Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Qanik

Freche Lippe

  • »Qanik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. September 2006, 16:52

Harngries bei Katern

Hi,

nachdem mein Kater gestern Abend den ganzen Tag versucht hat, überall in der Wohnung Wasser zu lassen... und ich dann endlich gecheckt hatte, daß er das macht, weil er offenbar nicht kann (es kamen immer nur 2-3 Tröpfchen), bin ich heute mit ihm zum Tierarzt. Mein Verdacht hat sich bestätigt: Harngries und in Folge dessen eine leichte Blasenentzündung.

Die Tierärztin konnte gleich eine Urinprobe nehmen (bei Druck auf die Blase hat sich diese zumindest teilweise entleert) und das feststellen. Sie hat ihm erstmal 2 Spritzen gegeben und mir Pillen und so 'ne Paste (Antibiotika gegen die Entzündung und irgendwas, um den Gries aufzulösen) mitgegeben. Außerdem Diättrockenfutter.

Die Pille hab ich mittlerweile in ihn reingekriegt (Wann erfinden die Arzneimittelhersteller endlich mal 'ne Pille mit Wurstgeschmack?) und das Futter scheint er zu mögen. Und er quält sich immer noch auf dem Klo rum, aber die Ärztin meinte, es müßte sich bald was tun.

Nun wollte ich Euch mal fragen: Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Hab gelesen, daß das bei Katern sehr häufig ist. Bisher hab ich eigentlich auch immer gedacht, ich hätte gut vorgebeugt... er kriegt nur gutes Futter mit 'nem sehr hohen Fleischanteil, trocken und naß. Nur hatte Zooplus wegen dem Umzug letztens Lieferprobleme und hatte keine seiner bevorzugten Marken im Angebot... auch sonst kaum besseres Futter, da mußte ich dann kurzfristig mal auf IAMS ausweichen, das mochte er überhaupt nicht. Deshalb hat er wohl in letzter Zeit ein wenig mehr Trockenfutter gefressen. Aber er trinkt eigentlich auch immer sehr viel. Könnte es trotzdem daran liegen? Ist dann Trockenfutter als Diät überhaupt zu empfehlen? Und wie kann man dem in Zukunft vorbeugen?

Vielleicht kennt sich eine(r) von Euch Katzenmamis und -papis ja mit sowas aus...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. September 2006, 18:59

Ist dein Kater denn schon etwas älter? Die älteren haben meist Blasenprobleme (da machen die zu uns keinen großen Unterschied).

Ausserdem solltest du in Erfahrung bringen, welche Art von Harngries den Armen plagt. Da gibt´s mehere Arten. Frag den Doc mal nach einer Eurologist oder Lysium Behandlung. Das ist weniger heftig als Antibiotika und hilft bei über 70 % genauso gut.

Neben einer Antibiotika-, Eurologist - oder Lysium Kur muss dein Kater noch einen Futterzusatz bekommen, der die Neubildung von Steinen/Gries verhindert, indem der PH-Wert des Urins verändert wird.

Die besten Ergebniss wirst du vermutlich beim Hersteller Hill´s feststellen.

Die stellen im Wesentlichen medizinische Tiernahrung her (die meisten fallen unter das Arzeneimittelgesetz und deshalb gibt´s die meisten Sorten auch nur beim Tierarzt). Ein paar freiverkäufliche Sorten gibt es auch. Sind aber sehr teuer. 2 kg kosten meist so um die 20,00 Euro.

Besprich das mal mit deinem Tierarzt.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (23. September 2006, 19:17)


Qanik

Freche Lippe

  • »Qanik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. September 2006, 20:07

So alt ist der kleine eigentlich noch gar nicht... so gute 6 Jahre jetzt. Ganz genau wissen wir's nicht, weil wir ihn aus dem Tierheim haben.

Hm ja, das Futter, das uns der Tierarzt gegeben hat, ist von Hill's, "Prescription Diet c/d" steht drauf. Die Antibiotika sind wegen der Entzündung, denk ich mal... er hatte auch ein wenig Schmerzen beim Abtasten des Unterleibs.

Naja, wir sollten uns am Montag nochmal beim Tierarzt melden, da werd ich nochmal ein bißchen nachhaken...

