Der Soziologe und Krimischriftsteller -ky ist am 16. September im Alter von 80 Jahren einer "langen Krankheit" erlegen, wie der Jaron-Verlag mitteilte.
Horst Bosetzky machte sich als Krimi-Autor durch seine Sozio-Krimis einen Namen, die vor allem gesellschaftliche Themen aufgriffen wie Fremdenfeindlichkeit, Mobbing, Sekten. Er schrieb die Buchvorlagen für die Filme "Kein Reihenhaus für Robin Hood", "Einer von uns beiden", "Feuer für den großen Drachen", für das Fernsehen entstanden Drehbücher für Serien ("Ein Fall für zwei", "SOKO 5113", "Detektivbüro Roth"). Hörspielfans dürften (oder sollten teilweise) die Krimis ein Begriff sein, die -ky schwerpunktmäßig für den WDR verfasste und die in Teilen ebenfalls auf Tonträger veröffentlicht wurden: "Ausgerechnet Achternholt", "Burn Out", "Bei Notwehr sagt man Gott sei Dank", "Mit einem Bein im Knast", "Ein neuer Anfang für Conradi", "Ein Schmarotzer weniger", "Haftentschädigung für Harry", "Niemandt kennt Tag und Stunde", "Das Ende eines Netzbeschmutzers", "Schotts letzte Fahrt".
-ky war bis zuletzt aktiv und hat Kriminalromane geschrieben und veröffentlicht, Anfang 2018 erschien sein Roman "Abgerechnet wird zum Schluss".
Gruß
Skywise
Dienstag.
Kollegin: "... unser Chef hat gemeint, das sollen wir bis Ende nächster Woche fertig machen."
Skywise: "Aha. Und wer ist 'wir'?"
Kollegin: "Keine Ahnung. Vielleicht er und seine Freunde Harvey, Harvey und Harvey?"