Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. Januar 2006, 12:40

Kaufverhalten bei Raritäten

Wie ist euer Kaufverhalten bei Raritäten ?

Kauft ihr sie teuer bei ebay ? Oder teuer bei Händlern ?
Oder nur wenn euch durch zufall eins billig über den weg läuft ?

Wie seid ihr an euere wertvollen Schätze gekommen ?
( ich meine jetzt nicht "für euch wertvoll", sondern die die im allgemeinen preislich in der upper-class liegen. )

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Januar 2006, 13:06

Das ist bei mir ganz verschieden.

Bei ebay habe ich sie in der automatischen Suche drin. Dort biete ich dann jeweils auch nur bis zu meinem mir gesetzten Limit mit. Ganz selten überkommt es mich und ich lege noch 5 oder 10 Euro drauf.

Bei Händlern kaufe ich eher selten (schon gar nicht bei Trödlern mit Katalog unterm Tisch oder in der Hand). Natürlich wird auch hier zugegriffen, wenn das Angebot für mich in Ordnung ist.

Oft finde ich aber auch die Sachen, die ich so suche in ebay-Paketen oder halt wirklich auf dem Trödel.

Ich schreibe auch mal hinzu, dass ich eben nicht wegen der Werte hinter Hörspielen her bin, oder nur um sie zu haben, sondern weil ich die Hörspiele entweder bereits kenne oder sie mir empfohlen wurden.

Mir geht es hauptsächlich um das Produkt an sich, nicht darum, ob es besonders 'wertvoll' ist.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



3

Sonntag, 29. Januar 2006, 14:38

Ich hab mir auch ein Preislimit gesetzt. Ganz selten biete ich dann auch mal 5 Euro mehr, aber dann hat es sich damit auch. Ich denke mir immer, es wäre zwar schön, die MC zu besitzen, aber wenn ich einmal über das Limit hinaus gehe, dann mache ich es beim nächsten mal auch wieder. Dazu habe ich keine Lust.

Ich kaufe hauptsächlich bei ebay. Klappere aber auch die umliegenden Trödelmärkte schonmal gerne ab. Dort sieht die Ausbeute aber meistens mau aus, so das ich dann eher mit einem Stapel Gesellschaftspielen nach Hause komme, als mit einem mit MC's bepackten Rucksack.

Manchmal hat man aber auch Glück. Vor ein paar Monaten habe ich auf dem Trödel einen Händler getroffen, der eine ganze Menge an Hörspielen da hatte, für die ich mich interessierte. Manche waren extrem überteuert. Die Detektive XY 1-4 waren jeweils mit 40 € ausgezeichnet. Man hätte noch handeln können, aber bei den saftigen Preisen hab ich dann doch davon abgesehen.

Bei weiterem durchstöbern der Kisten fiel mir dann die "Gute Arbeit, Schwarze Sieben" auf. Tip-Top-Zustand. Ich schaute mal vorsichtig nach dem Preis und war dann ganz verwundert. Bei ebay hätte ich locker das 3 fache zahlen müssen. Er hatte dann auch die gesamte Detektiv Kolumbus im Sortiment. Auch hier war der Preis absolut fair. Dann gab es noch 3 Jan Tenner MC's für meinen Bruder ab Folge 40 und auch hier konnte man nicht meckern. Alles in allem hätte mich diese Ausbeute bei ebay wahrscheinlich das doppelte, wenn nicht sogar das dreifache gekostet. Aber solch ein Glück hat man eher selten.

Ich habe jetzt mittlerweile fast eigentlich alles zusammen, was ich mir anschaffen wollte. Die Sachen, die günstiger zu bekommen sind, ersteigere ich mir nach und nach bei ebay und bei den Raritäten hoffe ich weiter, daß irgendjemand sie mal zum akzeptablen Sofort-Kauf bei ebay reinsetzt und ich der schnellste bin :DD, oder daß irgendjemand sie mal auf seinem Wühltisch auf dem Trödelmarkt anbietet, der den Sammlerwert nicht kennt. Mir ist aber natürlich klar, daß ich einige wenige Teile, die ich gerne hätte, nie besitzen werde, mit meinem selbst gestecktem Preislimit.

