Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aber wir sind hier eben ein sehr ueberschaubarer Kreis und fuer die paar Lueck...
man darf ja nicht vergessen, dass allein die aufnahmen damals mit sicherheit auch nicht gerade günstig waren (uwe friedrichsen und judy winter werden mit sicherheit ne ordentliche gage bekommen haben).
... aber aller Wahrscheinlichkeit nach sicher nicht zu ändern
Ich moechte zu bedenken geben, dass "Master" nicht gleichbedeutend mit einem vollstaendig abgemischten Hoerspiel ist.im grunde ärgert es mich, dass so hochwertige produktionen im archiv versauern.![]()
Die PLAYtaste feiert einjaehriges Jubilaeum!!! 







Heißt das, Printausgabe Nr. 4 liegt auch schon vor?Aus diesem Anlass verlost das PLAYtaste-Team einen kompletten Satz der bisher erschienen Printausgaben!
Heißt dass, Printausgabe Nr. 4 liegt auch schon vor?Aus diesem Anlass verlost das PLAYtaste-Team einen kompletten Satz der bisher erschienen Printausgaben!![]()
Ich moechte zu bedenken geben, dass "Master" nicht gleichbedeutend mit einem vollstaendig abgemischten Hoerspiel ist.im grunde ärgert es mich, dass so hochwertige produktionen im archiv versauern.![]()
![]()
Ich moechte zu bedenken geben, dass "Master" nicht gleichbedeutend mit einem vollstaendig abgemischten Hoerspiel ist.im grunde ärgert es mich, dass so hochwertige produktionen im archiv versauern.![]()
![]()
Daher meine Frage weiter oben, was denn ein "Master" überhaupt ist?
Bzw. besser gesagt, welche Arbeitsschritte und welchen Aufwand muss man noch hineinstecken, um ein fertiges, reproduziertaugliches Hörspiel zu erhalten? Egal, ob die Distribution dann als gepresste Scheibe oder als Download erfolgt.
Ich moechte zu bedenken geben, dass "Master" nicht gleichbedeutend mit einem vollstaendig abgemischten Hoerspiel ist.im grunde ärgert es mich, dass so hochwertige produktionen im archiv versauern.![]()
![]()
Daher meine Frage weiter oben, was denn ein "Master" überhaupt ist?
Bzw. besser gesagt, welche Arbeitsschritte und welchen Aufwand muss man noch hineinstecken, um ein fertiges, reproduziertaugliches Hörspiel zu erhalten? Egal, ob die Distribution dann als gepresste Scheibe oder als Download erfolgt.

So hab ich das bis jetzt eigentlich auch immer gesehen. Wenn wir früher für Musikaufnahmen im Studio waren, war das Masterband bei uns immer das Band, auf das sämtliche Tonspuren "naggisch", also ohne Effekte oder sonstige Nachbearbeitungen bzw. Abmischung aufgespielt wurden . . . ungeschnitten und ohne upmixing.Nach meinem Wissen enthaelt ein Master die ungeschnittenen Sprachaufnahmen zu einem Hoerspiel und ist nicht gleichbedeutend mit einem fertiggestellten Hoerspiel.![]()
und ich muss sagen, alle 7 fehlenden hätten eine Hörspielumsetzung verdient. Selbst wenn man berücksichtigt, dass die existierenden 12 Hörspielfolgen nicht besonders brillant adaptiert wurden, es wurde sehr sehr viel weggekürzt, und es gibt merkwürdige Inkonsistenzen: Nicki ist in Hörspielfolge 1 noch Omis Hund, in Folge 2 dann Nachbars Hund, später dann endlich Toms Hund.Um nochmal etwas die Verwirrung aufzulösen...Minninger meinte die Sprachaufnahmen. Nicht fertig abgemischte Produktionen.
1 Besucher