Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. September 2005, 10:37

Premiere an Eurosport interessiert?

Zitat

Neben dem DSF scheint auch Eurosport als Kandidat für eine Übernahme durch Premiere, bei dem der Pay-TV-Sender seine Ende August erworbenen Free-TV-Rechte an der Champions League auswerten könnte, in Frage zu kommen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" berichtet, seien diesbezüglich bereits Verhandlungen aufgenommen worden, was jedoch keine der beiden Seiten habe kommentieren wollen. Eurosport-Generaldirektor Jacques Raynaud habe zu den Gesprächen gar nichts sagen wollen und Premiere-Sportvorstand Hans Mahr ließ verlauten: "Kein Kommentar". Mahr betonte jedoch, man habe es nicht eilig und nannte erneut die drei Möglichkeiten eines Senderkaufs, einer Senderneugründung oder einer Kooperation mit einem bestehenden Sender.

Wie es in der "Welt" weiter heißt, gelte die Möglichkeit eines Senderkaufs als die wahrscheinlichste, da dies aus Marketingperspektive beispielsweise mehr Sinn machen würde als der Zukauf von Übertragungsfenstern bei anderen Sendern. Problematisch könnte dabei jedoch einerseits sein, dass das DSF, dessen Geschäftsführer Rainer Hüther bereits signalisiert hatte, sich ernst gemeinte Angebote anschauen zu wollen, wohl kaum für die von Premiere erhofften 180 Mio. Euro zu haben sein dürfte. Andererseits dürfte es zeitlich schwer zu schaffen sein, einen Spartensender wie Tele 5, der sich gerade als Spielfilmsender neu positioniert, bis ins Frühjahr kommenden Jahres zu einem Sportsender umzuwandeln.

Premiere hatte sich Ende August neben den Pay-TV- auch die Free-TV-Rechte an der Champions League für die kommenden beiden Spielzeiten gesichert. Dabei hatte der Pay-TV-Sender dem europäischen Fußballverband (UEFA) zugesagt, pro Spielrunde eine Partie im Free-TV zu zeigen. Sollte Premiere die Schaffung einer entsprechenden Plattform nicht gelingen, hat die UEFA die Option, die Rechte an einen bestehenden Sender weiter zu lizenzieren.

Quelle: Blickpunkt:Film