Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fatspuuukie

von zentnerschwerer Last befreit

  • »Fatspuuukie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 078

Wohnort: Frank´s Reich

Beruf: Bäckermeister

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Januar 2005, 11:13

Beweispflicht

Eine kleine alte Dame ging zum Lebensmittelgeschäft und wollte Katzenfutter kaufen. An der Kasse meinte der Kassierer: "Tut mir leid, aber viele ältere Menschen kaufen Katzenfutter für sich, ich möchte bitte sehen, ob Sie wirklich eine Katze haben." Die alte Dame ging also ihre Katze holen und bekam das Futter.
Am nächsten Tag wollte die Dame in demselben Geschäft Hundefutter kaufen. Wieder meinte der Kassierer: "Sie wissen ja, viele Ältere kaufen Hundefutter um es selbst zu essen, ich möchte gerne Ihren Hund sehen." Wieder ging die alte Dame heim und brachte diesmal ihren Hund mit.
Den nächsten Tag brachte sie eine kleine Schachtel mit einem Loch im Deckel herein. Die kleine alte Dame bat den Kassierer darum, seine Finger in das Loch zustecken. Dieser wollte nicht: "Es könnte etwas drin sein, was beisst." Dies verneinte die alte Dame. Der Kassierer steckt also seinen Finger in das Loch und zieht ihn danach wieder raus. "iiigiiitt, riecht irgendwie wie Scheisse."
Die alte Dame daraufhin: "So und jetzt hätte ich gerne vier Rollen Toilettenpapier!"
Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)