Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 10. Juni 2007, 08:46

Bücher Judentum Zeitzeugen, Tipps?

Habt Ihr Empfehlungen für Bücher, in denen Zeitzeugen Ihre Geschichte erzählen?

Ich habe schon einige, aber ich bin für gute Tipps immer noch dankbar.

Das erfreifenste Buch, was ich je gelesen habe in diesem Zusammenhang ist Ihr sollt die Wahrheit erben von Anita Laska-Walfisch

Ich suche aber durchgehend erzählte Geschichten, nicht mit Dokumenten wie Tagebüchern, Briefen oder Fotos dazwischen
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

2

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:17

Das Tagebuch der Anne Fank
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:26

"Ist das ein Mensch?" von Primo Levi
[isbn]3423115610[/isbn]

"weiter leben" Ruth Klüger
[isbn]3423119500[/isbn]

4

Mittwoch, 13. Juni 2007, 08:54

@leocat, die beide n BÜcher habe ich schon gelesen, sind sehr gut.

Das Tagebuch der Anne Frank sagt mir nicht so zu...habe nur ein paar Seiten gelesen...ist ja auch mehr ein Dokumentbericht

andere Empfehlungen?
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

5

Mittwoch, 13. Juni 2007, 10:59

guckst du hier:

[isbn]3417208173[/isbn]
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

6

Mittwoch, 13. Juni 2007, 11:28

solltest du im süden wohnen, empfehle ich dir mal nen abstecher in die basler synagoge zu machen. das lässt sich mit einem besuch im jüdischen museum verbinden und abschliesendem snack im koscheren restaurant. "live" ist noch viel eindrücklicher als aus büchern...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

7

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:19

leider wohne ich in nrw, aber ich interessiere mich wirklich sehr dafür...gibt doch in Berlin Mitte auch ein Museum, nicht wahr?
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:32

Zitat

Original von leocat
"weiter leben" Ruth Klüger
[isbn]3423119500[/isbn]

Ist das Coverbild von Charlotte Salomon oder nur von ihr inspiriert?


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

9

Mittwoch, 13. Juni 2007, 15:50

Hans Rosenthal war auch Jude und hat seine Lebensgeschichte niedergeschrieben! Aber wohl nicht ganz das, was du meinst! Sehr gut fand ich auch das Buch "Der Pianist" wärend der Film ja nicht sooo überzeugend war!
Krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

10

Mittwoch, 13. Juni 2007, 21:50

@krumpfy, ist denn der Pianst eine Erzählung? Niedergeschrieben?

Ja, das ist mir letztens durch einen TV Beitrag auch mal zu Ohren gekommen mit Hans *Hänschen* Rosenthal, hatte dann auch direkt geschaut nach der Biographie, aber ist wohl nicht so ganz das richtige, stimmt.
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. Juni 2007, 22:12

Zitat

Original von Märchenfee
leider wohne ich in nrw, aber ich interessiere mich wirklich sehr dafür...gibt doch in Berlin Mitte auch ein Museum, nicht wahr?


Ja. / Kontextuell sei auch die Münchner Synagoge erwähnt, welche im letzten Jahr eröffnet wurde.

Schon einmal danach gegoogelt? - Möglicherweise gibt es Diplom- oder Promotionsarbeiten hierzu mit umfangreichen Literaturverzeichnissen?
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

12

Donnerstag, 14. Juni 2007, 08:44

googlen? Joh, das würde ja gar kein Ende mehr nehmen, klar, es gibt Massen an Material, wollte mich jetzt erst einmal weiter über Bücher von Zeitzeugen informieren...da habe ich ja auch schon einige Tipps bekommen :-)
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

13

Montag, 23. Juli 2007, 13:57

Ein Zeitzeugen Bericht anderere Art ist:

Adolf Hitler - mein Jugendfreund

von August Kubizek. Der einzige Freund Hitlers beschreibt unbeschoenigt und sehr offen die gemeinsamen Jugendjahre mit dem spaeteren Diktator. Da erfaehrt man einiges das einen die Haare zu Berge stehen laesst und man kann schon frueh seinen Antisemitismus sehen. Erschreckend, aber ein wichtiges Werk eines Zeitzeugen.

[isbn]370200971X[/isbn]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (23. Juli 2007, 13:59)