Sie sind nicht angemeldet.

Virenwarnung: W32.Beagle.M@mm

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. März 2004, 11:48

W32.Beagle.M@mm

Zitat


Name: W32.Beagle.M@mm, Alias: PE_BAGLE.N [Trend], W32/Bagle.n@MM [McAfee], Bagle.N [F-Secure], Win32.Bagle.N [Computer Associates], W32/Bagle-N [Sophos]
Art: Wurm mit Virus-Komponente
Größe des Anhangs: 21 kB bis 22 kB
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, Server 2003
Art der Verbreitung: Massenmailing, Netzwerkfreigaben, Dateiinfektion
Verbreitung: mittel, Risiko: mittel, Schadensfunktion: Massenmailing, Installation einer Backdoor

Beschreibung:
W32.Beagle.M@mm ist ein Massenmailer-Wurm, der sich über seine eigene SMTP-Maschine versendet. Er verbreitet sich auch über Netzwerkfreigaben, die den Wortteil shar enthalten. Dies trifft beispielsweise für die Tauschbörse KaZaA zu. Wie seine Vorgänger installiert der Wurm eine Backdoor und infiziert zusätzlich .EXE-Dateien. Dem Anwender wird in der gefälschten Absenderadresse eine vertrauenswürdige Stelle in der eigenen (Empfänger-) Domain vorgespielt. (Beispiel: support@<Empfänger-Domain>)

Hinweis:
Bei Privatanwender ist der Domain-Name üblicherweise der Name des Providers. (Beispiel: ...@gmx.de, ...@hotmail.de)
Bei der angehängten Datei handelt es sich um eine .PIF-Datei, oder um ein ZIP- oder RAR-Archiv. Die Archive können mit einem Kennwort geschützt sein. Dann wird im Nachrichtentext das Kennwort als Grafik mitgeliefert.

Die E-Mail hat folgende Charakteristik:

Von (gefälscht; eine der folgenden):
management@<Empfänger-Domain>
administration@<Empfänger-Domain>
staff@<Empfänger-Domain>
noreply@<Empfänger-Domain>
support@<Empfänger-Domain>

Betreff (einer der folgenden):
Account notify
E-mail account disabling warning.
E-mail account security warning.
E-mail technical support message.
E-mail technical support warning.
E-mail warning
Email account utilization warning.
Email report
Encrypted document
Fax Message Received
Forum notify
Hidden message
Important notify
Important notify about your e-mail account.
Incoming message
Notify about using the e-mail account.
Notify about your e-mail account utilization.
Notify from e-mail technical support.
Protected message
RE: Protected message
RE: Text message
Re: Document
Re: Hello
Re: Hi
Re: Incoming Fax
Re: Incoming Message
Re: Msg reply
Re: Thank you!
Re: Thanks :)
Re: Yahoo!
Request response
Site changes.

Nachrichtentext (einer der folgenden):
Dear user of <domain>,
Dear user of <domain> gateway e-mail server gateway,
Dear user of e-mail server "<domain>",
Hello user of <domain> e-mail server,
Dear user of "<domain>" mailing system,
Dear user, the management of <domain> mailing system wants to let you know that,

gefolgt von einem der folgenden Texte:
- Your e-mail account has been temporary disabled because of unauthorized access.
- Our main mailing server will be temporary unavaible for next two days,
to continue receiving mail in these days you have to configure our free
auto-forwarding service.
- Your e-mail account will be disabled because of improper using in next
three days, if you are still wishing to use it, please, resign your
account information.
- We warn you about some attacks on your e-mail account. Your computer may
contain viruses, in order to keep your computer and e-mail account safe,
please, follow the instructions.
- Our antivirus software has detected a large ammount of viruses outgoing
from your email account, you may use our free anti-virus tool to clean up
your computer software.
- Some of our clients complained about the spam (negative e-mail content)
outgoing from your e-mail account. Probably, you have been infected by
a proxy-relay trojan server. In order to keep your computer safe,
follow the instructions.

gefolgt von einem der folgenden Texte:
For more information see the attached file.
Further details can be obtained from attached file.
Advanced details can be found in attached file.
For details see the attach.
For details see the attached file.
For further details see the attach.
Please, read the attach for further details.
Pay attention on attached file.Read the attach.
Your file is attached.
More info in attach
See attach.
Follow the wabbit.
Find the white rabbit.
Please, have a look at the attached file.
See the attached file for details.
Message is in attach
Here is the file.

