Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. Februar 2005, 09:54

USK legt Jahresbilanz vor

Zitat

Die USK - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle hat ihre Jahresbilanz veröffentlicht. 2152 Titel wurden bei der USK im Jahr 2004 geprüft. Im zehnten Prüfjahr und zweiten Jahr des neuen Jugendschutzrechts stieg der Anteil geprüfter PC-Titel gegenüber dem Vorjahr nur leicht auf jetzt 55,3 Prozent (Vorjahr 52,0 Prozent). Die absolute PC-Titelanzahl blieb im Vergleich zum Vorjahr gleich. Die Anzahl geprüfter Konsolenspiele sank gegenüber dem Vorjahr auf 895 (2003: 1095). Für die PlayStation 2 stieg die Titelzahl von 358 (2003) auf 432 (2004). 120 Spiele für den GameBoy Advance wurden eingereicht (214 im Vorjahr). 212 Titel wurden für die Xbox geprüft (2003: 202). Der GameCube war bei der USK mit 94 Titeln vertreten (138 im Vorjahr). Spiele für Nintendo DS wurden 7 Mal geprüft.

Über 50 Prozent aller Titel erhielten eine Freigabe unterhalb der 12 Jahre. Aufgrund der Nachkennzeichnungen im Bereich der Kindersoftware lag im Vorjahr der Anteil der Entscheidungen "Ohne Altersbeschränkung" um fast 10 Prozent höher. Leicht gestiegen ist der Anteil der Entscheidungen oberhalb der USK 16. Seit 1.4.2003 wurde 32 Mal eine Alterskennzeichnung abgelehnt ("Keine Kennzeichnung gemäß §14 JuSchG"). 19 Mal wurde diese Entscheidung im Jahr 2004 getroffen.

"Die Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert. Die Zusammenarbeit mit den Obersten Landesjugendbehörden klappt gut. Auf Veröffentlichung in Deutschland haben Anbieter aufgrund der Entscheidung 'Keine Kennzeichnung' seit 1.4.2003 in mehr als 30 Fällen verzichtet", so Dr. Klaus-Peter Gerstenberger, Leiter der USK, anlässlich der Jahresbilanz 2004.

Quelle: MCVgamesmarkt.de