPIRA hat es auf 50 Heftromane und über 60 Taschenhefte gebracht, gibt es aber schon lange nicht mehr am Markt. Wie könnte diese Serie auch mehr Nummern haben wie JS ? Sie ist ja erst in den 90er gestartet wurden.

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 9. April 2006, 12:57

Zitat

Original von x-Ray
VAMPIRA hat es auf 50 Heftromane und über 60 Taschenhefte gebracht, gibt es aber schon lange nicht mehr am Markt. Wie könnte diese Serie auch mehr Nummern haben wie JS ? Sie ist ja erst in den 90er gestartet wurden.


Klar, kann es von "Vampira" nicht so viele Nummern geben wie von JS, zumal die Serie schon seit langem wieder vom Markt verschwunden ist. Ich denke halt, je länger eine Heftserie auf dem Markt präsent und erfolgreich ist, desto eher dürfte sie auch als Hörspielserie ein Erfolg werden. Vielleicht übertrifft der Erfolg der Vampira-Hörspiele aber trotzdem den von JS. Wer weiß?

24

Sonntag, 16. April 2006, 15:36

Und weiter geht die muntere Verschiebung

Aus dem Newsletter:

Zitat

==================================================
+++++ Edgar Allan Poe
==================================================

Noch ne Verschiebung bei Poe 14-17

Auslieferung der Folgen 14-17 ist jetzt am 8. Mai, die Hörspiele
sollten also - je nach Händler - im Laufe der 19. Kalenderwoche
erhältlich sein.

http://www.poe-hoerspiele.de


==================================================
+++++ Offenbarung 23
==================================================

Noch ne Verschiebung bei Offenbarung 23 5+6

Auslieferung der Folgen 5+6 ist jetzt am 8. Mai, zeitgleich mit
den Folgen 7+8, also alle 4 (!) Folgen der 2. Staffel in einem
Rutsch. Die Hörspiele sollten dann - je nach Händler - im Laufe
der 19. Kalenderwoche erhältlich sein.

http://www.offenbarung-23.de


==================================================
+++++ Termine
==================================================

die nächsten Termine:

=== 11. Mai 2006 ===

Edgar Allan Poe
14: Die längliche Kiste
15: Du hast's getan
16: Das Fass Amontillado
17: Das verräterische Herz

Offenbarung 23
5: Das Handy-Komplott
6: Der Fußball-Gott
7: Stonehenge
8: Macht!

=== 08. Juni 2006 ===

John Sinclair Edition 2000
35: Königin der Wölfe
36: Der Todesnebel

Edgar Allan Poe
13: Schweigen

+++ Terminänderungen vorbehalten +++



Vampira wurde angeblich ausgeliefert

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

25

Montag, 17. April 2006, 21:17

Zitat

Vampira wurde angeblich ausgeliefert


In der Tat. Habe beide Folgen am Samstag von buch.de im Briefkasten gehabt.
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

26

Montag, 17. April 2006, 23:23

Zitat

Original von Prof. Common

Zitat

Vampira wurde angeblich ausgeliefert


In der Tat. Habe beide Folgen am Samstag von buch.de im Briefkasten gehabt.


Und Prof. , schon mal reingehört?
Sind die gut?
Habe mir gestern beide Folgen bei Ebay "sofortgekauft" und bin schon sehr gespannt darauf!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

27

Montag, 17. April 2006, 23:42

Habe eben Folge 1 gehört und bin zwigespalten. Die Stimmiung kommt schon gut rüber, aber das Ganze ist etwas erzählerlastig. Bin gespannt auf Folge 2.
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

28

Freitag, 21. April 2006, 09:58

ich habe das hören von nummer 1 nach 10 minuten undefinierbarem gestöhne (zwischen ziesmer und vampiralein) erstmal abgebrochen. :lach:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (21. April 2006, 10:16)


29

Donnerstag, 27. April 2006, 12:14

habe mir jetzt mal beide teile zu ende angehört und bin nicht gerade angetan davon.

ein erzähler der verzweifelt versucht (durch ellenlanges ausziehen von s- und t-lauten an den wortenden, sowie teil unverständliches flüstern wo es nicht angebracht ist) einen auf "gabriel-burns-erzähler-stimmung" zu machen.

ansonsten recht seltsame soundeffekte, eine hauptfigur die mehr schreit und stöhnt als zu reden, eine titelmelodie deren singstimme mich an die "kirk-enterprise"-titelmelodiezeiten erinnert hat und eine gesamtinszenierung die einem die socken auszieht. (mir haben auch schon die "cotton" von floff nicht gefallen !!! )

wobei ich das nicht so recht verstehen kann. eine gute grundgeschichte (die heftromanserie ist gut), gute sprecher und auch sicherlich keine budgetprobleme, vermute ich mal. vielleicht ist da der falsche produzent an den falschen stoff gegangen, oder es lässt sich eben nicht jeder "geschriebene" stoff hörtechnisch umsetzen ???

