Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. April 2013, 10:35

Meine Hörspielsammlung - der Film

Ich hab einen kleinen "Film" über meine Hörspielsammlung gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=0A47JpfyVBQ

bzw. ist es mal ein Anfang. Teil 1 - Serien von A - F

Bevor ich aber weitermache würde ich mich über ein Feedback freuen !

Ist sowas überhaupt interessant ? Kritik ?

geplant hab ich in gleicher Art

Teil 2 mit Serien G - Z

weitere Teile über 2Teiler/3Teiler und über Einzelhörspiele.

Würde mich über eure Meinung freuen !

2

Mittwoch, 3. April 2013, 10:55

Am geilsten find ich ehrlich gesagt die Titelmusik von Märchen dieser Welt. Steingesichter for Bundeskanzler! :headbang:
Wobei es mich wundert, daß es gerade eine Nicht-Hörspielmusik in einen Film über Hörspiele geschafft hat.

Ich würde allerdings eher mit einem Panorama beginnen und dann auf die einzelnen Serien zoomen. Wobei man dafür wohl ein Stativ bräuchte, damit es nicht zu verwackelt.

3

Mittwoch, 3. April 2013, 13:37

Hallo Hobse,
also ganz nett ist die zur jew. Serie passende Musikuntermalung. Aber der Film selbst ist etwas zu verwackelt und unscharf um wirklich informativ oder hilfreich beim Archivieren zu sein. Ich fände hierzu eine hochauflösende Diashow besser geeignet. - Aber ich denke hier geht es auch um den Spaß den der Kameramann dabei hat. Schaden tut dein Filmchen bestimmt keinem.
Viel Spaß weiterhin!!

4

Mittwoch, 3. April 2013, 20:31

Mir gefällt das Filmchen super. Erinnerungen an alte Cover werden wach und die Untermalung mit den Titelmelodien ist auch klasse. Bei einigen Serien (z.B. Bibi Blocksberg) hätte die Kameraführung ein bißchen langsamer sein können, denn so sind einige Cover wirklich nur vorbeigeflogen.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

5

Mittwoch, 3. April 2013, 22:34

Wenn es Dir selbst Spaß macht und es vielleicht eine kleine Übersichts-Hilfe für Dich persönlich ist, dann mach doch weiter.
Auf „Vollständigkeit“ wirst Du das Projekt ja wahrscheinlich eh nicht angelegt haben, sondern nur als reine Darstellung Deiner Sammlung und quasi nur für Dich, oder?
Ist halt auch die elementare Frage, wie viel Aufwand Dir das dann für Dich selbst „wert“ ist.

Von der Idee her ganz nett finde ich die bereits erwähnte passende Musik-Untermalung zur jeweiligen Serie.
Allerdings solltest Du da auf alle Fälle auf eine einheitlicher Lautstärke und einen insgesamt angepassten Klang achten. Auch fände ich es besser, wenn da ein besserer Übergang zwischen den Themen wäre.
So ist es immer wieder ARG abgehackt und wirkt dadurch „liebloser“, als es nach der geleisteten Arbeit sein könnte.

Die Cover sind teilweise recht schwer zu erkennen. Zum einen wohl wegen der Geschwindigkeit, zum anderen wegen Unschärfe, Spiegelungen und Verwacklern. Da solltest Du wirklich mit Stativ, Abdunkelung/günstigerer Beleuchtung usw. experimentieren um ein einheitlicheres Gesamtbild/-paket zu erzielen.
Bei der „Kameraführung“ wäre evtl. auch zu kontrollieren, ob es einheitlich in „eine Richtung“ besser wirkt oder ob die Abwechslung bessere Effekte erzielen kann.

Ach ja: noch eine kleine Überlegung: wenn Du das ganze tatsächlich öffentlich stellst, solltest Du ggf. auch nochmal die ganze Urheberrechtliche-Seite bedenken [sowohl was die Musik, wie auch die Bilder angeht]

6

Mittwoch, 3. April 2013, 23:05

danke für euer Feedback !!!

Zur Geschwindigkeit: Ich hatte ja ursprünglich vor alle meine MCs ( über 2000 ) in einem Film zu zeigen. Daher musste ich ein bisschen aufs Tempo drücken. ... bis dann klar war, dass der Film ja dann ewig lang werden würde. nenene.

Von der optischen Urheberrechtsseite hab ich keine Bedenken, da ich ja letztendlich Dinge Filme die mir gehören. Akustisch gesehen hoffe ich mal, dass sich da keiner in die Hosen macht wegen der paar Sekunden Anspielzeit. Bei Youtube gibt's glaub ziemlich extremere Urheberrechtsverletzungen. ( eigentlich sind da doch hunderte von antiquarischen Hörspielen in voller Länge eingestellt. Sehr krass wie ich finde ! )

Ich kann mich im Moment noch nicht entscheiden wie und ob ich weitermach. ... mal sehen wie ich Zeit und Lust hab.

Aber vielen Dank für eure Hinweise... die nehm ich mir auf jeden fall zu Herzen !!!

Merci !!!

7

Donnerstag, 4. April 2013, 08:55

auch wenns für heutige massstäbe technisch gesehen verbesserungswürdig ist - eine riesenarbeit, viel mühe und zeit reingesteckt, hut ab, vielen dank!

fast schöner fände ich da aber zb pro serie einen eigenen kurzfilm zu erstellen, dafür aber die serie komplett zu zeigen, die titelmelodie und ein paar sprachsamples inklusive. das suchen bestimmt mehr leute als so eine realtiv wilde mischung, obwohl die natürlich auch ihren reiz hat, weil man dann vll auf "vergessene" serien seiner kindheit stösst.

gerne weiter so!

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

8

Freitag, 5. April 2013, 08:59

zu den Fünf Freunden läuft die Musik der 70er-Jahre-Fernsehserie. ;)

(Was mich nicht stört, ich finde die besser als das Udo-Lindenberg-Imitat bei den Hörspielen...)
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

9

Dienstag, 9. April 2013, 15:38

@Hobse:
willst Du das Video jetzt doch nimmer online zeigen :confused:

10

Freitag, 12. April 2013, 11:38

@Hobse:
willst Du das Video jetzt doch nimmer online zeigen :confused:


sorry, Knüxi, dass ich erst heute antworte.

Ich möchte generell schon, aber ich hab mir die vielen Anregungen zu Herzen genommen und versuche das oder die Videos jetzt zu verbessern, und stelle dann den aktuellen link wieder ein ...

Wird noch ein bisschen dauern, vielleicht komm ich am Wochenende zu mehr !

:hi:

11

Freitag, 12. April 2013, 11:47

o.k. :) ... dann mal viel Spaß und gutes Gelingen beim Werkeln :]