gefolgt von einem der folgenden Texte:
If the attachment is a zip or rar file, the message will include one of the following lines:
For security reasons attached file is password protected. The password is <Grafik des Kennworts>
For security purposes the attached file is password protected. Password -- <Grafik des Kennworts>
Note: Use password <Grafik des Kennworts> to open archive.
Attached file is protected with the password for security reasons. Password is <Grafik des Kennworts>
In order to read the attach you have to use the following password: <image of password>
Archive password: <Grafik des Kennworts>
Password - <Grafik des Kennworts>
Password: <Grafik des Kennworts>.

gefolgt von einem der folgenden Texte:
The Management,
Sincerely,
Best wishes,
Have a good day,
Cheers,
Kind regards,

gefolgt von:
The <domain> team http://www.<domain>

Name des Anhangs (einer der folgenden als .PIF, .ZIP oder .RAR):
Attach
Details
Document
Encrypted
Gift
Info
Information
Message
MoreInfo
Readme
Text
TextDocument
details
first_part
pub_document
text_document

Größe des Anhangs: variiert zwischen 21 und 22 kB.

Der Wurm sucht E-Mail-Adressen in Dateien mit den Endungen:
adb, asp, cfg, cgi, dbx, dhtm, eml, htm, jsp, mbx, mdx, mht, mmf, msg,
nch, ods, oft, php, pl, sht, shtm, stm, tbb, txt, uin, wab, wsh, xls, xml

Der Wurm kopiert sich im infizierten System unter %System%\winupd.exe, %System%\winupd.exeopen, %System%\winupd.exeopenopen und %System%\winupd.exeopenopenopen

Hinweis:
%System% ist eine Systemvariable, die den tatsächlichen Dateipfad enthält. Dieser variiert bei den verschiedenen Windows-Versionen. Beispiel: %System% enthält C:\Windows\System bei Windows 95/98/Me, C:\Winnt\System32 bei Windows NT/2000, und C:\Windows\System32 bei Windows XP.

Mit dem Registrierungs-Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
winupd.exe"="%System%\winupd.exe
wird Beagle.M beim Rechnerstart aktiviert.

Ein Backdoor wird installiert und öffnet auf dem infizierten Computer den TCP-Port 2556.

Beagle.M infiziert .EXE-Dateien auf allen lokalen Laufwerken.