dem dritten teil gebe ich mal einen chance, aber wenn das so weiter geht ist da nichts für mich !!! :DD

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (27. April 2006, 12:15)


dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 27. April 2006, 18:14

Zitat

Original von Thomas
ich habe das hören von nummer 1 nach 10 minuten undefinierbarem gestöhne (zwischen ziesmer und vampiralein) erstmal abgebrochen. :lach:


Ich habe nun auch Folge 1 gehört...naja, ich weiß nicht. Also, der allergrößte Schrott ist es nicht unbedingt, aber leider auch nicht weit davon entfernt. Die Story ist wirklich wirr und umständlich erzählt, auch thematisch kein Meilenstein der Erzählkunst. Ein paar Brüller waren schon dabei, z.B.

Zitat

"Hadrum reagierte wie ein Neutrum!"

....Hadrum...Neutrum....salmei dalmei adomei :blabla: Allerdings, um auch mal Gutes zu sagen, liefert Santiago Ziesmer eine geile Sprecherleistung ab, auch wenn ich bei der Friedhofsszene eher SpongeBob mit spitzen Zähnen als einen Diener des Grauens vor Augen hatte :D Und wenn ich Barbara Ratthey höre, sehe ich immer die ganz alte Omi von den Golden Girls...nicht so sehr gruselig 8o

Den sogenannten Erotik-Anteil hätte man am besten ganz weggelassen, nervig pur.

Die Sprecherleistung von Tina Haseney (Vampira) finde ich ganz schlecht....klingt absolut unmotiviert, wahrscheinlich hatte sie selbst an dem wirren Plot keinen Spaß...ich weiß es nicht.

Lobend zu erwähnen sei noch Christian Rode, der gewohnt professionell durch die Story führt, entgegen Thomas' Meinung finde ich seine Passagen auch recht gut vorgetragen, erstaunlich hoher Erzähleranteil, aber weder er und schon gar nicht Bela B. Felsenmüllerheimer :D können der Sache den richtigen Kick geben.

So, und nun ? Folge 2 gleich mitgekauft...also werd' ich sie auch noch hören, wer weiß, vielleicht macht sich's ja noch ?

Anbei übrigens die aktuellen Covers ( die mir persönlich besser gefallen als dieser Vampir-Domina-Kram :rolleyes: )

Gruß, dot

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 27. April 2006, 18:28

Tja, die ersten Hörproben haben mich nicht so recht überzeugen können, dafür die Meinungen von Thomas und dot umso mehr. Die Anschaffung werde ich mir wohl dann sparen.

Wampi

Schüler

Beiträge: 163

Wohnort: Senheim / Mosel

Beruf: Industriemechaniker

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 27. April 2006, 21:59

Zitat

Original von dirie
Tja, die ersten Hörproben haben mich nicht so recht überzeugen können, dafür die Meinungen von Thomas und dot umso mehr. Die Anschaffung werde ich mir wohl dann sparen.


Dem schließe ich mich an, so langsam ist es meiner Meinung nach auch mal genug mit dem ganzen Vampir-Kram...
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden
Douglas Adams (11.03.1952 - 11.05.2001)

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

33

Freitag, 28. April 2006, 10:44

Mir haben die zwei Folgen sehr gut gefallen. Etwas ruhige,r dafür recht geheimnisvoll. Aber es ist nun mal nicht jedermanns Sache. Ich jedenfalls freu mich auf die nächsten Folgen!

maltin

No more Bonnie, now I'am Körschgen!

Beiträge: 82

Wohnort: jetzt Kiel

Beruf: (immer-noch) Student

  • Nachricht senden

34

Samstag, 29. April 2006, 09:48

Also ich möchte mich nicht komplett dem guten Evil anschließen. Einige Macken hat Vampira noch. Aber ich kann nach den ersten beiden Folgen eigentlich auch nicht gerade von einem absoluten Flopp reden. Sicherlich sind manche Passagen etwas unglücklich... unfreiwillig komisch. Die Kleid-Geschichte und der Gürtel... naja. Aber ich fand die Story auch mal was anderes, ruhig und mysteriös, und in keinster Weise mit der straighten Sinclair-Blockbuster-Action zu vergleichen. Daher sind jegliche Vergleiche in diese Richtung denke ich fehl am Platze. Sicher: das Sujet und Genre bleibt einigermaßen gleich, doch die Story und die Umsetzung ist dann doch etwas anderes.

