Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

  • »Prof. Common« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. Juli 2006, 22:06

Der Hexer (Europa o. Maritim?)

Der Hexer, Europa o. Maritim?

Insgesamt 7 Stimmen

57%

MARITIMs Werk ist besser (4)

14%

EUROPAs Werk ist besser (1)

29%

Sorry, aber die sind wirklich gleich gut! (2)

Höre gerade die Edgar Wallace-Produktionen von Europa und Maritim und bin erstaunt, dass beide sehr gut sind, aber doch so völlig unterschiedlich Prioritäten setzen. Deshalb meine Umfragen, welche Produktion ihr jeweils besser findet. Ich finde, dass manchmal Europa und manchmal Maritim die Nase vorn hat. Wie sieht es mit dem Hexer aus?
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

  • »Prof. Common« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Juli 2006, 22:06

Hier hat Europa die Nase vorn. Ungeheuer/Winter sind genial!
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

3

Sonntag, 23. Juli 2006, 23:25

Ich finde wieder die Maritim Version einen tick besser.
Bei Frau Winter hast Du aber völlig recht.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Juli 2006, 07:02

Manfred Krug vs Wolfgang Kieling.....beide sind genial und beide höre ich sehr, sehr gern :]

5

Montag, 24. Juli 2006, 11:17

Beide sind genial. In Punkto Spannung und Witz hat jedoch die Maritim-Version die Nase einen kleinen Tick weiter vorn.

Ansonsten bevorzuge ich jedoch das EUROPA-Machwerk.