Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. September 2004, 19:08

Ik bin ein Inselkind

Hi zusammen!

Wie in einem anderen Thread schon festgestellt verbinden zumindest Chocolatminz und ich sehr positive Erinnerungen mit einer Nordseeinsel. Für mich war als Kind Urlaub an der See immer das Größte. Es gibt keine deutsche Nordseeinsel, der ich nicht zumindest einen Kurzbesuch abgestattet hätte und auch wenn keine von ihnen wie die andere ist, so hat doch jede etwas, das sie besonders macht.

Für einige Jahre war ich dann nicht mehr dort, es hat sich einfach nicht mehr ergeben. Erst dieses Jahr war ich mal wieder für eine Woche auf Borkum und es hat mich einfach wieder im wahrsten Sinne des Wortes gefangen genommen, als ich draußen im Ostland stand, keine Menschenseele weit und breit und der Wind den Sand über die weite Fläche trieb...

In diesem Urlaub bin ich auch auf eine Borkumer Band namens Strandseiler gestoßen, auf deren CD "Sturmnacht" ein Lied drauf ist, das meine Gefühle in Bezug auf die Inselwelt besser darstellen kann als ich es könnte:

Zitat

Inselkind

Solteg Water, witte Sand, bloue Heemel an de Strand,
witte Dünen, Waterkant, ja dat is min Heimatland.

Dat lüttje Dörp up Dünensand, greune Wiesen, Oostenland,
Norde Schwalk, een steile Kant, ja dat is min Inselland.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind


All dat Drievholt nah ein Störm, Wattenmeer um Hooge Hörn,
Vogelwelt up Memmertland, all dat is mit mi verwandt.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind


Greunet Eiland, blouet Meer, ik koom alltied weer hierher,
mutt ik uk gahn so irgendwann, bi Di bliev ik min Leven lang.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind


Geht es einigen von euch ähnlich? Gibt es unter euch Inselfans? Und welche Insel ist das? Ich würde mal alle deutschen Inseln "gelten" lassen (nein, Mallorca gehört nicht zu Deutschland ;)).

Bin mal gespannt, ob ich als einziger teils einer Sandbank verbunden bin :).

Viele Grüße
Michael
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. September 2004, 19:50

Wir waren, als ich Kind war, immer auf Rügen zelten - und zwar in Baabe. Ist eh die schönste Stadt auf der Insel - und auch jetzt nicht so holzhammer-touristisch geworden wie Binz etwa.

Obwohl es mir egal ist, obs eine Insel ist: hauptsache Meer und Strand und Dünen :] (und keine saufenden Ballermann-Gäste)

3

Dienstag, 14. September 2004, 19:55

Ich bezweifle doch, dass unsere südlichen CLHler den Text verstehen können. ;)

Ich habe seit meiner Kindheit einen Inselkoller, weil ich da mal für 6 Wochen zur Kur nach Langeoog geschickt wurde. 6 Wochen lang morgens, mittags und abends an den Strand Muscheln suchen :irre:

Seitdem habe ich mich lange nur noch für Tagesausflüge auf ne Insel getraut, das dann aber auch sehr genossen. Am beeindruckendsten war für mich ein Wochenende auf Helgoland. Man glaubt gar nicht, wie ruhig und friedlich die Insel ist nachdem die Tagestouristen weg sind. Einfach herrlich. :]

Irgendwann traue ich mich auch sicher nochmal zurück nach Langeoog, vielleicht sogar mit Übernachtung :DD
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. September 2004, 19:56

Da muß ich natürlich direkt mitschwelgen in der Insel-Nostalgie. :DD

Bei mir wars Juist und da erinner ich mich auch an ganz viele Sachen: Der enge Laden meiner Tante vollgestopft mit Gläsern voller Muscheln, getrockneten Seesternen etc., der Wattführer der den riesen Wattwurm ausgebuddelt hat, Krabben pulen, Quallen werfen, der Hammersee in dem sich die Aale tummeln, das Wellenbad, das Kurhotel, jede Menge Pferde mit Kutschen usw. usw. War wirklich ein Kindertraum. :] :)

Gruß, Choco

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. September 2004, 20:09

Auf Langeoog war ich auch drei Mal in Urlaub. Nach Borkum meine zweitliebste Insel. Generell ziehe ich die ostfriesischen den nordfriesischen vor, obwohl Föhr auch seine Reize hat. Aber wenn man natürlich JEDEN Tag nichts anderes als Muscheln suchen geboten bekannt, dann kann ich verstehen, dass einem das irgendwann zum Hals raushängt.

Meine intensivste Erinnerung an Juist sind Insekten. Es war Hochsommer und in dem Jahr gab es eine ziemliche Viecherplage auf der Insel. Da das Haus in dem wir wohnten natürlich keinen Keller hatte (wäre auch ziemlich feucht geworden) kamen die Tierchen alle in die Hütte. Das Highlight war die Nacktschnecke, die aus dem Wasserhahn getropft kam :D. Aber auch so ist der Blick von der höchsten Erhebung der Insel aus und links und rechts sieht man das Wasser unvergesslich!

Auf Rügen war ich recht kurz nach der Maueröffnung und da war es da noch etwas geruhsamer. Ich weiß noch nicht ob es mich reizt, jetzt noch mal in eine touristisch voll erschlossene (nach West-Maßstäben) Inselwelt zurückzukehren...

