Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 14. Oktober 2005, 16:05

Italienischer Oscarkandidat disqualifiziert

Zitat

Italiens Kandidat für den nichtenglischsprachigen Oscar wurde von der Academy Of Motion Picture Arts & Sciences als ungeeignet disqualifiziert, da der Film nicht in Italienisch gedreht worden war. Italien hatte Saverio Costanzo mit seinem Regiedebüt und dem Locarno-Gewinner "Private" ins Rennen geschickt. In dem Drama beleuchtet Costanzo den Nahost-Konflikt und erzählt die Geschichte einer israelischen Streife die einen Beobachtungsposten in den besetzten Gebieten einrichten soll und deshalb das Haus einer palästinensischen Familie vereinnahmt.

Bruce Davies, der Executive Director der Academy erklärte in einem Brief an die italienische "Anica", den Dachverband der italienischen Filmindustrie, dass die Produktion zu einem Großteil italienisch ist, der Film aber aus einem wichtigen Aspekt nicht in die Kategorie bester nichtenglischsprachiger Film passt: "Er ist nicht auf Italienisch." Die Filmsprachen in "Private" sind Arabisch und Hebräisch sowie in einigen Dialogen Englisch. Die Rechte an dem Film mit Mohammad Bakri wurden bereits an 22 Länder verkauft.

Als Ersatz für "Private" ist nun Giovanni Veronesis "Handbuch der Liebe" im Gespräch.

Quelle: Blickpunkt:Film