Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. April 2005, 16:00

Studie: Videospiele beliebter als Musik

Zitat

Los Angeles, 08.04.2005. Nielsen Entertainment behauptet in einer Studie, dass Männer mehr Geld für Computer- und Videospiele als für Musikinhalte ausgeben. Videospiele begeistern dabei auch verstärkt die ältere Zielgruppe, immer mehr über 40-Jährige werden zu Gamern. Die Studie wurde im Januar und Februar 2005 durchgeführt. Spiele liegen nur noch knapp hinter DVDs und vor allen Kategorien kaufbarer Musik, also auch vor digitalen Downloads. Laut Nielsen besitzen 23 Prozent der Gamer PC, Konsole und ein Handheld. Acht Prozent besitzen alle drei aktuellen Konsolen PlayStation 2, Xbox und GameCube.

2

Dienstag, 12. April 2005, 09:57

Zitat

Games überflügeln Musik

Los Angeles, 11.04.2005. In den USA haben PC- und Videospiele Musik den Rang abgelaufen. Wie Nielsen Entertainment in einer aktuellen Studie belegt, übersteigen die Ausgaben für neue Games innerhalb der männlichen Bevölkerung die für Musik deutlich. Einzig in DVD-Filme wird noch mehr investiert. Dabei finden Spiele auch in den älteren Bevölkerungsschichten immer mehr Fans. Gut ein Viertel der aktiven Spieler sei inzwischen älter als 40. 1.500 US-Haushalte wurden für die Studie befragt. Belegt werden sollte auch, dass In-Game-Werbung die optimale Werbeform ist, um die junge, männliche Zielgruppe zu erreichen. Nielsen erprobt derzeit ein System, welches die Wirksamkeit von Werbung in Spielen ermitteln soll.