Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 24. Oktober 2005, 22:49

"Super Nanny" erhält Anti-Preis

Zitat

Anti-Preis für "Super Nanny"

Die „Super Nanny“ erhält die unbeliebteste Trophäe in der deutschen TV-Landschaft – den „Preis der beleidigten Zuschauer“.
Die Doku-Soap wurde von über 72 000 Zuschauern auf Platz eins gewählt, weil Kinder in äußerst problematischen Extremsituation vorgeführt und in zum Teil inszenierten Szenen „verheizt werden", teilte Preis-Initiator Augustus Hofmann am Montag in Bochum mit. Der Sender bediene damit „Chaos-Voyeurismus", die Reihe verletze die Würde von Kindern.

Ruge auf Platz 2

Auf Platz 2 wählten die Zuschauer ZDF-Moderatorin Nina Ruge, die sich mit dem Spruch „Alles wird gut!“ täglich aus ihrer Sendung „Leute heute“ verabschiedet. Der Gruß unterstelle, dass beim Zuschauer und in der Republik „alles schlecht ist", hieß es zur Begründung.

Insgesamt waren elf Sendungen, Sender und Fernsehköpfe nominiert, darunter auch Reinhold Beckmann, Andrea Kiewel, Bettina Schausten und TV-Richter Alexander Hold, weil „noch kein einziger Fernsehproduzent vor dem Richter“ stand.

Teilnehmer auch aus den USA

Hofmann zufolge waren unter den Zuschauern, die ihre Stimme per Internet, Brief oder an einer mobilen Wahlbox abgeben konnten Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Schweden, Holland, Österreich, Spanien, Dänemark, Italien und den USA. Der Preis wurde erstmals 1989 vergeben und prämiert seither jährlich „herausragende Unverschämtheiten“ im Fernsehen.

Laut Hoffmann nahmen bisher nur zwei Gewinner ihre Preise entgegen: Karl Dall (1993) und „Die Sendung mit der Maus“ (1991). Die Kindersendung wurde ausgezeichnet, weil sie „sehr oft Erwachsenensendungen weichen musste“. Dall erhielt den Preis wegen frauenfeindlicher Sprüche.

„Goldene Himbeere“ des deutschen TV

Das „Hamburger Abendblatt“ verglich die „Auszeichnung“ mit den „Goldenen Himbeeren", die in den USA für schlechte Filme und Schauspielerleistungen vergeben werden.

Quelle: Focus


:rofl:

Ich höre heute zum ersten Mal von dem Preis, aber irgendwie gefällt er mir :up: Obwohl ich mich ehrlich gesagt frage, wieso die "Sendung mit der Maus" diesen Preis übergebraten bekommen hat - die Begründung da oben ist nicht so richtig schlüssig ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

2

Montag, 24. Oktober 2005, 22:51

eigentlich schade, dass der preis so selten vergeben wird :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Montag, 24. Oktober 2005, 22:59

RE: "Super Nanny" erhält Anti-Preis

Zitat

Original von Skywise

Obwohl ich mich ehrlich gesagt frage, wieso die "Sendung mit der Maus" diesen Preis übergebraten bekommen hat - die Begründung da oben ist nicht so richtig schlüssig ...


Doch, wenn man die Hintergründe kennt. De Maus muss(te) sehr oft Sportveranstaltungen weichen. Ob Ski-Alpin, Langlauf oder Biathlon. Im Winter kommt es sehr oft vor, dass sie gar nicht oder bereits zu früher Stunde kommt.
Gruß Molo

4

Montag, 24. Oktober 2005, 23:09

und ich sach immer noch meiner frau "guck dir die scheiss super-nanny nich an, dat macht blöde inde birne!" :lol:
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Oktober 2005, 13:36

Tja, dann muss die Super-Nanny wohl in die "stille Ecke". :D

Gruß

Kirschblüte

6

Dienstag, 25. Oktober 2005, 14:02

Zitat

Original von Kirschblüte
Tja, dann muss die Super-Nanny wohl in die "stille Ecke". :D


...oder auf die "stille Treppe". :rofl:
Gruß Molo

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 25. Oktober 2005, 16:57

Das ist doch ein Anti (negativ) Preis oder nicht?
Wieso "beleidigt" man dann die "Sendung mit der Maus", obwohl die für das negative doch nix kann.? Da müßten doch eherdie Programmdirektoren den Preis kriegen.Oder sehe ich da was falsch?
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

8

Samstag, 29. April 2006, 12:27

Zitat

Original von Sledge_Hammer
eigentlich schade, dass der preis so selten vergeben wird :D

Genau!!! :] :lach: :lach: :lach: