Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. März 2006, 22:06

Maulkorb für die dt. Sportpresse BITTE

Gehts eigentlich noch?

Das was im Moment durch die dt. Fussballpresse geht ist doch nicht mehr normal. Das die üblichen Misepeter und Besserwisser direkt nach dem 1:4 gegen Italien die Mäuler aufgerissen haben ist ja normal. Aber was seit dem hier durch die Medien auf Klinsmann, und den dt. auch Vereinsfussball eingedroschen hat doch nichts mehr mit Klaren Verstand zu tun, oder einigermaßen angebrachter Kritik.

Nicht nur das sich jeder ehemalige Nationalspieler und Dummschwätzer dazu genötigt fühlt sich zu äußern, heute wird sogar ein Effenberg gedruck... vermeintlich Fussballexperten die sich durch die normalen Dummschwätzer nur durch TV Verträge wie die Herren Netzer oder Latteck untescheiden, tun gerade so als ob zu ihren Zeiten der dt. Fussball die Welt angeführt hat.

Ein Netzer wirft Klinsmann Realitätsverlust vor, unter dem er anscheinend aber selbst leidet, denn schaut man sich vergangene Tuniere an, so wird man feststellen dass die Deutsche Mannschaft noch nie ein überragende Vorbereitung gespielt hat.

Wo waren denn die ganzen Fussballhelden als nach der EM ein VöllerNachfolger gesucht wurde? Da hat sich keiner getraut. Aber Dummschwätzer bleiben eben Dummschwätzer und haben nicht den Arsch in der Hose mal Verantwortung zu übernhemen

Also ob das ewige Gejammer um die Nationalmannschaft die ja eh nix schafft und nur aus Idioten besteht, und das Kleinkindgehabe um Klinsmanns Wohnsitzt (ein Otto Rehagel ist als "Pendler" mit Griechenland WM geworden, auch hier wieder der Realitätsverlust dt. Experten), nicht schon unerträglich und schlimm genug wäre, wird nun nach dem gestrigen Ausscheiden des FCB aus der CL, auch der gesammte Fussball sammt BL als nicht erstklassig, nicht gut genug für den Internationalen Vergleich schlecht gemacht.

Man sollte eigentlich meinen, dass alle daran interressiert sind auch die Medien die Stimmung zur WM aufzubauen und das möglichst positiv. Dazu gehört auch das man die FANS auf die Nationalmannschaft einschwört und sie nicht gegen sie aufbringt.

Jeden Tag eine neue Schlagzeile die die Fans aufhetzt, egal obs DFB Elf, oder BL Mannschaften sind. Sind die Fussballfans in Deutschland wirklich sooo dumm? Man kann nur hoffen das dem nicht so ist, und sie ihre Vereine und vor allem die DFB Mannschaft mit voller Kraft unterstütz anstatt gegen sie zu protestieren...

2

Donnerstag, 9. März 2006, 23:47

RE: Maulkorb für die dt. Sportpresse BITTE

Zitat

Original von Volker
Sind die Fussballfans in Deutschland wirklich sooo dumm?

Dumm wahrscheinlich nicht ... jedenfalls nicht alle.
Sie sind nur leicht manipulierbar :spot:

Warte mal, wenn Deutschland doch Weltmeister wird, haben's alle Experten ja schon Monate im Voraus gewußt und ganz Deutschland ... und vielleicht auch die BLÖD-Zeitung ... hat Bonusmeilen-Klinsi wieder ganz doll lieb :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

3

Freitag, 10. März 2006, 11:59

bad news are good news! das verkauft sich halt immer besser... warum sollte eshier anders sein???
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. März 2006, 09:12

Hätte Wiese auf die "Rolle" verzichtet, wäre Werder ins Viertelfinale eingezogen und die deutsche Fussballwelt heil gewesen. So kommt halt alles auf einmal zu (Hohe und verdiente Niederlage gegen Italien, Ausscheiden Werder und Bayern, dazu schwaches UEFA-Cup Auftreten von HSV & Schalke), da lässt sich "Kritik in der Öffentlichkeit besser verkaufen. Klinsmann verhält sich aber auch nicht gerade "gscheit" vor den Medien wenn er sofort nach Spielende zurück in die Staaten fliegt und den Workshop des "Kaisers" sausen lässt. Wie geschrieben, es kommt alles zusammen, es wäre aber jetzt ein grober Fehler alles was den deutschen Fussball betrifft komplett in Frage zu stellen. Für mich ist Deutschland nach wie vor, auch wegen der leichten Vorrundengruppe und der Tatsache das Deutschland nun mal eine Turniermannschaft ist, die sich mit der Aufgabe steigern kann, ein Favorit auf den Aufstieg ins Halbfinale. Obs mehr wird, wird man sehen.

Auch wenn man die Situation nur bedingt vergleichen kann, auch der EM 2008 (Mit-)Ausrichter Österreich hat zur Zeit ähnliche Probleme zu bewältigen, obwohl hier wohl ein Überstehen der Vorrunde das höchste der Gefühle sein kann.

Am Ende wird Fussball-Deutschland wieder über sich hinaus wachsen und der Hagel der Kritik alle Beteilligten nur noch mehr zusammenschweißen und eine "Jetzt-erst-recht"-Mentalität entfachen!!!

Man darf gespannt sein....

5

Sonntag, 12. März 2006, 11:25

Zitat

Original von Markus G.
Hätte Wiese auf die "Rolle" verzichtet, wäre Werder ins Viertelfinale eingezogen und die deutsche Fussballwelt heil gewesen.


Das Ausscheiden von Werder ist ja nicht mal Teil der Kritik. Das wird überhaupt nicht erwähnt. Wie auch? Passt es doch so gar nicht ins Konzept. Schließlich hat Werder ne gute Leistung abgegeben und durch Pech und einen Individuellen Fehler von Wiese, der sonst ein wirklich gutes Spiel gemacht hat, verloren.

Abgesehen davon ist Werder in den Köpfen der Dummschwätzer wohl nicht wichtig genug auf Internationaler Ebene, wenn ich mir aber ansehe welche Mannschaften im Achtelfinale gescheitert sind und wie, dann muss sich Werder nicht verstecken. Aber das ist ein anderes Thema *g*

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. März 2006, 11:31

Ja sehe ich als Aussenstehender auch so. Es wird halt (Medien-)Politik auf dem Rücken der Fussballer gemacht, wenngleich ein wenig Kritik müssen sie sich schon gefallen lassen. Aber wie geschrieben, dass wird alle Beteilligten nur noch enger zusammen wachsen lassen und bin fast überzeugt, dass die deutsche Mannschaft bei der Heim-WM positiv überraschen kann. Vielleicht ist hier eine schlechte Generalprobe gar nicht so übel um die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ein wenig herunter zu schrauben.

7

Sonntag, 12. März 2006, 12:49

Klar muss Kritik erlaubt sein. Manche Sachen werden ja auch zu Recht kritisiert, egal ob es nun um sportliche Leistung oder persönliches Verhalten geht.

Was die schlechte Generalprobe angeht so sollte man sich auch mal daran erinnern das die deutsche Mannschaft noch nie ein überragende oder gute Qualifiaktion oder Vorbereitung gespielt hat, egal wie man dann später das Tunier bestritten hat.

Das es die Mannschaft kann und das es zusammenhalt gibt hat sie schon bewiesen und man kann nur hoffen dass das Publikum seinen Teil dazu tut. Aber irgendwie wiederhole ich mich *g*