Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. März 2004, 00:52

Heutiger Wert von Original-Film-Hörspielen?

Ich staune immer wieder, für wieviel Geld "Original-Film- oder TV-Hörspiele" bei ebay weggehen.
Dabei sind diese LPs/MCs heutzutage doch eigentlich überholt, wo es Video und DVD gibt?
Manchmal entdecke ich auf Flohmärkten alte "Biene Maja"- oder "Pinoccio"-Hörspiele und überblättere sie mit einem leichten Grinsen. Tja - damals, als man nicht einfach alles aus dem TV aufnehmen konnte, musste man zu solchen Teilen greifen. Oder was wäre man gewesen ohne das "Krieg der Sterne"-Hörspiel? :D
Auch ohne "Asterix" oder "Kimba" auf Vinyl wäre ich kaum ausgekommen.

Aber heutzutage ist das doch wohl überholt.
Oder wie seht Ihr das?

Grüße!!!
:]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (20. März 2004, 00:54)


2

Samstag, 20. März 2004, 01:41

An sich hast du natürlich recht, aber es sind gerade noch welche auf CD rausgekommen:

Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (20. März 2004, 01:42)


3

Samstag, 20. März 2004, 02:07

ich hab mir früher viele spielfilme und serien auf mc aufgenommen - einfach tragbaren kassettenrekorder audio mit fernseher verbunden und los ging das :) könnte vielleicht ein paar original-hsp herausbringen... :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. März 2004, 12:06

Habe mir als Kind die Fünf Freunde vom Fernseher aufgenommen. Nix mit Kabel sondern den Recorder vor die Flimmerkiste und auf Aufnahme gedrückt. Wenn Muttern dann mal wieder reingequatscht hat, gab's Ärger! :lach:

Ich trauere immer noch meinen Jack-Holborn-Casis nach (diesmal Originale!). Mein Bruder hat sich eben die teuersten Stücke zum Verschleudern auf dem Flohmarkt ausgesucht... :(
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de