Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. April 2005, 13:03

"staatsfeind nr. 1" made in germany?

Zitat


Karlsruhe billigt Verbrecherjagd per Satellit



Karlsruhe - Die Polizei darf satellitengestützte Überwachungstechnik zur Verfolgung mutmaßlicher Straftäter einsetzen.

Das hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden.

Die Karlsruher Richter wiesen die Verfassungsbeschwerde eines einstigen Mitglieds der linksextremistischen "Antiimperialistischen Zelle" (AIZ) ab. Der 1999 zu 13 Jahren Haft verurteilte Mann war mit Hilfe eines heimlich ins Auto eingebauten GPS-Geräts ("Global Positioning System") überführt worden.


quelle: wäb.dä


wird bald die überwachung per sat. kommen?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Dienstag, 12. April 2005, 13:19

Haben wir doch schon längst :) Vor ein paar Jahren wollte mir ein "Straßenhändler", der von Tür zu Tür ging, Luftaufnahmen von unserem Haus verkaufen. Das Bild war 100% vertikal über unserem Grundstück augenommen worden und der Typ hat unsere komplette Straße, wenn nicht sogar die ganze Stadt abgeklappert. Angeblich waren das auch Satelittenaufnahmen.

Seit Navigationssystemen, lokalisierbareb Handys und GPS ist doch nahezu jeder Mensch auf den Doppelquadratmeter genau zu finden...