4

Sonntag, 29. Januar 2006, 16:09

Zitat

Original von zackzarack
Ich hab mir auch ein Preislimit gesetzt.


wie hoch ist denn dein Preislimit, bzw. wie ist euer Preislimit generell ?

5

Sonntag, 29. Januar 2006, 17:02

Mittlerweile liegt es bei mir bei 20 €. Für extrem seltene Hörspiele darf es dann auch noch ein wenig mehr sein. Ich werde aber nie im Leben 50 € für eine MC ausgeben. Jack Holborn ist z.B. so ein Fall. Die MC's hätte ich schon tierisch gerne, aber sie werden nie unter 40 € angeboten. Von daher hab ich mir die schon abgeschminkt :{

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Januar 2006, 18:44

Zitat

Original von zackzarack
Mittlerweile liegt es bei mir bei 20 €. Für extrem seltene Hörspiele darf es dann auch noch ein wenig mehr sein. Ich werde aber nie im Leben 50 € für eine MC ausgeben. Jack Holborn ist z.B. so ein Fall. Die MC's hätte ich schon tierisch gerne, aber sie werden nie unter 40 € angeboten. Von daher hab ich mir die schon abgeschminkt :{


Jack Holborn 1 MC

Vielleicht hast du ja heute Glück mit deinem Limit. :]

Mein Limit liegt generell bei 15 Euro, selten gehe ich über 20 Euro (wirklich selten).

Von den Sachen, die ich jetzt habe, waren einige dabei, bei denen ich auch mehr als 50 Euro bezahlt habe (DDF 29 und 30 auf LP OVP) aber ansonsten gibt es nichts, was mir so viel wert wäre.

Also, mein momentanes Limit liegt bei 15 Euro, darf von mir aber auch bei wirklich gesuchten Hörspielen (Serienvervollständigung z. B.) überschritten werden um maximal 5 Euro, wie zuletzt geschehen bei MOTU, da waren es dann knapp über 17 Euro).
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



7

Sonntag, 29. Januar 2006, 19:47

Zitat

Original von zackzarack
Jack Holborn ist z.B. so ein Fall. Die MC's hätte ich schon tierisch gerne,


als LP hätt ich noch eine übrig ...

8

Sonntag, 29. Januar 2006, 22:45

Bei mir gibts auch selten mehr als 15,00 Euro. Dann muß es schon eine Megararität und ich gerade etwas flüssiger sein.
Auf Flohmärkten werde die Kassetten auch immer teurer, habe erst neulich ein paar Asterix Kassetten gesichtet und der Verkäufer (ca 12 Jahre alt) wollte 4 Euro pro Stück. Bei mir gibt je nachdem auf nem Flohmarkt meist auch nicht mehr als 5,00 Euro
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 29. Januar 2006, 22:53

Bei mir liegt die Grenze immernoch bei 20 EUR. Die habe ich bisher auch nur fuer die LP Fred Basset Vol.1 hingelegt.
generell kann ich aber sehr gut abwarten und irgendwannfliegt mir dann ein Schnaeppchen zu. Manchmal sehe ich danns chon etwas, das ich gerne haben wuerde, aber dann kann ich mich doch zurueckhalten. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

10

Sonntag, 29. Januar 2006, 22:58

Ich bin so jemand mit unerschütterlicher Hoffnung, dass mir die sogenannten "Raritäten", die mir noch fehlen, irgendwann und irgendwo recht günstig über den Weg laufen.
Auf dem Trödel ist das mittlerweile selten geworden (wird im Frühjahr / Sommer aber hoffentlich wieder besser), bei ebay klappt es noch dann und wann.
Heute hatte ich z.B. bei ebay ziemliches Glück mit einer Nightmare-MC, die diese Reihe vervollständigen wird.
Ich habe kein feststehendes Limit, ich entscheide das aus dem Bauch heraus in der entsprechenden Situation. Kann leicht sein, dass ich mir sage "nicht mehr als € 10,00" und wenn ich dann biete oder auf dem Trödel davor stehe, sind mir € 5,00 noch zuviel.