Christian Rode gibt hier einen Spitzenerzähler, der die schwierige Aufgabe durch die verwirrende erzählerlastige Story zu führen meistert. Santiago Ziesmer fand ich auch klasse und Barbara Ratthey höre ich immer gerne zu (auch in dieser Rolle), gleiches gilt für Volker Brandt. Mich hat Vampira noch nicht gänzlich überzeugt, aber ich freue mich auch auf neue Folgen.
"Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt." (Helge Schneider)

35

Samstag, 29. April 2006, 10:07

Zitat

Original von maltin
...gleiches gilt für Volker Brandt...


oh, den hatte ich ganz vergessen. mag er auch eine gute synchronstimme für douglas & co. sein, so ist er in den hörspielen die ich von ihm kenne (maritim-holmes, pater brown) nicht so die erste wahl. ich finde ihn auch in vampira recht "hölzern" und eher "ablesend" denn "spielend". :DD

maltin

No more Bonnie, now I'am Körschgen!

Beiträge: 82

Wohnort: jetzt Kiel

Beruf: (immer-noch) Student

  • Nachricht senden

36

Samstag, 29. April 2006, 10:42

Echt? Sogar als Pater Brown? Gerade hier mochte/mag ich ihn besonders... :(
"Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt." (Helge Schneider)

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

37

Samstag, 29. April 2006, 11:28

Der Brandt hat seine Arbeit recht gut gemacht fand ich. Gerade Brandt und Nobert Langer (Teil 2) waren eigentlich einige der besten Sprecher. Bei C.Rode stört mich nur eins, daß man ihn sehr oft in letzter Zeit immer weider hört. Somit verliert das Ganze für mich etwas an Reiz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evil« (29. April 2006, 11:30)


irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 3. Mai 2006, 22:30

naaaaaaaja.... ich hab die erste folge nach 15 minuten hören erst mal ziemlich genervt ausgemacht, weil ich "hörspiele" nicht mag, in denen ein erzähler alles erzählt und die weiteren sprecher mal ein wort ("blut!"), einen halben satz oder – hier bereits mehrfach "gerühmt" – ein theatralisches stöhnen einwerfen. dann doch bitte gleich ne lesung.

beim zweiten anlauf hab ichs dann tatsächlich geschafft, das hörspiel von anfang an und auch ganz zu hören. in der zweiten hälfte des ersten teils nimmt die erzählerlastigkeit erfreulicherweise ab, das hörspiel wird aber trotzdem nicht überzeugend... ich fands jetzt nicht grottenschlecht, aber doch auch weit entfernt von richtig gut! an der produktion inkl. der sprecher konnte ich mich nicht wirklich stören, nur die geschichte war mir mal wieder zu wirr. einführungsfolgen sei sowas aber verziehen.

direkt anschließend hab ich folge 2 gehört, tatsächlich mit einigen erwartungen, weil ich mir erstens aufklärung erhofft habe und weil mir hillih zweitens erzählt hat, lord gösel habe auf seiner rezensionsseite den zweiten teil weitaus besser bewertet als den ersten. ich habs nicht überprüft, aber falls dem so ist, kann ich nur feststellen, dass mein geschmack sich nicht gerade mit dem von lord/lady gösel deckt! :D kurz gesagt: folge 2 ist wie schon die zweite hälfte von folge 1 lange nicht mehr so erzählerlastig, sondern kann dann doch noch als hörspiel klassifiziert werden. darüber hinaus ist die erhoffte aufklärung ausgeblieben und am ende war ich noch verwirrter als am ende von teil eins und hab mich noch viel mehr gefragt, was das wohl alles soll.

fazit: die hier mehrfach angemeckerte produktion inkl. sprecher finde ich alles in allem gar nicht so schlecht (ja, okay, vom permanenten gestöhne abgesehen; vampira würde sicher auch ne gute pornosynchronisation abliefern!). die story find ich undurchsichtig und von daher nicht gerade überzeugend, und außerdem einigermaßen zäh, ganz besonders in folge 2.

müsste ich schulnoten-punkte (0-15) vergeben:
folge 1: 7 punkte
folge 2: 5 punkte
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 3. Mai 2006, 22:48

Na ja, zu meiner Zeit waren die Schulnoten noch anders. Note 1, 2, 3 usw. ;)
Aber ich seh schon, Vampira kommt nur bei den Wenigsten gut an...

40

Samstag, 6. Mai 2006, 15:50

Zitat

Original von Evil
Aber ich seh schon, Vampira kommt nur bei den Wenigsten gut an...


um ein wenig "ehrenrettung" zu betreiben: so grottenschlecht wie der "trailer" der im netz (kann leider nicht mehr sagen wo) rumgeistert ist die neue "interpretation" noch lange nicht !!! das wäre als serie noch viel peinlicher gewesen !!! ;) :DD