Sie sind nicht angemeldet.

Bücher: der grüffelo!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 21:40

der grüffelo!

ich hab zwei großartige kinderbücher gefunden. für alle, die noch weihnachtsgeschenke für kleine kinder suchen, die die grüffello-geschichten schändlicherweise noch nicht kennen, hier der ultimative tipp:

DER GRÜFFELO

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo in echt das Fürchten.





DAS GRÜFFELO-KIND


Das Grüffelokind ist da! Beherzt und mutig zieht es los, denn es will endlich wissen, ob es die große böse Maus wirklich gibt. Eine echte Fortsetzung des Klassikers 'Der Grüffelo' mit zauberhaften Bildern von Axel Scheffler und lustigen Versen von Julia Donaldson. Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, denn dort lebt die große, böse Maus, vor der man auf der Hut sein muss. Grüffelokinder aber sind neugierig, und eines Nachts macht es sich auf den Weg. Beinahe ist es sich schon sicher, dass es die böse Maus gar nicht gibt. Aber natürlich gibt es sie, hat sie doch schon den Grüffelo das Fürchten gelehrt! Und weil sie so schlau ist, nimmt der kleine Grüffelo schnell Reißaus. Der Grüffelo-Papa hat alles verpennt, aber für das Grüffelokind war es ein großes Abenteuer.

»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Freitag, 17. Dezember 2004, 07:05

Hallo Erja,

"... dann beschreib ich ihn dir...". :)

Ist ein Klassiker, den ich mindestebns einmal am Tag vorlesen muss. Die Kinder verstehen zwar noch nicht, wie die Maus das gemacht hat, aber sie lieben das Buch.

Das zweite Buch kenne ich gar nicht, ist das neu?
Gruß Molo

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

3

Freitag, 17. Dezember 2004, 08:15

"das grüffelokind" ist wohl im august 2004 erschienen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. Dezember 2004, 11:31

Ich glaube, den Tipp hatte ich letztes Jahr schonmal abgegeben. Ich liebe den Grüffelo! Rythmus wie Dr. Seuss aber nicht so süßlich - schööön.
Vielleicht vergleichbar mit Samuel Marshak, nur "moderner". (btw. Der wäre sicher auch was für deine Kndergartenkinder, Molo: Das Tierhäuschen oder Das Katzenhaus).

Das Grüffelo-Kind kam im Juli oder August. Mir gefällt es nicht so sehr wie das Original, schon vom Format her - das gibt's nur in großem Bilderbuchformat. Vom ersten gefällt mir auch die Hartpappe-Ausgabe am besten. Ich hoffe, das Grüffelo-Kind kommt auch noch so.

Bei mir guckt neben dem Schreibtisch übrigens ein Grüffelo hinterm Regal hervor:
»leocat« hat folgende Datei angehängt:
  • grueffelo.jpg (57,51 kB - 13 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)