Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:36

Hörbuch-Umfrage im Rahmen einer Magisterarbeit

Hallo,
ich bin Studentin der Medienwissenschaften im Kooperationsstudiengang der Kunsthochschule und der Technischen Universität Braunschweig. Im Rahmen meiner Magisterarbeit zum Thema „Hörbuch und Hörbuchnutzer“ führe ich momentan eine Online-Befragung durch. Dabei werden Nutzungsgewohnheiten, sowie Beurteilung und Einschätzung des Nutzers bezüglich des Mediums Hörbuch erfragt. Die Fragen dienen ausschließlich wissenschaftlichem Interesse, die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für meine Abschlussarbeit verwendet.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mein Vorhaben unterstützen würden, indem Sie an meiner Umfrage teilnehmen.
Die Umfrage dauert ca. 10-15 Minuten. Jeder Teilnehmer hat nach der Umfrage, als kleine Aufwandsentschädigung, die Möglichkeit an einer Gutscheinverlosung teilzunehmen.
Die Umfrage finden Sie hier: www.hoerbuch-umfrage.de
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Heike Golla

2

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:41

Ich glaube hier ist das Thema besser aufgehoben :)

3

Donnerstag, 21. Februar 2008, 15:57

:done:

Gruß
Skywise

Fast wie bei "I'm with stupid" ... :bounce: :D
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

4

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:06

Ebenfalls :done:

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:09

Ich hab auch mitgemacht, wobei ich es besser gefunden hätte, wenn man zwischen Hörbüchern und Hörspiele unterschieden hätte. Für mich sind das zwei ganz verschiedene Paar Stiefel.

6

Donnerstag, 21. Februar 2008, 22:22

Also ich bin direkt bei Frage 2 wieder ausgestiegen.

Sorry aber ich finde diesen Ansatz nicht sonderlich gelungen. Wenn man schon sämtliche Formen einer Hörproduktion in einen Topf wirft, sollte man bei "Favorisiert" mehr Spielraum haben.

Für mich kommt es da auch oft auf die Vorlage bzw. die Story oder das Thema einer Hörproduktion an. Bestimmte Sachen würden mich als "Lesung" wohl eher langweilen, andere faszinieren.

7

Freitag, 22. Februar 2008, 05:31

Ich bin auch durch. Bei manchen Fragen haette ich mir gewuenscht, dass es mehr als eine Moeglichkeit gegeben haette, z.B. bei der Auswahl meiner favorisierten Art, gab es zwei Hoerspielkategorien (einmal mit und einmal ohne literarische Vorlage). Ich finde beide gleichgut, egal ob es da eine Vorlage gibt. Aber man konnte nur eins waehlen. Schade.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (22. Februar 2008, 05:33)