Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 31. Oktober 2005, 09:26

Audio von DVDs rippen?

Kennt jemand ein Tool, mit dem man die Tonspur von DVDs separat rippen kann? Ich hab da ein paar Musik- und Konzert-DVDs, die ich gerne auch mal im Auto hören würde :)

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

2

Montag, 31. Oktober 2005, 14:23

DVD auf PC rippen, dann in .mpg umwandeln und mit tmpgenc auseinandersplitten (ton und bild). Dann das Ton-File in wave oder mp3 umwandeln?

Wäre jetzt die einzige Idee, die ich hätte. Ich kenne mich damit aber auch nicht sonderlich aus.

Aber ob das den Zeitaufwand wert ist?

Ah, noch eine Idee:

dvd am PC abspielen und den Ton direkt mit einem Programm, welches direkt in MP3 aufnimmt (z.B. MusicMatchJukebox) aufnehmen.

Qualität ist vielleicht nicht so 100%ig, sollte aber wohl die schnellste Methode sein.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



3

Montag, 31. Oktober 2005, 14:40

Beide Methoden sind mir bekannt ;) daher suche ich ja nen Tool, das mir diese ganzen Arbeitsschritte und Konvertierungen abnimmt. Diese Direktaufnahme ist auch nicht wirklich praktisch, da man da ein dickes File bekommt, das man nachträglich wieder schneiden und bearbeiten muss...

DVD rein, Audio rippen, fertig... sowas brauche ich :)

4

Montag, 31. Oktober 2005, 14:59

Wie wäre es denn mit Rippen der DVD auf die Platte und dann mit BeSweet und BeLight arbeiten?
Denke so funktioniert das relativ einfach.

PS. Oder vielleicht mit HeadAC3he ... nur das habe ich glaube ich noch nie benutzt.. kann das aber eventuell auch..

Gruss
Gogorrr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gogorrr« (31. Oktober 2005, 15:00)


5

Montag, 31. Oktober 2005, 16:23

BeSweet und DVD Audio Ripper sind mir da noch im Kopf. Ich hatte allerdings den DVD Audio RIpper benutzt, um die WAVs bzw. MP3 auszulesen. Falls Du Interesse hast, findest Du das hier.

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

6

Dienstag, 1. November 2005, 10:14

Es gibt auch noch den Movie Audio Picker (kostet aber Geld).

Gruss, F.

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. November 2005, 11:42

WaveLab und die DVD nebenbei abspielen lassen und à la HSP den Sound aufnehmen! :)
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. November 2005, 22:30

Moin!
Wieso so kompliziert?
Das Tool "Music-DVD on CD" von s.a.d.-Software gibt es bei jedem MediaMarkt für 9,99 €...
DVD auf die Platte ziehen und damit dann SEHR komfortabel MP3s erstellen.

Habe mir damit gerade vorgestern eine Gluecifer- sowie eine weitere Police-LIVE-CD für`s Auto gemacht!

Günstig, stabil, leicht zu bedienen!
Kaufempfehlung!

Gruß,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

9

Mittwoch, 2. November 2005, 15:26

Hallo Kabukichan!

Oder Du nimmst den:

AC3 Decoder

den Du gratis auf dieser Seite downloaden kannst:

http://www.mediatwins.com/en/products/ac3_decoder/index.html

Damit habe ich gerade eine Drei Fragzeichen DVD, auf der sich die gesprochenen Wörter (also die Hörspiele) in vob Dateien befinden, komplett in das mp3 Formart umgewandelt.

Der AC3 Decoder ist sehr einfach zu bedienen und man braucht nur die vob Quelle zu suchen auf Deiner DVD, und dann einen Ordner auf der Festplatte angeben in den man die Musik, oder das Hörspiel, abspeichern will. Dann noch kurz die Qualität der Musik die umgewandelt werden soll, einstellen und schon kann es los gehen.

Nach dem Umwnadlungsvorgang erhälst Du eine mp3 Datei die Du dann auf einen Rohling brennen kannst.

Beim AC3 Decoder ist also nur ein einziger Umwandlungsvorgang nötig um die gewünschte mp3 Datei zu bekommen, und er ist gratis.

Während der Decoder die vob Datei umwandelt, kannst Du weiter im Internet surfen oder andere Programme auf Deinem Rechner ausführen, so kann der Umwandlungsvorgang bequem im Hintergund weiterlaufen, während Du etwas ganz anders an Deinem PC machst, vorrausgesetzt, das Dein PC nicht zu langsam dafür ist, aber auch wenn er etwas langsam ist, dann funktioniert der Decoder auch bei Dir, nur das Du dann, während des Umwandlungsvorgangs nichts anderes am PC machen kannst.

Mit freundlichen Grüßen

Moe Perry
Meine Adventure Spiele Seite:


Adventure Games Forever



Meine Lieblingshörspiele: EUROPA Märchen und die H.G. Francis Gruselserie, Jules Verne, Sience Fiction und Seefahrer Abentuer wie Die Zeitmaschine oder Commander Perkins und Der Seewolf

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Moe Perry« (2. November 2005, 15:32)


10

Mittwoch, 2. November 2005, 16:52

Super, Danke Moe... das Teil werde ich direkt mal testen :)

auch danke an die anderen :huhu: