Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. März 2006, 21:52

Japan spricht deutsch

Hab mich schon vor Jahren gewundert, warum in japnischen Filmen und Videospiele immer wieder deutsche Begriffe und Namen vorkommen.
In de aktuellen Maniac (Zeitschrift über die Videospiel-Szene) gibst dazu einen schönen Bericht.

Das fängt schon an das in manchen Games, Figuren mitmischen wie Sieger (Samurai showdown 2), Wolfgang Krauser, Rugal Bernstein, Richard Meier, General Morden, Siegfried Schtauffen, Reinhard Steiner etc.welche eben deutsche Namen tragen.
In dem kranken Fantasy-Horror Zeichentrick Legend of the Overfiend gibts doch einen Münchhausen (wenn ich mich recht entsinne).
Oder in Capcoms Zombie Abenteuer: "Albert" Wesker.

Dann existieren japanische Games mit folgenden Namen: Ergeiz, Einhänder, Zeitgeist, Schwarzschild, Götzendiener, Wachenröder (was soll das sein?), Neugier etc.

Warum stehn die Japaner da so drauf???

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Evil« (2. März 2006, 22:06)


Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. März 2006, 21:57

Saber Rider and the Star Sheriffs heißt im Orginal übrigens Sei Jushi Bismarck.
»Evil« hat folgende Datei angehängt:
  • tenner1.jpg (40,59 kB - 158 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. März 2006, 00:22

tja, umgekehrt wird es vermutlich weniger populär werden ;)
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

4

Freitag, 3. März 2006, 09:00

Das ist schon sehr lange so :) Das witzige ist, dass es weniger auf die Bedeutung als auf den Klang der deutschen Worte ankommt. Für Japaner ist das Klangbild deutscher Worter noch bekannt genug um es auch aussprechen zu können (schon mal nen Japaner Schulenglisch sprechen hören? :lol: ) und exotisch genug um etwas "cool" klingen zu lassen...

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. März 2006, 10:56

schon verrückt, oder?

6

Freitag, 3. März 2006, 11:07

Wenn man's genau nimmt ist es nicht verrückter als unsere ewigen Anglizismem ;) aber es ist schon komisch, dass es ausgerechnet das Deutsche ist was es den Japanern angetan hat :]

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. März 2006, 11:36

Kabuki, wir können ja nicht überall unbeliebt sein, oder? :DD

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. März 2006, 21:02

Hab gerade in meinen Neo Geo Unterlagen eine zweiten Bericht über Deutsche Namen in Nippon Games gefunden.

Hihi, ach Kabucki, mal sehen ob du das weißt:

Wie heißt der Endgenger in Capcoms Strider 2?
A: Herzog Schlange
B: Fürst Spinne
C: Köng Scorpion
D: Kaiser Zecke
:DD

10

Montag, 13. März 2006, 16:31

Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ich hab gerade eine schöne Kuriosität wiederentdeckt:

Die Credits von "End of Evangelion" werden von einem schönen Lied namens "Komm süßer Tod" untermalt. Der Titel kommt aber irgendwie nicht im Text des Liedes vor :spot: zu allem Überfluss ist das Lied auf vielen Soundtracks mit englischem Text, wobei ich mir gar nicht sicher bin ob es eine jap. Version gibt ;)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 26. März 2006, 01:05

Zitat

Original von Kabukichan
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ich hab gerade eine schöne Kuriosität wiederentdeckt:

Die Credits von "End of Evangelion" werden von einem schönen Lied namens "Komm süßer Tod" untermalt.


Ist nicht zufaellig dieses Lied?
"Komm, suesser Tod" von Johann Sebastian Bach
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

12

Montag, 27. März 2006, 10:17

Nein, das ist es nicht. Es handelt sich um einen Popsong, der gegen Ende extrem von "Hey Jude" klaut ;)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

13

Samstag, 1. April 2006, 04:55

Ich habe mir die Tage " Vampire Hunter D Bloodlust " vom Fernsehen aufgenommen und siehe da:

Der Vampir heisst Meier Link. Und im Laufe des Films erhaelt er einen handgeschriebenen Brief, der komplett in deutsch geschrieben ist. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!