Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. November 2005, 21:38

Technik: Kassettenrekorder

Ahoi Matrosen,

neulich hatte ich mich total erschreckt. Ich hatte auf dem Trödel die Tom Sawyer Klassiker von Europa für wenig Geld endlich auf dem Trödel erstehen können und wollte sie mir dann in meinem Uralt-Kasi bei einem gemütlichen verlängerten Vollbad anhören.

Doch dann passierte es. Der Ton wurde immer leiser und das ging dann so weit, bis ich fast gar nichts mehr hörte, egal, wie weit ich den Kasi aufdrehte. Man hörte nur ein gaaaaaaaaanz dumpfes Rauschen.

Ich verzweifelte völlig und war total enttäuscht. Zwei meiner Lieblingshörspiele endlich in Händen zu halten und dann sind sie kaputt...

Doch es lag nicht an den Bändern, denn in den anderen Kasis, die ich habe (noch zwei weitere) liefen sie tadellos.

Naja, ich habe dann überlegt an was es liegen könnte und bin natürlich auf den Tonkopf des Kassettenrecorders gekommen.

Da ich mich nicht sonderlich auskenne, habe ich einfach mit dem unteren Rand meines T-Shirts kurz über den Tonkopf geputzt und es erneut probiert. Doch das brachte nicht viel, man merkte aber, das der Ton besser wurde.

Naja, also kurz Spucke auf ein Q-Tip (ihr dürft auch Wasser nehmen :D) und das ganze mal leicht angefeuchtet probiert und siehe da, es hat geklappt. Das gute Stück spielt besser als je zuvor und ich kann meine Hörspiele wieder in der Wanne genießen.

Ist euch schon einmal etwas ähnliches passiert?
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



2

Freitag, 18. November 2005, 09:07

hazza, verkauf deine wunderreinigungsspucke bei ebay! :D

aber jep, der tonkopf sollte immermal gereinigt werden, wobei diese reinigungs-mc's wohl net sehr viel taugen... :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Freitag, 18. November 2005, 10:59

Zitat

Original von Sledge_Hammer
hazza, verkauf deine wunderreinigungsspucke bei ebay! :D





Ich nehme dann mal nen halben Liter! :D

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Freitag, 18. November 2005, 11:08

und wenn dir mal die spucke ausgehen sollte, pirat, zum beispiel weil du sie bei ebay als wunderspucke verkaufst, kannste als alternative isopropylalkohol aus der apotheke für solche zwecke verwenden! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

5

Freitag, 18. November 2005, 11:28

Da nehme ich doch lieber Spucke (notfalls mit etwas Becks verdünnt ;)), Isoprpylalkohol kostet doch Geld. :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



6

Freitag, 18. November 2005, 12:24

Zitat

Original von JackSparrow
Da nehme ich doch lieber Spucke (notfalls mit etwas Becks verdünnt ;)), Isoprpylalkohol kostet doch Geld. :D



becks etwa net :spot:


@ erja: danke für den tip :) *schmirgelpapier wegleg* :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

7

Freitag, 18. November 2005, 13:21

Ganz ernsthaft, dat Problem hatte ich auch schon! Meistens sind die Tapes irgendwie versaut, zb. wenn sie lange ohne Hülle rumgeflogen sind! Da kann das manchmal nur Sekunden dauern und der frisch abgeleckte ;) Tonkopf is wieder versaut! Mit Ohrenstäbchen und Alohol geht das aber meist wieder! Übrigens auch die Metallstifte und die Anpressrolle ab und an mal reinigen, wirkt manchmal auch Wunder!
Beste Grüße und gut Spuck
krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

8

Freitag, 18. November 2005, 20:34

Zitat

Original von Sledge_Hammer

becks etwa net :spot:



Klar, aber das habe ich alkoholtechnisch eigentlich immer an Bord. Den komischen Alkohol hatte ich mir nur einmal besorgt, und zwar, weil mein Handy (Siemens CX65) in ein Pils-Cola-Glas gefallen war. Es funktioniert übrigens wieder. ;)

Kurzum, ich habe es auseinandergebaut und den Akku auf der Heizung getrocknet. Die Platine habe ich eine Viertelstunde in Isopropylalkohol gebadet, danach ebenfalls auf ein paar Blatt Tageszeitung auf die Heizung gelegt.

Nach einem Tag alles wieder zusammengebaut und siehe da, das gute Stück tut seinen Dienst wieder.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (18. November 2005, 20:35)


kassettenkind

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Wohnort: Südheide

Beruf: Ionenjäger

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. November 2005, 11:02

Also, Isoprupsinol ist schon das amtliche Reinigungmittel, mann sollte es aber mit einem Fenterleder o.ä. verwenden ( sonst Fusselgefahr )
Ebenso sollte man die Gummi-Androckrolle in regelmäßigen Abständen kontrolliern, ist sie nämlich spröde oder stark verschmutzt, lacht der Bandsalat ;). Mit ein wenig technischem Geschick lässt sich die Rolle auch alleine wechseln, kostet als Ersatzteil ca 2 - 4 €.
Wenns trotz gereinigtem Tonkopf immer noch dumpf klingt, ist es auch möglich, das der "Anpressdruck" des Bandes an den Kopf nicht ausreicht.
Dies kann man idR feststellen, wenn man ( zumindest bei mechanischen Tasten) einmal etwas fester auf die Playtaste drückt, was bewirkt, das sich der Tonkopf etwas hebt. Ist der Klang nun besser, kann man die Kassette rausnehmen und probieren das Filzstückchen unter dem Band etwas hochzubiegen. Oft kommt es auch vor, das der Filz komplett fehlt, den kann man sich dann aus anderen Tapes mopsen ( ich zerfledder gerne Dombolts oder Dr. Snuggles für diese Zwecke :D )
und mit Sekundenkleber einsetzen. Auf die Art und Weise hab ich schon diverse Kassetten vor der sicheren Mülltonne gerettet ;)

Grüsse

Thorsten