Auf jeden Fall erstmal danke!
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Qanik« (23. September 2006, 20:08)


Emaletha

unregistriert

4

Sonntag, 24. September 2006, 01:17

ja mein kater hatte das 2 mal und ist fast daran gestorbern,weil er sich durch seinen eigenurin selber vergiftet hat.beim ersten mal wurde die behandlung so ähnlich wie bei deinem kater durchgeführt.hat aber nichts gebracht ausser eine hohe tierarztrechnung mit dem resultat das ca. 3 monate später das selbe auftrat.daraufhin bin ich zu einem anderen tierarzt gegangen der den harngries per ultraschall zertrümmert hat,da diese eben durch die tabletten nicht wie gewünscht zurück gegangen sind,sondern sich sogar teilweise vergrößert haben und somit die harnröhre wie einen korken verschlossen haben.dieser tierarzt meinte dann auch das dieses diätfutter garnicht nötig ist,hauptsache die katze bekommt viel flüssigkeit und anstelle von trockenfutter halt dosenfutter.
seit dem 2. besuch ist auch nie wieder was mit dem kater passiert :)
ich musste auch nach dem tierarztbesuch der katze keine weiteren medikamente oder sonstiges verabreichen.auch brauchte ich nicht dieses überteuerte futter kaufen,da es eben nicht notwendig ist.

edit: morgen kann ich auch noch etwas ausführlicher darüber berichten,aber sehr viel bekomme ich nun nicht mehr auf die reihe ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emaletha« (24. September 2006, 01:22)


5

Sonntag, 24. September 2006, 09:25

Meine beiden Krallenmonster hatten bislang keine Probleme mit sowas, bekommen aber auch primär Feuchtfutter, Trockenkram nur als Snack zwischendurch.
Allerdings hatte der Hund mal schlechtere Nierenwerte, da hab ich dann auch 2 oder 3 Wochen auf Anraten des Tierdocs das Hill's verfüttert, hat jedenfalls was bewirkt, seitdem ist Ruhe. Aber auf Dauer würde ich das Zeugs auch nit kaufen, sehe es mehr als "Medikament zum Wegschlingen".

Qanik

Freche Lippe

  • »Qanik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. September 2006, 14:08

Naja, ich werd mal beobachten, wie sich das bei meinem Katerchen weiter entwickelt. Seit gestern war er zumindest schon ein paar Mal auf dem Klo... zwar nur kleinere Pfützen aber immerhin etwas. Die Harnröhre scheint auch nicht wirklich richtig verstopft zu sein, gestern beim Tierarzt sprudelte das ja ganz schön. Ich nehm an, es fällt ihm auch wegen der Entzündung schwer.

Das Futter - meint der Tierarzt - ist auch nicht für immer gedacht, sondern nur für die nächste Zeit... neben dem normalen Naßfutter halt. Naja, mal sehen... Ultraschall klingt gut, waren die Klümpchen da schon größer? Ich denk mal, es hängt vielleicht auch von der Art und Größe der Kristalle ab, ob die "klassische" Behandlung Wirkung zeigt oder nicht...

Da kann ich wohl erstmal nur abwarten und hoffen. Aber er macht zumindest schonmal einen entspannteren Eindruck...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. September 2006, 14:54

@ Qanik

Na wenigstens geht´s ihm schon wieder ein bisschen besser :DD

Aber mal so als genereller Tipp: Schreibe mal einen Brief an Hill´s und stelle einfach eine Frage zu deren Produkten (z.B. welche freiverkäufliche Futtersorte den höchsten Rohfaseranteil enthält). Dann schmeissen die dich erstmal mit Futterproben zu, sodass du wahrscheinlich 2 Wochen nichts mehr kaufen musst.

Natürlich werden sie die deine Frage auch beantworten...
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

8

Sonntag, 24. September 2006, 14:55

Zitat

Original von Perry
@ Qanik

Na wenigstens geht´s ihm schon wieder ein bisschen besser :DD

Aber mal so als genereller Tipp: Schreibe mal einen Brief an Hill´s und stelle einfach eine Frage zu deren Produkten (z.B. welche freiverkäufliche Futtersorte den höchsten Rohfaseranteil enthält). Dann schmeissen die dich erstmal mit Futterproben zu, sodass du wahrscheinlich 2 Wochen nichts mehr kaufen musst.

Natürlich werden sie die deine Frage auch beantworten...


Meine Katze hat (auch) öfter mal 'ne Blasenentzündung ... guter Tipp mit dem Briefchen!!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 24. September 2006, 17:18

Zitat

Original von Ska the Witch

Meine Katze hat (auch) öfter mal 'ne Blasenentzündung ... guter Tipp mit dem Briefchen!!


