Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. September 2004, 14:29

Gewalt gegen Frauen

Hi zusammen,

Dieser bericht hat mich schon sehr erschreckt. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass so viele Frauen von häuslicher Gewalt betroffen sind. ;( :{

Zitat

Studie: 37 Prozent der Frauen werden Opfer von Gewalt

München (dpa) - In Deutschland werden nach einer Studie 37 Prozent der Frauen Opfer körperlicher Misshandlung. Dies berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf eine Erhebung im Auftrag des Bundesfamilienministeriums.

Etwa 13 Prozent und damit fast jede siebte Frau erlebte sexuelle Gewalt in der Form einer Vergewaltigung, versuchten Vergewaltigung oder Nötigung zu sexuellen Handlungen. Vor allem Frauen, die ihre Partner verlassen wollen, werden oft zu Opfern. Nach der Studie "Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland" werden auch häufig Frauen, die bereits in ihrer Kindheit Gewalt erlebten, wieder zu Opfern. Dazu sagte Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD): "Das ist kein Zufall. Beziehungsmuster graben sich tief in die Seele. Frauen, die schon als Mädchen misshandelt wurden, haben Gewalt oft als Bestandteil von Liebe erlebt."

Die Ministerin kündigte eine bundesweite Notrufnummer an, die rund um die Uhr erreichbar sein würde und den Frauen die passenden Ansprechpartner in ihrer Stadt nennen könnte. Für die Studie wurden mehr als 10 000 Frauen im Alter zwischen 16 und 85 Jahren über ihre Lebenssituation befragt.


Gruß, Choco

2

Dienstag, 21. September 2004, 17:42

RE: Gewalt gegen Frauen

Zitat

Auch Männer häufig Opfer von Gewalt

Berlin (AP) Nicht nur Frauen und Kinder, auch Männer werden häufig Opfer von Gewalt. Dies geht aus einer Studie hervor, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. «Ein Mann um die 20 hat eine größere Chance Gewalt zu erleben als eine Frau im gleichen Alter», erklärte der Sozialwissenschaftler und Studienleiter Hans-Joachim Lenz. Das starke Geschlecht neige jedoch dazu, Gewalt zu bagatellisieren und herunterzuspielen. «Der Satz, 'ein Indianer kennt keinen Schmerz', gilt immer noch», sagte Lenz.

Ein Großteil der körperlichen Misshandlungen gegen Männer finde in der Öffentlichkeit statt. Die Täter seien überwiegend Männer, die in keiner Beziehung zu ihrem Opfer stünden. Vor allem junge Männer im Alter zwischen 18 und 25 würden körperlich angegriffen. Jeder vierte Befragte habe auch mindestens einmal Gewalt durch seine Partnerin erfahren, erklärte Lenz. Die Männer würden aber mehr über psychische als körperliche Gewalt klagen.

Am Arbeitsplatz würden Männer vor allem psychische Gewalt erleiden. Hier gehe es um Beleidigungen, Einschüchterungen und Demütigungen durch Kollegen und Vorgesetzte.

Während Gewalt gegen Frauen seit 30 Jahren öffentlich diskutiert werde, sei Gewalt gegen Männer immer noch ein Tabu, sagte Lenz. «Jungen und Männer wird viel mehr zugemutet.»

Männer schämten sich, über Gewalt zu reden, erklärte Familienministerin Renate Schmidt. Doch erst wenn Männer sich der eigenen Erfahrung stellen würden, könne man allgemein die Gewalt in der Gesellschaft verringern.

Die Studie «Gewalt gegen Männer» erfolgte im Auftrag des Bundesfamilienministeriums. Dabei wurden rund 250 Männer zu ihrer Gewalterfahrung befragt. Sie ist den Angaben nach die erste Studie in Deutschland zu diesem Thema. Auf Grund der kleinen Datenbasis könne die Studie erste Tendenzen und Hinweise bieten, sei aber noch nicht repräsentativ, sagte Lenz. Dazu bedürfe es weiterer Forschung.

http://www.bmfsfj.de/


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."