Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. November 2005, 11:15

Udo Jürgens tourt wieder ...

Zitat

NEWS - Udo Jürgens startet 2006 zu seiner 20. Tournee

München (dpa) - Udo Jürgens geht im Januar 2006 zum 20. Mal auf Tournee. Der 71-jährige Musiker sagte am Montag in München, dass er auch nach 40 Jahren von der Bühne nicht genug habe.

Nach Angaben des Managements hat der Schlagersänger bisher über 900 Songs geschrieben. Er sehe er es als Privileg, in seinem Alter noch vor großem Publikum spielen zu dürfen. Einige seiner Lieder seien «in das Gedächtnis einer ganzen Nation eingegangen». Daher werde er einige der «alten Dinger» auch auf der Tour 2006 für das Publikum spielen.

Der 71-Jährige nannte sich selbst einen «alten Herren der Musik», der sich «optisch natürlich nicht mit Robbie Williams messen kann». Trotzdem seien unter seinen Fans viele Menschen zwischen 20 und 40 Jahren, freute sich der Sänger. Einen Vorteil des Alters sehe er außerdem darin, dass das Leben intensiver und «die Zeit viel kostbarer» geworden sei. Zu seinem Privatleben wollte sich Jürgens nicht äußern. Er hatte sich im Oktober nach sechs Jahren Ehe von seiner Frau Corinna (46) getrennt.

Die Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz startet am 26. Januar in Köln und endet am 18. März in Kempten (Allgäu).

Quelle: Aber bitte mit Yahoo!


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."