Ich will nur hoffen, dass du nicht auf eigene Faust mit unterschiedlichen Futtersorten experimentierst. :dudu:

Wenn sowas häufiger vorkommt muss man zum Doc. Auch wenn´s teuer ist!
Aber die Ursache sollte schon konkretisiert werden, denn normal ist das nicht!
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

10

Sonntag, 24. September 2006, 17:36

Ich war ja jedes Mal zum Arzt ... :rolleyes:

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 24. September 2006, 18:22

Brav! :applaus:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 24. September 2006, 21:14

eigentlich dürfte es heutzutage diese probleme auch mit trockenfutter nicht mehr geben. die ursachen sind hinlänglich bekannt und die futterfirmen könnten leicht reagieren. aber vielleicht tun es einfach nicht alle. klar ist auch, teuer heißt nicht gleich gut.

meine katzen, genauso wie mein hund werden auf jeden fall zu 95 % mit trockenfutter gefüttert. bei diesem dosenzeug wird mir immer schlecht, vom geruch und vom müllaufkommen. wenn die tiere was anderes wollen, müssen sie sich halt was organiseren, und das klappt bei einer hofkatze und nem beagle erstaunlich gut :D
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

13

Sonntag, 24. September 2006, 21:28

Zitat

Original von Quercus
wenn die tiere was anderes wollen, müssen sie sich halt was organiseren, und das klappt bei einer hofkatze und nem beagle erstaunlich gut :D


Meine Katze, also nicht die mit der Blasenentzündung, schafft das auch als Wohnungskatze erstaunlich gut ... :DD

Qanik

Freche Lippe

  • »Qanik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Montag, 25. September 2006, 01:26

Also ich geh eigentlich auch immer lieber dreimal zu oft zum Tierarzt als einmal zu wenig...

Inzwischen ist es deutlich schwerer geworden, die Pille in den Kater zu kriegen. Bei den ersten zwei Versuchen ist er noch auf ein präpariertes Futterbröckchen reingefallen, jetzt hilft nur noch Gewalt... -__- Ich hab alles mögliche andere probiert. Habe ihm vorhin dann die - durch die Versuche schon etwas angematschte Pille - in die Backentasche gesteckt und 'ne Weile gewartet in der Hoffnung, daß sie sich noch etwas mehr auflöst... der Kater ist wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung gesprungen, ich hoffe mal, er hat sie nicht wieder irgendwo ausgespuckt (die sind ja auch leider so klein, daß man sie nicht findet). *seufz*

Hat jemand noch 'ne Idee, wie man da sicherer gehen kann?

Ansonsten bin ich mir nicht mehr so sicher, was seine Besserung betrifft. Tagsüber schien es ihm ganz gut zu gehen, aber abends wurde er nervös und außer ein paar Bluttropfen kam nicht mehr allzu viel. Allerdings ist ja Blut bei 'ner Blasenentzündung nichts ungewöhnliches. Was meint Ihr, ist das ein Grund zur Sorge?

Naja, ich sollte morgen (bzw. nachher) ohnehin nochmal den Tierarzt anrufen, da kann ich dann auch nochmal mit ihm vorbeifahren...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Qanik« (25. September 2006, 01:27)


Emaletha

unregistriert

15

Montag, 25. September 2006, 17:19

das ding so klein/fein bröseln bzw. klein mahlen und mit etwas dosenfutter zermanschen...dann den brei in eine spritze füllen (natürlich ohne nadel)...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emaletha« (25. September 2006, 17:21)


Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

16

Montag, 25. September 2006, 19:37

@ Qanik

wenn eine unserer Katzen aus irgendeiner Körperöffnung oder anderer Stelle blutet, geht´s ohne Abwarten direkt zum Tierarzt. Zum Glück betreibt unser Tierarzt eine Tierklinik für Kleintiere und dort ist rund um die Uhr ein TA erreichbar, der auch sofort zur Klinik fährt. Bei drei Freigängern beruhigt das ungemein!

Doch nur zur Pillenfrage:

Da dein Kater scheinbar widerspenstig ist, holst du dir zuerst eine zweite Person dazu !

Dann schnappst du dir deinen Kater. :harhar: Am besten wickelst du seinen Körper (einschließlich der ((gefährlichen)) Pfoten) in ein dickes Handtuch. :D Wenn er sich nur noch bedingt rühren kann, machst du seinen Schnabel vorsichtig mit der Hand auf (das wird funzen, da der Gute wahrscheinlich noch immer über die Handtuch-Aktion nachdenkt). :lach:

Dann die Pille weit nach hinten in den Schnabel schieben und diesen mit einer Hand zuhalten. Mit der anderen Hand vorsichtig mit leichtem Druck über den Hals streichen (aussen!). Dadurch wird ein Schluckreflex ausgelöst! Danach dürfte die Sache erledigt sein! ;)

Auch solltest du deinen Kater nach erfolgreicher Tabelttengabe im noch einen Weile im Auge behalten, damit er das Ding nicht unbemerkt wieder auskotzt! :kotz:

Dein Kater wird zwar vermutlich ´ne Weile schmollen ;( , aber spätestens am nächsten Tag hat er dir verziehen.

Es gibt aber auch Geräte zur Gabe von Tabletten. Funktioniert so nach dem Prinzip einer Zeckenzange (nur kleiner). Pille reinklemmen, Schnabel auf, Gerät reingeschoben bis in den Hals, Bombe abwerfen! Fertig. Die Pille kann danach auch nicht wieder rausgewürgt werden.

Allerdings rate ich die davon entschieden ab, wenn du meinen 1. Vorschlag schon nicht durchführen kannst!
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (25. September 2006, 20:42)


Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

17

Montag, 25. September 2006, 20:00

Anleitung, einer Katze die Katzenpille zu verabreichen:

1.
Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes,
so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen
und Mittelfinger an beide Seiten des Mäulchen an und üben
Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie
die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schließen.

2.
Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze
hinterm Sofa vor. Nehmen Sie sie wieder auf den Arm und
wiederholen Sie den Vorgang.

3.
Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und schmeißen Sie
die angesabberte Pille weg.

4.
Nehmen Sie eine neue Pille aus der Verpackung, die Katze erneut
auf den Arm und halten Sie die Pfoten mit der linken Hand fest.
Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den
hinteren Bereich des Mäulchens. Schließen Sie es und
zählen Sie bis 10.

5.
Angeln Sie die Pille aus dem Goldfischglas und die Katze von
der Garderobe. Rufen Sie Ihren Mann aus dem Garten.

6.
Knien Sie sich auf den Boden und klemmen Sie die Katze
zwischen die Knie. Halten Sie die Vorderpfoten fest.
Ignorieren Sie das Fauchen der Katze. Bitten Sie Ihren Mann,
den Kopf der Katze festzuhalten und ihr ein Holz-Lineal
in den Hals zu schieben. Lassen Sie die Pille das Lineal
runterkullern und reiben Sie anschließend den Katzenhals .

7.
Pflücken Sie die Katze aus dem Vorhang. Nehmen Sie
eine neue Pille aus der Packung. Notieren Sie sich,
ein neues Lineal zu kaufen und den Vorhang zu flicken.

8.
Wickeln Sie die Katze in ein großes Handtuch.
Drapieren Sie die Pille in das Endstück eines Strohhalmes.
Bitten Sie Ihren Mann, die Katze in den Schwitzkasten zu nehmen,
so dass lediglich der Kopf durch die Ellenbogenbeuge guckt.
Hebeln sie das Katzenmäulchen mit Hilfe eines Kugelschreibers
auf und pusten Sie die Pille in ihren Hals.

9.
Überprüfen Sie die Packungsbeilage um sicher zu gehen,
dass die Pille für Menschen harmlos ist. Trinken Sie ein Glas
Wasser, um den Geschmack loszuwerden. Verbinden Sie
den Arm Ihres Mannes und entfernen Sie das Blut
aus dem Teppich mit kaltem Wasser und Seife.

10.
Holen Sie die Katze aus dem Gartenhäuschen des Nachbarn.
Nehmen Sie eine neue Pille. Stecken Sie die Katze in einen Schrank
und schließen Sie dieTür in Höhe des Nackens, so dass der Kopf
herausschaut. Hebeln Sie das Mäulchen mit einem Dessert-Löffel auf.
Flitschen Sie die Pille mit einem Gummiband in den Rachen.

11.
Holen Sie einen Schraubenzieher aus der Garage
und hängen Sie die Schranktür zurück in die Angeln.
Legen Sie kalte Kompressen auf Ihr Gesicht und
überprüfen Sie das Datum Ihrer letzten Tetanus-Impfung.
Schmeißen Sie Ihr blutgesprenkeltes T-Shirt weg und
holen Sie sich ein neues aus dem Schlafzimmer.

12.
Lassen Sie die Feuerwehr die Katze aus dem Baum auf der
gegenüberliegenden Straße holen. Entschuldigen Sie sich
beim Nachbarn, der in den Zaun gefahren ist,
um der Katze auszuweichen. Nehmen Sie die letzte Pille
aus der Packung.

13.
Binden Sie die Vorder- und Hinterpfoten der Katze
mit einer Wäscheleine zusammen. Knüpfen Sie sie
an die Beine des Eßtisches. Ziehen Sie sich Gartenhandschuhe
über, öffnen Sie das Mäulchen mit Hilfe eines Brecheisens.
Stopfen Sie die Pille hinein, gefolgt von einem großen
Stück Filetsteak. Halten Sie den Kopf der Katze senkrecht
und schütten sie Wasser hinterher, um die Pille herunterzuspülen.

14.
Lassen Sie sich von Ihrem Mann ins Krankenhaus fahren.
Sitzen Sie still, während der Arzt Finger und Arm näht
und Ihnen die Pille aus dem rechten Auge entfernt.
Halten Sie auf dem Rückweg am Möbelhaus und
bestellen Sie einen neuen Tisch.

15.
Bitten Sie Ihren Tierarzt um einen Hausbesuch.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 730

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

18

Montag, 25. September 2006, 20:37

@ Emaletha & Qanik

Die Pillen zu zerbröseln halte ich nicht für wirklich pfiffig. Mag zwar sein, dass man die Pille auf diese Weise besser an die Katze kriegt, doch wenn man das häufiger so macht, kann das zu unerwünschten Nebenfolgen führen, da die Pillen so gefertigt sind, dass sie erst im Magen ihre Wirkstoffe langsam freisetzen sollen.

Durch das Zermahlen können die Wirkstoffe bereits an Orten wirken, wo sie es nicht sollen und u.U. auch nicht vollständig abgebaut werden. Schlimmste Folge einer falschen Tablettengabe kann Kehlkopfkrebs sein!

@ Eismarder

Dein Post ist zwar lustig (allerdings auch uralt) und gehört doch eher in den Thread Fun & Spam, obwohl ich es gut nachvollziehen kann, dass es verlockend war, hier zu posten. ;)

Bitte nicht Übel nehmen aber im Moment passt das hier wirklich nicht besonders gut, da es hier um darum geht, Qanik bei einem ernsthaften Problem weiter zu helfen.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (25. September 2006, 20:47)


Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

19

Montag, 25. September 2006, 21:06

@Perry
Hast recht . War zu verlockend.
Aber manchmal tut es gut bei Problemen auch mal ein wenig zu lächeln.
(Hab 3 Rottis an den Krebs verloren. Beim letzten selber noch einige Tage Morphin gespritzt, bis der Tierarzt sicher war, das nix mehr zu machen is.Da hat ein bißchen Humor mal ganz gut getan.)

Ach ja: solange die Tabletten keinen Überzug aus Zeit-Gelatinen haben kann man sie ruhig zermörsern. Sie wirken auch dann noch so, wie sie sollen.
Die Katze einer Freundin zernagt alle Pillen die sie bekommt echt minutenlang, bis sie sie schluckt. Und die ist mit dieser Art schon 19 geworden, und lebt immer noch ganz gut.Das kann man den Tieren leider nicht untersagen, wie sie die Pillen zu sich nehmen :D
Also ruhig zerreiben und mit was leckerem vermischen, dann in ne Bratenspritze und rein damit. Das Kätzchen dann noch ne Stunde bei sich behalten , damit sie es nicht heimlich von sich gibt und einem eventuell den groben Zugriff verzeiht. :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Emaletha

unregistriert

20

Montag, 25. September 2006, 21:16

Zitat

Original von Eismarder
Ach ja: solange die Tabletten keinen Überzug aus Zeit-Gelatinen haben kann man sie ruhig zermörsern. Sie wirken auch dann noch so, wie sie sollen.
Die Katze einer Freundin zernagt alle Pillen die sie bekommt echt minutenlang, bis sie sie schluckt. Und die ist mit dieser Art schon 19 geworden, und lebt immer noch ganz gut.Das kann man den Tieren leider nicht untersagen, wie sie die Pillen zu sich nehmen :D
Also ruhig zerreiben und mit was leckerem vermischen, dann in ne Bratenspritze und rein damit. Das Kätzchen dann noch ne Stunde bei sich behalten , damit sie es nicht heimlich von sich gibt und einem eventuell den groben Zugriff verzeiht. :D


jepp :]

das sagt sogar der tierarzt bei den meine katze in behandlung war...und mein kater ist trotz zerbröselter tabletten 18 jahre alt geworden...und das ist für eine perserkatze sehr sehr alt.....