Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. September 2012, 22:04

Piggeldy und Frederick

Ich habe heute mit meiner Tochter zum Einschlafen (na ja, was man so "Einschlafen" nennt :rolleyes: ) eine Schallplatte vom West-Sandmännchen angehört und mich gefragt, ob es auch Hörspielauflagen von Piggeldy und Frederick gibt. Nachdem es ja schon den kleinen Seeräuber, und die Abenteuer des schwarzen Piraten auf Vinyl gibt, finde ich es fast unwahrscheinlich, dass die beiden nicht auch auf Tonträger gebannt wurden. Allerdings hat meine Suche bisher nichts gebracht . . . Weiß da von euch jemand mehr?

Ach . . . und übrigens . . . waren die Wombels eigentlich auch Teil vom Sandmännchen oder waren die 'ne eigenständige Serie?

Grüße,
Jörg
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

2

Samstag, 29. September 2012, 22:41

RE: Piggeldy und Frederick

Ach . . . und übrigens . . . waren die Wombels eigentlich auch Teil vom Sandmännchen oder waren die 'ne eigenständige Serie?

Die waren eine eigenständige Serie.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

3

Samstag, 29. September 2012, 22:52

doch, bei es gibt piggeldy und frederick, siehe hier: KLICK.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 29. September 2012, 23:19

Ui toll . . . aaaaaber :gruebel: . . . das sind Neuvertonungen . . . oder? Ich hab mit deiner Info mal gewikipediat und dabei unterschiedliche Namen bei den Sprechern erhalten . . . heißt das jetzt, dass es von den Originalen wahrscheinlich eher keine Veröffentlichungen gibt? Und auf Vinyl schon gar nicht :( ?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 30. September 2012, 22:19

RE: Piggeldy und Frederick

Ich habe heute mit meiner Tochter zum Einschlafen (na ja, was man so "Einschlafen" nennt :rolleyes: ) eine Schallplatte vom West-Sandmännchen angehört ...

Eine ausserordentlich hervorragende Wahl! :] :bg:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

6

Montag, 1. Oktober 2012, 12:59

Hallo Libussa,

das geniale an den alten Vertonungen von Piggeldy und Fredericke ist ja, dass alle 3 "Figuren": der Erzähler und Piggeldy und Frederick von ein und demselben Sprecher gesprochen werden, nämlich vom dem genialen und unvergessenen Gottfried Kramer.

Mir scheint es so, als ob Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer tatsächlich nur auf den West-Sandmännchen-Platten gab. DIe CD´s, die auf Amazon angeboten werden sind wohl allesamt mit "neuen" Sprechern.

Bei youtube gibt es aber einiges von Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer:

viel Spaß

Grüße

Ma

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. Oktober 2012, 14:13

Bei youtube gibt es aber einiges von Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer:

viel Spaß

Grüße

Ma
Ach herrlich . . . oder?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Montag, 1. Oktober 2012, 21:35



Mir scheint es so, als ob Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer tatsächlich nur auf den West-Sandmännchen-Platten gab.

Das waere mir neu! :gruebel:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. Oktober 2012, 09:34



Mir scheint es so, als ob Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer tatsächlich nur auf den West-Sandmännchen-Platten gab.
Das waere mir neu! :gruebel:
Ich hab auch nochmal nachgeschaut: davon ausgehend, dass das West-Sandmännchen nur bei Ariola erschienen ist und die Auflistungen bei den hoerspielwelten.de vollständig sind, haben die Piggeldy und Frederick bei der Veröffentlichung tatsächlich ausgelassen.

Sind eigentlich Paul Edwin Roth und Margot Trooger die original TV-Sprecher von damals oder haben die "nur" den Part für die Hörspielveröffentlichung auf LP und MC übernommen?

Und was wurde eigentlich noch alles aus der Vorabendserie ohne das Etikett "Sandmännchen" auf Vinyl bzw. Tape gebannt? Wie gesagt, den kleinen Seeräuber und die Abenteuer des schwarzen Piraten hab ich noch in Erinnerung und bei den hoerspielwelten.de auch gefunden, wobei ich mich auch hier Frage, ob das Originalaufnahmen oder Neuvertonungen sind . . . :keineahnung:
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LibussaKrokus« (2. Oktober 2012, 09:35)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:48

Margot Trooger hatte tasaechlich in einigen Sandmaennchen-Folgen mitgewirkt und gespielt, allerdings ist mir gleiches von Paul Edwin Roth nicht bekannt. Ich glaube eher, dass Herr Roth wegen seiner sanften Erzaehlstimme gecastet wurde. Obwohl es zu dem "kleinen Nachtgespenst" auch eine Fernsehfolge gibt. Leider habe ich keine Ahnung, ob Herr Roth nun auch diese Folge fuer's Fernsehen gesprochen hatte.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joe adder« (2. Oktober 2012, 13:08)


11

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:53



Mir scheint es so, als ob Piggeldy und Frederick mit Gottfried Kramer tatsächlich nur auf den West-Sandmännchen-Platten gab.

Das waere mir neu! :gruebel:
Hallo Joe,

Du hast natürlich recht. Tut mir leid, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. Ich habe Libussa´s Ausgangspost nicht aufmerksam genug gelesen. Piggeldy und Frederick gabs wohl wirklich nur im TV.

Und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause :grins:

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 2. Oktober 2012, 13:15

Hallo Joe,

Du hast natürlich recht. Tut mir leid, wenn ich Verwirrung gestiftet habe.
Nicht doch! Da brauchts keine Entschuldigung! :prost: Ich haette mich ja ueber eine mir unbekannte Folge gefreut. :lol:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!