Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. März 2006, 22:18

die angst des schützen vorm elfmeter

Zitat


Elfmeterschützen zeigen besonders im eigenen Stadion und vor den eigenen Fans Nerven. Nach einer Studie schießen deutsche Fußball-Erstligaprofis in Heimspielen beim Elfer durchschnittlich 35 Prozent häufiger daneben als bei einem Auswärtsspiel. Zu diesem Ergebnis kommen Wirtschaftswissenschaftler des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der Universität Bonn, wie sie am Donnerstag in Bonn berichteten.

Sie nahmen mehr als 12 000 Erstliga-Begegnungen unter die Lupe. Gut 3600 Mal zeigte der Referee in den 41 Bundesliga-Spielzeiten zwischen 1963 und 2004 auf den Punkt. Zu Hause verwandelten die Schützen 73,59 Prozent der Strafstöße. Auf fremdem Terrain betrug die Quote 75,83 Prozent. Wenn es besonders darauf ankommt, zeigten sich Bundesligaspieler dagegen paradoxerweise erstaunlich nervenstark: Je enger der Spielstand, desto häufiger versenkten die Elfmeterschützen den Ball.

dpa

wäre das auch mal geklärt :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Fatspuuukie

von zentnerschwerer Last befreit

Beiträge: 1 078

Wohnort: Frank´s Reich

Beruf: Bäckermeister

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. März 2006, 00:50

Wenn wir unsere Wissenschaftler nicht hätten ... :D
Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)

3

Freitag, 3. März 2006, 07:26

aber sehr gute Themenüberschrift, Sledge :applaus:

... dabei hat doch meistens der Tormann Angst vorm Elfmeter :]

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. März 2006, 10:39

DAS IST DIE ANGST DES TORWARTS BEIM ELFMETER...
DAS IST DIE ANGST, DIE JEDER VON UNS KENNT!!

DAS IST DIE ANGST DIE IMMER DANN AUFKOMMT,
WENN ES UM WAS GEHT...!!!!

WENN ETWAS DAS DIR WICHTIG IST,
ZUR ENTSCHEIDUNG STEHT....


"Die Angst des Torwarts beim Elfmeter",
(C) 1988 by "Die Walter Elf"

Sehr zu empfehlender DeutschPunk-Klassiker einer Band die es nie
richtig geschafft hat aber deswegen heute mit ihren 3 LPs Kultstatus
inne hat..

Gruss und schönes WE,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

5

Freitag, 3. März 2006, 12:15

Ich kenn nur das Buch von Hanke. ... aber gefällt mir nicht so gut.