Ein einziges Mal habe ich € 50,00 für eine MC bezahlt. Nach einem Jahr Sucherei, ebay Preisen ab € 50,00 sogar noch aufwärts, Fragerei bei mehreren Händler...da habe ich aufgegeben und meinem Freund mein "Leid" geklagt.
Er hat dann in seinem Shisha-Forum gefragt, wer diese MC hat, ich würde dafür € 50,00 zahlen...und siehe da: so ein 16jähriger Bengel hatte sie :DD

Nochmal passiert mir sowas nicht.
Das kann ich ganz sicher sagen, denn ich brauche nur noch rund 25 MCs ehe meine Reihen komplett sind, und von denen ist keine einzige auch nur annähernd so viel wert.
Liebe Grüße von Sandra & den fünf Landplagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pelznase« (29. Januar 2006, 23:00)


maltin

No more Bonnie, now I'am Körschgen!

Beiträge: 82

Wohnort: jetzt Kiel

Beruf: (immer-noch) Student

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Januar 2006, 15:48

Meiner Sammlung hab ich mit kräftiger Unterstützung von Ebay aufgebaut, allerdings hab ich mir seit einiger Zeit nu auch ein Limit gesetzt (je nach Serie und nach Geldbeutel kann das aber variieren). Aber manchmal hat man auch Glück: die alte Originalmusik der drei Fragezeichen hab ich aufm Flohmarkt zum Beispiel ein paar (ahnungslosen) Kindern für 50 Cent abgeluxt.... jaja, ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen (grins)...
"Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt." (Helge Schneider)

12

Montag, 30. Januar 2006, 15:56

Ich habe mir kein Limit gesetzt. Kaufe auch schon mal ne MC für 150,- Euro. Dann muß die MC aber auch eine absolute Rarität sein.
Die "sofort kaufen" Preise bei ebay finde ich allerdings oft zu hoch angesetzt. Für mainstream (Pippi Langstrumpf, Biene Maja etc...) 5 oder 6 Euro sind einfach zu viel.

kassettenkind

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Wohnort: Südheide

Beruf: Ionenjäger

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. Januar 2006, 19:04

Meine Schmerzgrenze hat sich mittlerweile auf ca 50 € verschoben, der Titel muss dann allerdings schon echt rar sein und das Hörspielkonto gerade voll.
Die einzige Platte, die mir mehr wert wäre ist "Das Teufelsreich des Dr Amanada", aber vielleicht hab ich da ja auch mal Glück.
Ich hoffe natürlich auch immer auf günstige Gelegenheiten, so hab ich zB letztens "Als die Autos Rückwärts fuhren" für 4 € + Porto abgegriffen. :D

Grüsse
Thorsten



14

Montag, 30. Januar 2006, 20:32

Zitat

Original von Hobse

Zitat

Original von zackzarack
Jack Holborn ist z.B. so ein Fall. Die MC's hätte ich schon tierisch gerne,


als LP hätt ich noch eine übrig ...


Hallo Hobse! Danke für das Angebot :), ich hab aber leider keinen Plattenspieler :{

15

Montag, 30. Januar 2006, 20:38

Zitat

Original von JackSparrow

Vielleicht hast du ja heute Glück mit deinem Limit. :]


Danke nochmal für den Tip, aber eine Stunde vor Auktionsende war mein Limit wieder erreicht :(

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

16

Montag, 30. Januar 2006, 23:25

Also ich bin meist auf Märkten unterwegs und betuppe kleine Kinder um die Hörspiele Ihrer Eltern :lach:


Nein..... aber meist bin ich bei so Hof-oder Strassenflohmärkten. Da lassen sich die besten Sachen finden !

