Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 4. April 2013, 15:49

Die Struwelliese

Hat einer von euch schon mal die Struwelliese von 1890 von Dr. Julius Lüthje gelesen? Überlege mir da Buch anzuschaffen, weiß aber nicht ob ich nicht eher enttäuscht sein werde (der Struwwelpeter hat die Messlatte ja ziemlich hoch gehängt).

Und eine zweite Frage. Gab es eigentlich jemals ein Struwelliese-Hörspiel/Hörbuch. Unabhängig davon ob in der 1890er-Version von Lüthje oder in der 1950er-Version von Cilly Schmitt-Teichmann?

2

Donnerstag, 4. April 2013, 18:41

das Buch ist hier online -> Struwelliese-Buch

3

Donnerstag, 4. April 2013, 20:10

Ei wei. Was'n Machwerk.
Ist aber interessant, daß die Mädels des Jahres 1890 anscheinend nix geregelt kriegen. Bestimmt auch in heutigen Zeiten pädagogisch irre wertvoll :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

4

Freitag, 5. April 2013, 10:03

Ist aber interessant, daß die Mädels des Jahres 1890 anscheinend nix geregelt kriegen. Bestimmt auch in heutigen Zeiten pädagogisch irre wertvoll :spot:
Ein Grund weshalb ich mir die doch recht preisgünstige Anschaffung stark überlege. Meine Frau könnte das als versteckten Seitenhieb empfinden, wenn ich ein Buch über die naschhafte Lotte und die neugierige Klara lese. Und ich habe keine Lust das Buch über den Kopf zu bekommen. :D

@Hobse: Danke für den Link