Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 26. Januar 2008, 01:00

Hörspielfehler

Tja, wir kennen sicher alle diverse Filmfehler, wo z.B. bei den Karl May Filmen irgendwo bei genauem Hinsehen mal im Hintergrund eine befahrte Straße mit Autos und Wohnwagen zu sehen ist. Aber wie steht es mit Hörspielen? Habt Ihr da auch schon mal Fehler entdeckt? Wenn ja welche?

Hier kommt ein Versprecher aus "5 Freunde helfen ihrem Kameraden" (nach ca. 10-11 Min auf Seite 1):

"... alle Schubfächer sind durchgewühlt, das Geheimfach ist erbrochen ... " :lach:

2

Samstag, 26. Januar 2008, 05:53

RE: Hörspielfehler

Ich habe zwar keinen Versrecher, aber einen logischen Fehler bemerkt. Bei "Killing Beauty" (das ja in den USA spielt) schaut einer der Charaktere auf sein klingendes Telefon, sieht die Nummer des Anrufers und sagt dann: "Hmm, die Nummer ist von einem Handy."

:lach: Das geht in den USA nicht. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man Handynummern an der Vorwahl erkennen kann, haben alle USA Handynummern die Vorwahl der Stadt, wo sie zugelassen sind, damit man sie per Ortsgespraech erreichen kann. Also unmoeglich anhand der Nummer zu sagen, ob es ein Handy oder Festnetzanschluss ist.

Trotzdem ist das Hoerspiel klasse ;)

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Januar 2008, 10:14

Auf dieser Seite geht es um die Europa-Gruselserie. Da gibt es auch eine eigene Rubrik, in der jede Menge inhaltlicher Fehler aufgelistet werden. ich gebe zu, dass mir die meisten davon gar nicht aufgefallen waren.

Gruselseiten

4

Samstag, 26. Januar 2008, 20:27

RE: Hörspielfehler

Zitat

Original von Corrado
"... alle Schubfächer sind durchgewühlt, das Geheimfach ist erbrochen ... " :lach:


Bin mir gar nicht so sicher, ob das ein echter Fehler ist. "Siegel erbrechen" und so weiter...
Lustig hört es sich aber allemal an. :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Januar 2008, 10:10

RE: Hörspielfehler

Zitat

Original von Bastian

Zitat

Original von Corrado
"... alle Schubfächer sind durchgewühlt, das Geheimfach ist erbrochen ... " :lach:


Bin mir gar nicht so sicher, ob das ein echter Fehler ist. "Siegel erbrechen" und so weiter...
Lustig hört es sich aber allemal an. :DD


Das ist eine etwas antiquierte Ausdrucksweise, ist aber trotzdem richtig. Für jüngere Ohren hört es sich zugegebenermaßen lustig an. ;)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Januar 2008, 12:11

RE: Hörspielfehler

Zitat

Original von Eliza
Das ist eine etwas antiquierte Ausdrucksweise


und wird heute noch in der Strafjustiz benutzt, um § 243 StGB anwenden zu können. :grins:

treibhaus2008

unregistriert

7

Samstag, 2. Februar 2008, 21:24

danke ...

... jetzt bin icgh jedesmal wenn ich die klassiker höre auf die fehler fixiert ;-)

8

Mittwoch, 13. Februar 2008, 06:45

Zitat

Original von dirie
Auf dieser Seite geht es um die Europa-Gruselserie. Da gibt es auch eine eigene Rubrik, in der jede Menge inhaltlicher Fehler aufgelistet werden. ich gebe zu, dass mir die meisten davon gar nicht aufgefallen waren.

Gruselseiten


8o 8o 8o Danke Dirie :up: . Das ist ja hoechstinteressant. Die habe ich ueberhaupt nicht bemerkt. Sehr interessante Auflistung von Fehlern, obwohl ein paar davon gar keine Fehler sind. Vor allem das Auflisten von grammatikalischen Fehlern ist nicht sinnvoll, da man ja auch im wahren Leben wohl kaum erwarten kann, dass alle immer perfekt sind. Das klingt also voellig ok fuer mich (z.B. wenn jemnd DIE Krake und nicht DER Krake sagt). Da habe ich kein Problem damit.

Aber das zum Beispiel in Folge 16, ein Richard in woertlicher Rede erwaehnt wird, obwohl es keinen Richard in dem Hoerspiel gibt ist schon ein starkes Stueck. "He, seht mal, da drüben! Richard, Arno, da ist ein Segelboot in die Brüche gegangen." :confused: Haette ich aber selber nie bemerkt.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 13. Februar 2008, 10:09

Auf www.tkkg-fehler.de.vu gibt es eine sehr ausführliche Sammlung zu Fehlern in TKKG-Hörspielen.
Bzgl. der drei ??? lohnt sich ein Besuch auf der rocky-beach.com.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.