Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Samstag, 2. Januar 2010, 17:49

die sprache ist der spiegel einer nation. oder: kulturverlust

bizarre auswüchse der ver(d)englischung in deutschland am beispiel VW.

http://www.motor-kritik.de/common/08022101.HTM
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

2

Samstag, 2. Januar 2010, 20:19

Tja, Gottseidank gibt es ja seit 2-3 Jahren zumindest das Bewusstsein dafür, wie krank unser Umgang mit der deutschen Sprache ist. Und als Lehrer kann man natürlich seinen kleinen Beitrag leisten, dass auch zukünftig einige sensibilisiert sind.

Was mir in dem Zusammenhang gefallen hat (nicht nur weil ich Deutsch- und Französischlehrer bin), war ein Satz von Horst Köhler aus dem letzten Winter (Quelle):
"Der Bundespräsident spricht Klartext: Horst Köhler gibt den Banken eine gehörige Portion Mitschuld an der größten Finanzkrise seit 80 Jahren - und appelliert eindringlich an die Chefs der Institute. 'Besinnen Sie sich wieder auf die Tugenden des soliden Bankiers - und ich sage bewusst Bankier und nicht Banker', sagte Köhler am Freitag in einer Grundsatzrede zur Finanzkrise in Frankfurt am Main – und forderte eine 'grundlegende Erneuerung' der Branche."
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (2. Januar 2010, 20:20)


Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:59

ich finde es gut, dass Sale das unwort des jahres ist
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."