Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 11:48

Arpad der Zigeuner LP von Tom & Della Club

Ich habe heute u. a. in einem Ebay-Paket die LP "Arpad der Zigeuner LP von Tom & Della Club" gehabt. Da ich diese LP seit vielen Jahren besitze, war der Umstand, dass sich diese nun in einem Auktionspaket befand, eher nebensächlich, da mich eigentlich nur zwei andere LPs in diesem Paket interessierten.

Dennoch habe ich die beiden Exemplare, nämlich mein in Topzustand erhaltenes Sammlungsexemplar, sowie das Exemplar aus dem Paket mit einander verglichen, um u. U. mein Sammlungsexemplar ggfs. noch zu steigern. Eine Steigerung war indes nicht möglich, wie mir beim Vergleichen auffiel. Allerdings ist die Arpad aus dem Paket ebenfalls nocht sehr gut erhalten.

Als ich die beiden LPs nun so vor mir liegen sah, begann ich dennoch zu stutzen, den ich musste feststellen, dass sich die beiden LPs unterscheiden.

index.php?page=Attachment&attachmentID=5537

Auf dem Foto seht ihr links die normale Arpad aus dem Paket und rechts mein bisheriges Sammlungsexemplar.

Mein Sammlungsexemplar hat nämlich einen weißen Labelaufkleber und die Paket-Arpad hat den für Tom & Della Club üblichen saorangefarbenen Labelaufkleber.

index.php?page=Attachment&attachmentID=5538 index.php?page=Attachment&attachmentID=5539

Noch dazu steht auf meinem weißen Labelaufkleber der Zusatz: "Unverkäufliche Warenprobe ohne Wert"

index.php?page=Attachment&attachmentID=5540 index.php?page=Attachment&attachmentID=5541


Ich denke, dass ich da etwas ganz Besonderes in meiner Sammlung habe. Und das seit Jahren und ohne es zu wissen... Von wegen "Warenprobe ohne Wert" :D

Aber mal eine Frage an alle Vinylianer: Hat sonst noch jemand von euch ein derartiges Arpad-Exemplar? Würde mich schon interessieren.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 13:51

Ja, ich!

Hatte vor etwa 1 1/2 Jahren einen ganzen Schwung Tom&Della's vom Trödel mitgenommen. Die sahen alle genauso aus. Dabei war u.a. Arpad, ein paar Asterix und die Kung Fu. Ein paar davon habe ich dann bei ebay verkauft, weil ich nicht sonderlich scharf auf die Promo/Musterplatten war bzw. bin.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 17:38

Ja, ich!

Hatte vor etwa 1 1/2 Jahren einen ganzen Schwung Tom&Della's vom Trödel mitgenommen. Die sahen alle genauso aus. Dabei war u.a. Arpad, ein paar Asterix und die Kung Fu. Ein paar davon habe ich dann bei ebay verkauft, weil ich nicht sonderlich scharf auf die Promo/Musterplatten war bzw. bin.


Schade eigentlich... Ich habe echt gedacht, dass ich da was besonders Interessantes habe. Im Grunde sind mir Promo- oder Musterplatten auch egal und ich habe, soweit ich weiss nur drei.

Ich habe übrigens gleich mal meine Telefunken LPs durchgeschaut, ob weitere "Warenproben" dabei sind. Aber leider Fehlanzeige.

Ich werde trozdem beide behalten, damit man mal was zum vorzeigen hat :D Und ausserdem bringt ne Arpad ja auch nicht mehr soooo viel wie vor ein paar Jahren.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (3. Dezember 2009, 17:40)