Weiterhin versucht der Wurm viele Prozesse zu beenden:
AGENTSVR.EXE
ANTI-TROJAN.EXE
ANTIVIRUS.EXE
ANTS.EXE
APIMONITOR.EXE
APLICA32.EXE
APVXDWIN.EXE
ATCON.EXE
ATGUARD.EXE
ATRO55EN.EXE
ATUPDATER.EXE
ATWATCH.EXE
AUPDATE.EXE
AUTODOWN.EXE
AUTOTRACE.EXE
AUTOUPDATE.EXE
AVCONSOL.EXE
AVGSERV9.EXE
AVLTMAIN.EXE
AVPUPD.EXE
AVSYNMGR.EXE
AVWUPD32.EXE
AVXQUAR.EXE
AVPROTECT9X.EXE
AU.EXE
BD_PROFESSIONAL.EXE
BIDEF.EXE
BIDSERVER.EXE
BIPCP.EXE
BIPCPEVALSETUP.EXE
BISP.EXE
BLACKD.EXE
BLACKICE.EXE
BOOTWARN.EXE
BORG2.EXE
BS120.EXE
CDP.EXE
CFGWIZ.EXE
CFIADMIN.EXE
CFIAUDIT.EXE
CFINET.EXE
CFINET32.EXE
CLEAN.EXE
CLEANER.EXE
CLEANER3.EXE
CLEANPC.EXE
CMGRDIAN.EXE
CMON016.EXE
CPD.EXE
CPF9X206.EXE
CPFNT206.EXE
CV.EXE
CWNB181.EXE
CWNTDWMO.EXE
D3DUPDATE.EXE
DEFWATCH.EXE
DEPUTY.EXE
DPF.EXE
DPFSETUP.EXE
DRWATSON.EXE
DRWEBUPW.EXE
ENT.EXE
ESCANH95.EXE
ESCANHNT.EXE
ESCANV95.EXE
EXANTIVIRUS-CNET.EXE
FAST.EXE
FIREWALL.EXE
FLOWPROTECTOR.EXE
FP-WIN_TRIAL.EXE
FRW.EXE
FSAV.EXE
FSAV530STBYB.EXE
FSAV530WTBYB.EXE
FSAV95.EXE
GBMENU.EXE
GBPOLL.EXE
GUARD.EXE
HACKTRACERSETUP.EXE
HTLOG.EXE
HWPE.EXE
IAMAPP.EXE
IAMSERV.EXE
ICLOAD95.EXE
ICLOADNT.EXE
ICMON.EXE
ICSSUPPNT.EXE
ICSUPP95.EXE
ICSUPPNT.EXE
IFW2000.EXE
IPARMOR.EXE
IRIS.EXE
JAMMER.EXE
KAVLITE40ENG.EXE
KAVPERS40ENG.EXE
KERIO-PF-213-EN-WIN.EXE
KERIO-WRL-421-EN-WIN.EXE
KERIO-WRP-421-EN-WIN.EXE
KILLPROCESSSETUP161.EXE
LDPRO.EXE
LOCALNET.EXE
LOCKDOWN.EXE
LOCKDOWN2000.EXE
LSETUP.EXE
LUALL.EXE
LUCOMSERVER.EXE
LUINIT.EXE
MCAGENT.EXE
MCUPDATE.EXE
MFW2EN.EXE
MFWENG3.02D30.EXE
MGUI.EXE
MINILOG.EXE
MOOLIVE.EXE
MRFLUX.EXE
MSCONFIG.EXE
MSINFO32.EXE
MSSMMC32.EXE
MU0311AD.EXE
NAV80TRY.EXE
NAVAPW32.EXE
NAVDX.EXE
NAVSTUB.EXE
NAVW32.EXE
NC2000.EXE
NCINST4.EXE
NDD32.EXE
NEOMONITOR.EXE
NETARMOR.EXE
NETINFO.EXE
NETMON.EXE
NETSCANPRO.EXE
NETSPYHUNTER-1.2.EXE
NETSTAT.EXE
NISSERV.EXE
NISUM.EXE
NMAIN.EXE
NORTON_INTERNET_SECU_3.0_407.EXE
NPF40_TW_98_NT_ME_2K.EXE
NPFMESSENGER.EXE
NPROTECT.EXE
NSCHED32.EXE
NTVDM.EXE
NUPGRADE.EXE
NVARCH16.EXE
NWINST4.EXE
NWTOOL16.EXE
OSTRONET.EXE
OUTPOST.EXE
OUTPOSTINSTALL.EXE
OUTPOSTPROINSTALL.EXE
PADMIN.EXE
PANIXK.EXE
PAVPROXY.EXE
PCC2002S902.EXE
PCC2K_76_1436.EXE
PCCIOMON.EXE
PCDSETUP.EXE
PCFWALLICON.EXE
PCIP10117_0.EXE
PDSETUP.EXE
PERISCOPE.EXE
PERSFW.EXE
PF2.EXE
PFWADMIN.EXE
PINGSCAN.EXE
PLATIN.EXE
POPROXY.EXE
POPSCAN.EXE
PORTDETECTIVE.EXE
PPINUPDT.EXE
PPTBC.EXE
PPVSTOP.EXE
PROCEXPLORERV1.0.EXE
PROPORT.EXE
PROTECTX.EXE
PSPF.EXE
PURGE.EXE
PVIEW95.EXE
QCONSOLE.EXE
QSERVER.EXE
RAV8WIN32ENG.EXE
REGEDIT.EXE
REGEDT32.EXE
RESCUE.EXE
RESCUE32.EXE
RRGUARD.EXE
RSHELL.EXE
RTVSCN95.EXE
RULAUNCH.EXE
SAFEWEB.EXE
SBSERV.EXE
SD.EXE
SETUPVAMEEVAL.EXE
SETUP_FLOWPROTECTOR_US.EXE
SFC.EXE
SGSSFW32.EXE
SH.EXE
SHELLSPYINSTALL.EXE
SHN.EXE
SMC.EXE
SOFI.EXE
SPF.EXE
SPHINX.EXE
SPYXX.EXE
SS3EDIT.EXE
ST2.EXE
SUPFTRL.EXE
SUPPORTER5.EXE
SYMPROXYSVC.EXE
SYSEDIT.EXE
TASKMON.EXE
TAUMON.EXE
TAUSCAN.EXE
TC.EXE
TCA.EXE
TCM.EXE
TDS-3.EXE
TDS2-98.EXE
TDS2-NT.EXE
TFAK5.EXE
TGBOB.EXE
TITANIN.EXE
TITANINXP.EXE
TRACERT.EXE
TRJSCAN.EXE
TRJSETUP.EXE
TROJANTRAP3.EXE
UNDOBOOT.EXE
UPDATE.EXE
VBCMSERV.EXE
VBCONS.EXE
VBUST.EXE
VBWIN9X.EXE
VBWINNTW.EXE
VCSETUP.EXE
VFSETUP.EXE
VIRUSMDPERSONALFIREWALL.EXE
VNLAN300.EXE
VNPC3000.EXE
VPC42.EXE
VPFW30S.EXE
VPTRAY.EXE
VSCENU6.02D30.EXE
VSECOMR.EXE
VSHWIN32.EXE
VSISETUP.EXE
VSMAIN.EXE
VSMON.EXE
VSSTAT.EXE
VSWIN9XE.EXE
VSWINNTSE.EXE
VSWINPERSE.EXE
W32DSM89.EXE
W9X.EXE
WATCHDOG.EXE
WEBSCANX.EXE
WGFE95.EXE
WHOSWATCHINGME.EXE
WINRECON.EXE
WNT.EXE
WRADMIN.EXE
WRCTRL.EXE
WSBGATE.EXE
WYVERNWORKSFIREWALL.EXE
XPF202EN.EXE
ZAPRO.EXE
ZAPSETUP3001.EXE
ZATUTOR.EXE
ZAUINST.EXE
ZONALM2601.EXE
ZONEALARM.EXE

