Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

  • »Dodo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Juli 2005, 02:11

XP-Nachfolger heißt Windows Vista

Zitat

XP-Nachfolger heißt Windows Vista

Microsoft wird sein neues Betriebssystem Windows Vista nennen. Der Name solle vermitteln, dass der Benutzer Klarheit und Übersicht in seine tägliche Arbeit bekomme, teilte das Unternehmen mit.



Nun ist die Katze aus dem Sack. "Longhorn", so der bisherige Codename für das neue Betriebssystem, firmiert ab sofort unter Windows Vista. Dies hat Microsoft jetzt bei einem Treffen von Vertriebs- und Marketing-Mitarbeitern bekannt gegeben. Die erste Beta-Version werde am 3. August Entwicklern und IT-Profis zur Verfügung stehen. Damit bleibe man im Zeitplan für die Veröffentlichung der finalen Version im nächsten Jahr, teilte Microsoft mit.

Der Begriff Vista (Blick, Sicht, Perspektive) wurde bewusst gewählt. "Wir leben in einer Welt mit immer mehr Informationen, mehr Kommunikationswegen, mehr Möglichkeiten und mehr Aufgaben", heißt es in einer Presseerklärung. Windows Vista solle Klarheit in die täglichen Abläufe bringen, so dass sich der Anwender auf die wichtigen Dinge konzentrieren könne.

Das Betriebsystem solle eine "höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit" bieten. Die aktuelle Version XP war wegen häufig auftretender Sicherheitsmängel immer wieder in die Kritik geraten. Microsoft legte zwei Servicepacks auf, um die größten Lücken in XP zu stopfen. Zudem werden monatlich Patches veröffentlicht.

Ob Vista ein Verkaufsschlager wird, dürfte nicht zuletzt vom Preis und den Hardwarevoraussetzungen abhängen. Microsoft verspricht unter anderem eine neue Bedienoberfläche sowie "ein modernes Look and Feel". Viele Firmenkunden nutzen bis heute noch Windows 2000, weil sie mit dem System zufrieden sind. Sie haben den Wechsel zu XP nicht vollzogen, unter anderem, weil sie die Kosten und den Umstellungsaufwand fürchten.

Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,grossbild-496749-366355,00.html]www.spiegel.de[/URL]
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD