Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 3. Februar 2006, 09:29

dan browns sakrileg

hab hier ein gutes buch gefunden, dass ein paar fakten und hintergründe zu dan browns bestseller "sakrileg" bietet:

[isbn]376551926X[/isbn]
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Freitag, 3. Februar 2006, 12:23

Wieder eine prima Beschreibung von Amazon :{

Ich habe mal gehört, daß Mr. Brown gar nicht so dolle recherchiert haben soll für seine Romane.
Um was geht´s denn in dem Buch? Um Verschwörungen und Geheimbünde in der realen Welt, oder wie er recherchiert hat?...

Ich kann mir nicht helfen, aber ich verwechsle dauernd Illuminati und Sakrileg. Ich habe beide Hörbücher kurz hintereinander gehört, und das absolute Dejavue-Erlebnis, wenn ich daran denke. Ich kann sie einfach nicht auseinander halten.

3

Freitag, 3. Februar 2006, 13:30

das zdf hat da doch nachgewiesen, dass brown seine stories an den haaren herbeizieht?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

4

Freitag, 3. Februar 2006, 15:06

Naja, er hat sich eben von der Realität inspirieren lassen.
Man muss schon mal etwas zurechtbiegen, damit die Story so laufen kann, wie man sich das wünscht...

Hätte er gaaaanz präzise recherchierte Ergebnisse veröffentlichen wollen, hätte er ja eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben können.

Das ist ein Roman und will auch nicht mehr sein, denke ich.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. Februar 2006, 09:21

das seh ich ganz genauso, tobiashi. dan brown hat nen fiktiven roman geschrieben, der unterhalten soll. ich wüsste nicht, dass er jemals behauptet hat, dass das, was er darin über die geheimbünde schreibt, wissenschaftlich hieb- und stichfest ist? wenn ich einen mafia-thriller lese, erwarte ich doch auch keine 100%-ige mafia-realität. oder sollte ich das?

trotzdem die frage: gabs im zdf ne reportage zu sakrileg? ist wohl an mir vorüber gegangen...

kennst du das buch, sledgi? der amazon-links sagt ja irgendwie überhaupt nix aus! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Samstag, 4. Februar 2006, 20:29

Zitat

Original von Tobiashi
...Hätte er gaaaanz präzise recherchierte Ergebnisse veröffentlichen wollen, hätte er ja eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben können.

Das ist ein Roman und will auch nicht mehr sein, denke ich.

Das sehe ich auch so.
Die Hörbücher haben mich auch bestens unterhalten.
Mich wunderte es eben nur, daß es extra ein Buch zu den Hintergründen gibt, wenn es doch eigentlich gar nicht so hintergründig bzw. realistisch war.
Vielleicht sowas wie das Harry Potter-Wörterbuch :grins:

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. Februar 2006, 21:01

Zitat

Original von superskunk

Zitat

Original von Tobiashi
...Hätte er gaaaanz präzise recherchierte Ergebnisse veröffentlichen wollen, hätte er ja eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben können.

Das ist ein Roman und will auch nicht mehr sein, denke ich.

Das sehe ich auch so.
Die Hörbücher haben mich auch bestens unterhalten.
Mich wunderte es eben nur, daß es extra ein Buch zu den Hintergründen gibt, wenn es doch eigentlich gar nicht so hintergründig bzw. realistisch war.
Vielleicht sowas wie das Harry Potter-Wörterbuch :grins:


Ich hatte meiner Frau den Da Vinci Code ans Herz gelegt und sie war total gebannt. Hat nur drei Tage gebraucht, um es durchzulesen.
Ich glaube, dass das Christentum eines der letzten unaufgeklaerten Geheimnisse ist. Zumal es ja auch nur ein Buch dazu gibt und das ist die Bibel. Und das nimmt ja auch fast jeder fuer voll, vor allem die Christen. Ist also nicht ueberraschend, dass man die Darstellungen in dem Buch auch fuer voll nimmt.
Aber da zeigt sich auch wieder, wie leichtglaeubig die Menschen sind. Das zeigt sich sowohl an Dan Browns Buch als auch an der Bibel.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!