...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Mittwoch, 24. März 2004, 11:48

Zitat


...
Beagle.M sendet keine infizierte E-Mail an Adressen mit folgenden Zeichenketten:

@avp.
@foo
@hotmail.com
@iana
@messagelab
@microsoft
@msn
abuse
admin
anyone@
bsd
bugs@
cafee
certific
contract@
f-secur
feste
free-av
gold-certs@
google
help@
icrosoft
info@
kasp
linux
listserv
local
nobody@
noone@
noreply
ntivi
panda
pgp
postmaster@
rating@
root@
samples
sopho
spam
support
unix
winrar
winzip

Der Wurm kopiert sich in Netzwerrkfreigaben, die den Wortteil shar enthalten. Dies trifft beispielsweise für die Tauschbörse KaZaA zu.

ACDSee 9.exe
Adobe Photoshop 9 full.exe
Ahead Nero 7.exe
Matrix 3 Revolution English Subtitles.exe
Microsoft Office 2003 Crack, Working!.exe
Microsoft Office XP working Crack, Keygen.exe
Microsoft Windows XP, WinXP Crack, working Keygen.exe
Opera 8 New!.exe
Porno Screensaver.scr
Porno pics arhive, xxx.exe
Porno, sex, oral, anal cool, awesome!!.exe
Serials.txt.exe
WinAmp 5 Pro Keygen Crack Update.exe
WinAmp 6 New!.exe
Windown Longhorn Beta Leak.exe
Windows Sourcecode update.doc.exe
XXX hardcore images.exe



Entfernung des Wurms Beagle

Bei den Betriebssystemen Windows ME oder XP, muß vor der Entfernung die Systemwiederherstellung deaktiviert werden.
Vor der Entfernung muß der Computer im abgesicherten Modus gestartet werden.
Zur Verwendung der Programme müssen Sie bei Windows NT/2000/XP Administrator-Berechtigung besitzen. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Laden Sie eines der unten aufgeführten speziellen Entfernungstools und durchsuchen Sie damit den Computer.

Symantec (FxBeagleB.exe): Direkt-Download oder Download mit englischer Beschreibung
NAI (Stinger.exe): Direkt-Download oder Download mit englischer Beschreibung


quelle: bsi
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

acquire

Weekendsurfer

Beiträge: 1 084

Wohnort: Elmshorn

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. März 2004, 12:02

Ich habe den heute auch schon bekommen.
Alleine heute 60 Mails mit Anhängen....
Und die meisten lauteteten so, als ob die eMail nicht ankam.
Würde ja nicht auffallen, wenn kein Anhang dabei währe...

Danke für die Info.
TKKG-Site.de - Alle Produkte, alle Medien - alles zu TKKG.

4

Mittwoch, 24. März 2004, 12:08

bitte, gerne! dachte eher, es beschwert sich jemand, weil es soviel zu lesen ist :spot: :lol:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.