Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 09:26

macabros alte und neue auflage

gestern habe ich mich mal an die neuauflage von macabros gewagt,
da diese serie einer meiner lieblinge ist, war ich der meinung, mal einen
vergleich zu ziehen. klar hatte ich schon gehört, dass einige teile geschnitten worden sind, aber auf brutalität in den hoerspielen
kam es mir noch nie an und daher wollte ich eruieren welche
unterschiede noch zu tage treten.

verglichen habe ich die folgen 7 und 8 von macabros.

und was muss ich sagen, ich war zwar auch darauf vorbereitet, dass
aufgrund des rechtsstreits zwischen europa und carsten bohn
einige alte titel rausgenommen und durch andere ersetzt wurden,
aber dass man bei der titelauswahl so versagt hätte ich nicht gedacht.

den absoluten höhepunkt stellt allerdings die eigentliche musikuntermalung während einiger dialogpassagen dar.

es kommt nämlich recht häufig vor, dass die musik zwischen zwei szenen immer noch in voller lautstärke weiterdudelt, während schon
längst wieder gesprochen wird. ergebnis ist, dass man oft arge schwierigkeiten hat, überhaupt rauszuhören, was die sprecher gerade von sich geben.

also so eine peinlich leistung habe ich noch nicht mal bei amateurhörspielen bemerkt.

für mich eine glatte 6 !

was ist eure meinung dazu ?

höllische grüsse,
balrog
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »balrog« (21. Oktober 2004, 09:27)


2

Freitag, 22. Oktober 2004, 19:50

Sehe ich genau wie du. Die Schnitte selbst stören mich nicht weiter, ich fand die "schlimmen" Szenen nie besonders kultig, aber die Musikunter- bzw. übermalung ist teilweise echt unter aller Kanone. Auch wenn die alten Bohn-Stücke übertönt werden mussten, bin ich mir sicher, das hätte man mit etwas Gefühl auch wesentlich besser und (ohren-) schonender hinbekommen können.