Aber meine Preis-Limits übersteige ich immer sehr ungern :D
Da muss es schon was gutes sein....
also etwas was für mich nicht NUR einen Sammlerwert hat sondern auch zum Hören reizt !

....das ist die böseste Kombination ...welche einen schnell sein Limit vergessen läßt ! ! !
UND ICH WEISS DA GEBEN MIR HIER ALLE RECHT, STIMMTS ? :DD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deff« (30. Januar 2006, 23:28)


Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 31. Januar 2006, 10:47

Zitat

Original von zackzarack

Zitat

Original von JackSparrow

Vielleicht hast du ja heute Glück mit deinem Limit. :]


Danke nochmal für den Tip, aber eine Stunde vor Auktionsende war mein Limit wieder erreicht :(


Jetzt haste dich aber auch mal angestellt. 22,74 Euro und dabei hattest du oben noch gesagt, dass du dein Limit (20 Euro) bei extrem seltenen überschreitest. Ts, ts, ts. Die hätteste wohl locker für 25 Euro haben können. ;)

BTW: Bei Jack Holborn waren mir die DVDs vieeeeel wichtiger, von den MCs kann ich gut und gerne absehen. Diese Serie lebt von den tollen Bildern. Außer dem kommst du da viel günstiger dran.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (31. Januar 2006, 10:52)


Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 31. Januar 2006, 21:40

@zackzarack: Hier ist es zwar offtopic, aber vielleicht macht es dich dennoch glücklicher. ;) Jack Holborn von oschwe
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



19

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:08

@jack

Stimmt. Die Serie war schon klasse, wie fast alle Weihnachtsserien :].

Bei der Auktion vom WE ist das so eine Sache. Bei 2- oder 3- Teilern habe ich ein kleines Problem. Ich scheue davor zurück, mir die erste Folge anzuschaffen, ohne vorherahnen zu können, wann man die restlichen Teile erwerben kann. Deswegen bin ich nicht über mein Limit gegangen. War damals bei "Der schwarze Bumerang" genauso. Da hab ich lieber gewartet, bis ich alle 3 auf einen Schlag bekomme.

Wenn ich jetzt durch Zufall "günstig" an den ersten Teil komme, dann ist es mir Schnuppe. Da würde ich dann für Teil 2 auch über das Limit gehen, aber die 25 € waren mir da einfach zu viel.

20

Dienstag, 14. Februar 2006, 09:53

Wenn mir mal ein seltenes Stück über den Weg läuft, das ich unbedingt haben will und von dem man annehmen kann, dass es so schnell nicht wieder auftaucht, dann zahle ich auch schon mal etwas mehr. In der Regel bin bei den sogenannten Raritäten aber sehr vorsichtig geworden, da sich viele Preise nach wie vor im Sinkflug befinden und sich eigentlich erst in den letzten paar Jahren herausgestellt hat, was wirklich selten ist und was nicht. So ist ja wirklich (mit Ausnahme der Herrenstein) alles von Europa Massenware, obgleich ich Ende der 90er angesichts vieler Flohmarktpreise den Eindruck hatte, dass es sich bei Larry Brent und Co. um seltene Stücke handelt. Da muss man schon etwas Abstand haben und die "Szene" ein paar Jährchen länger beobachten, um ein Gefühlt für seltene Stück zu bekommen.

So suche ich seit Jahren die "Schauergeschichten" von Europa auf Platte. Vor 5, 6 Jahren wurde für diese Platte häufig für dreistellige Preise angeboten, ich habe sie mehrfach bei Händlern für Preise zwischen 150.- und 200.- (damals noch DM) ausgezeichent gesehen, und das nicht immer im guten Zustand. Das war mir immer zu teuer, zumal das Teil doch relativ häufig auftaucht. Mittlerweile gehen selbst sehr gut erhaltene Exemplare bei ebay für Preise teilwesie weit unter 30.- Euro weg. Ich bin optimistisch, dass ich diese Platte irgendwann im Laufe diesen Jahres im guten Zustand für 20.- Euro bekomme. Man muss halt auch warten können.
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.