Und was den Liedtext angeht, vielleicht hilft ja ein Babelfisch weiter! :lach:
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

6

Dienstag, 14. September 2004, 22:22

Solteg Water, witte Sand, bloue Heemel an de Strand,
witte Dünen, Waterkant, ja dat is min Heimatland.

-Salziges Wasser, weisser Sand, blauer Himmel an dem Strand,
-weisse Dünen, Waterkant (Wasserkante), ja das ist mein Heimatland.

Dat lüttje Dörp up Dünensand, greune Wiesen, Oostenland,
Norde Schwalk, een steile Kant, ja dat is min Inselland.

- Das kleine Dorf auf Dünensand, grüne Wiesen, Oostenland,
- eine Bö aus Norden, eine steile Kante (Klippe), ja das ist mein Inselland.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind

- Denken wir mal zurück an unsere Kinderzeit, blaue See uns steifen Wind,
- die Welt war gross, der Horizont war ja soweit, ja ich bin ein Inselkind.

All dat Drievholt nah ein Störm, Wattenmeer um Hooge Hörn,
Vogelwelt up Memmertland, all dat is mit mi verwandt.

- Das ganze Treibholz nach einem Sturm, Wattenmeer um Hooge Hörn (hohe Spitze)
- Vogelwelt auf Memmertland (Ort), all das ist mit mir verwandt.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind

- Denken wir mal zurück an unsere Kinderzeit, blaue See uns steifen Wind,
- die Welt war gross, der Horizont war ja soweit, ja ich bin ein Inselkind.

Greunet Eiland, blouet Meer, ik koom alltied weer hierher,
mutt ik uk gahn so irgendwann, bi Di bliev ik min Leven lang.

- Grünes Land, blaues Meer, ich komm immer wieder her,
- Muss ich auch gehn so irgendwann, bei dir bleib ich mein Leben lang.

Denk wall mal taurügg an unse Kinnertied, bloue See, ein stieve Wind,
de Welt was groot, de Horizont was ja so wiet, ja ik bin ein Inselkind

- Denken wir mal zurück an unsere Kinderzeit, blaue See uns steifen Wind,
- die Welt war gross, der Horizont war ja soweit, ja ich bin ein Inselkind.

Hier mal die Übersetzung für alle Norditaliener. :D ;) :harhar:

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. September 2004, 22:38

Vielen Dank, lieber Babel... äh... tolotus ;).

Aber ob das wirklich so schwer zu verstehen ist für die Norditaliener? Bei mir altem Ruhrpottler funktionierts ja schließlich auch ohne Übersetzung.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. September 2004, 10:11

Also für inseln bin ich immer zu haben, mich ziehts da aber mehr in den Süden. Auf einer deutschen nord- oder ostsee inseln war ich noch nie ;( Aber vielleicht sollte ich das mal nachholen. Gilt vielleicht auch eine Halbinsel? ;)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. September 2004, 12:05

Sylt ist zum Beispiel eine Halbinsel ;).

(Jetzt hauen mich gleich wieder alle Syltfanatiker, aber HAT das Ding nun eine feste Verbindung zum Festland oder nicht, hm? :D)

Ansonsten kann ich Dir wirklich nur empfehlen, es mal auszuprobieren, z.B. auf Borkum oder Langeoog, da fällt man nicht in ein ganz so tiefes Zivilisationsloch wie etwa auf Spiekeroog oder Baltrum. Wobei Baltrum auch seinen Reiz hat: in zwei Stunden ist man gemütlich einmal um die Insel herumgewandert :).
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. September 2004, 12:29

wenn schon dann lieber klein und abgeschieden, ich brauch im urlaub nicht sooo viele menschen und zivilisation um mich herum :D Vielleicht werd ich nächstes jahr mal eine inselwoche einlegen :) Jetzt hast du mich neugierig gemacht :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. September 2004, 12:33

Wenn's denn die Hardcore-Einsamkeit sein soll, dann wäre doch eine Hallig das einzig wahre, oder? Mein Vater schwärmt heute noch von seiner Woche Langeness vor einigen Jahren. Aber das wäre mir persönlich dann doch ein wenig zu ruhig.

Schön, Dich neugierig gemacht zu haben! :)
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 15. September 2004, 12:45

Hallig? :gruebel: Was war dass noch mal? Einer dieser Bauernhöfe, die leicht erhöht mitten im Watt liegen?
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Mic

Samsas Traum

  • »Mic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 15. September 2004, 12:52

Ja, so ungefähr. Halligen werden oft von der Flut überschwemmt, mit Ausnahme der sogenannten "Warften", auf denen die Halligbewohner (und die Touristen) leben. Eine Hallig ist so ziemlich der Inbegriff von "ab von allem weltlichen", wobei Langeness schon wieder groß ist. Nur durch das weite Land zwischen den Warften fällt das dort nicht so sehr ins Gewicht.

Und wem Langeness zu viel Trubel bietet, der kann ja nach Hallig Oland fahren: da leben insgesamt 30 Menschen auf ca. 100 Hektar.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

14

Mittwoch, 15. September 2004, 13:33

Also für eine Hallig wäre ich auch noch zu haben, sogar das ganze Jahr ... aber nur wenn es da DSL gibt!! ;) :DD

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 15. September 2004, 14:18

Junkie! Ich verweise nur hierauf:

http://clh-board.net/forum/thread.php?threadid=3421

:D :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD