Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 9. August 2005, 09:58

Sieben kleinere Karstadt-Warenhäuser stehen vor Schließung

Zitat

Entgegen Darstellungen des KarstadtQuelle-Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Middelhoff droht nun nach der Übernahme von 75 kleineren Karstadt-Warenhäuser durch eine britische Investorengruppe einigen Häusern das Aus. Wie Paul McGowan, Chef der britischen Investorgesellschaft Hilco, dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagte, habe das bisherige Management die Schließung von sieben Filialen beschlossen und diese werde auch umgesetzt. Dabei könne es zu Arbeitsplatzverlusten kommen.

Karstadt-Sprecher Jörg Howe widersprach den Äußerungen McGowans: "Ursprünglich war das Aus für sieben Filialen vorgesehen, doch dieser Plan ist vom Tisch. McGowan wird sich nicht in die Geschäftsführung einmischen und alle Entscheidungen des deutschen Managements mittragen", wird Howe von "Focus" zitiert.

Uneinigkeit herrscht auch über die Markenlizenz Karstadt. Während Karstadt-Chef Middelhoff angekündigt hatte, dass die neuen Besitzer die Warenhäuser nur bis 2007 unter dem Namen Karstadt führen dürfen, gab McGowan an, eine Lizenz bis 2009 zu besitzen.

Quelle: DVD&VideoMarkt