Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. Juli 2005, 16:37

DVB-T startet in Mitteldeutschland ohne Private

Zitat

Halle (Saale), 15.07.2005. Wenn am 5. Dezember 2005 in Halle der Startschuss für digitales Antennenfernsehen (DVB-T) in Mitteldeutschland fällt, bleiben die privaten Sender außen vor. Grund: Die Sender scheuen die Kosten für den Aufbau der DVB-T-Infrastruktur, zumal ihnen das neue Digitalfernsehen kaum einen Reichweitenzugewinn bringt. So startet Anfang Dezember in den Ballungsgebieten Leipzig/Halle und Erfurth/Weimar DVB-T mit elf öffentlich-rechtlichen Programmen und einem Datendienst.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Juli 2005, 17:47

Bin ja mal gespannt, ob wir hier in tiefsten Süden auch irgendwann DVB-T bekommen... :( Aber irgendwie fürchte ich, dass uns dasselbe Schicksal beschieden sein wird. Wenn überhaupt, dann ohne die Privaten... :(
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD