Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. April 2005, 16:03

Droht den Netzbetreibern Preisregulierung?

Zitat

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) stellt bei der Betrachtung des Mobilfunkmarktes fest, dass die vier deutschen Netzbetreiber, T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2, anders als die Festnetzanbieter ihre marktbeherrschende Stellung ausspielen. Die Gebühren für die Durchleitung von Anrufen aus dem Festnetz in die Handynetze seien regulierungsbedürftig, zitiert die "Financial Times Deutschland" (FTD) die RegTP. Demnach zahlen die Festnetzanbieter etwa 14 Cent pro Gesprächsminute bei Telefonaten vom Fest- ins Mobilfunknetz, andersherum kostet derselbe Anruf die mobilen Netzbetreiber allerdings nur 1,5 Cent pro Minute.

In Branchenkreisen und besonders von den Festnetzanbietern wird dieser Sachverhalt bereits seit längerer Zeit kritisiert. Nun könnte auf die Mobilfunkanbieter gar eine Halbierung der Preise zukommen, schreibt die FTD. Jedenfalls soll sich in nächster Zeit entscheiden, ob und inwieweit die RegTP an den Preisen schrauben wird. Die Mobilfunkprovider warten solange in Ruhe ab. Marein Müller, Referentin Corporate Affairs bei O2 zum Vorstoß der Regulierer: "O2 ist der Auffassung, dass wir in Deutschland einen funktionierenden Wettbewerb im Mobilfunk haben, der erhalten werden muss. Entscheidend ist deshalb, welche Maßnahmen in Zukunft aus der Analyse abgeleitet werden. Das Dokument haben wir erhalten, und wir prüfen es derzeit."

Quelle: Mobile-Entertainment.de