Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 25. Februar 2005, 20:37

Fünf Freunde (21) auf neuen Abenteuern



Inhalt:
Dass sie die Weihnachtsferien zusammen verbringen würden, war beschlossene Sache. Sehr ruhig sollte es werden, ein Hauslehrer war engagiert worden. Doch entdecken sie diese alte Leinwandrolle mit der unleserlichen Schrift und den unerklärlichen Zeichen. Alles deutet auf unterirdische Geheimgänge hin, und bald sind die Fünf Freunde in ernsthaften Schwierigkeiten.

Story:
Als letztes Hörspiel der Original-Fünf Freunde bekommen wir hier die zweite Geschichte zu hören. Aufgrund einiger Lizenzrechtlicher Probleme dauerte es etwas bis die ersten 4 Abenteuer von EUROPA vertont werden konnten. Genau hier liegt dann auch ein kleines Problem dieser Geschichte. Die Grundidee hat man in den vorangegangenen 20 Folgen schon mal in leichter Variation gehört und somit ist die Geschichte nicht so toll, wie sie hätte sein können auch wenn hier eine üblich tolle Atmospäre herrscht. Leider schläft die Handlung zwischendurch mal etwas ein, so dass man hier (wie seltsamer Weise bei allen 3 Folgen der 4. Box) nur von einer "befriedigenden" Geschichte sprechen kann.

Sprecher:
6 Jahre lang haben Oliver Rohrbeck, Oliver Mink, Ute Rohrbeck und Maud Ackermann den Fünf Freunden ihre Stimmen geliehen und die Leistungen waren stets sehr gut. Allerdings klingen mittlerweile grade die "Jungen" doch etwas zu alt um noch für 12 oder 13 durchzugehen. Das fällt aber nicht weiter ins Gewicht, da sie mit viel Engagement dabei sind. Wirklich gut hat mir Jörg Pleva als aalglatter Hauslehrer "Herr Roland" gefallen. Auch bei den übrigen Sprechern gibt es keine nenneswerten Pannen. Alles sehr schön.

Musik und Effekte:
Sehr erfreulich stimmte mich die Musik. Zwar mussten abermals alle Carsten Bohn-Stücke ausgetauscht weren, doch man hat hier eine gute Auswahl getroffen, so dass das Winterflair sehr schön vermittelt werden kann. Die Effekte sind auf dem üblichen Niveau von EUROPA und verstärken die Atmosphäre an den richtigen Stellen. Vorallem der vorkommende Schneesturm wurde schön in Szene gesetzt. Auch Bohn-Lunatics können ohne Frage ein Ohr auf diese Bearbeitung werfen.

Fazit:
Ein würdiger Abschluss der Original-Fünf Freunde. "auf neuen Abenteuern" ist ein weiterer guter, wenn auch nicht überragender Eintrag in dieser sehr schönen Serie. Wäre die Geschichte früher veröffentlicht worden, so hätte sie noch frischer gewirkt, so kommt einem die Handlung halt irgendwie "vertraut" vor. Doch Sprecher, Musik und Effekte sind auf einem hohen Niveau. GUT!

**** / *****

Anmerkung: Diese Folge ist gemeinsam mit den Folgen 15 und 19 in der 4. Fünf Freunde Box "erforschen Geheimgänge" erhältlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lord gösel« (25. Februar 2005, 20:38)