Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 5. November 2005, 19:17

Gert Westphal

Wie findet ihr Gert Westphal als Sprecher/Vorleser ?
Gibts irgendwas oberbekanntes das er spricht ?


(sorry, hab grad so viel unlust selber was rauszusuchen :keineahnung: )

2

Samstag, 5. November 2005, 19:31

Klassisch ist z.B. die 16-CD-Fassung vom Schatz im Silbersee (historisch-kritische Version).
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



3

Samstag, 5. November 2005, 19:38

und wie findst du ihn persönlich als Sprecher ?

4

Samstag, 5. November 2005, 21:56

Was Hans Paetsch als Erzähler für Hörspiele war, ist Westphal für die Lesungen.
Gruß Molo

5

Sonntag, 6. November 2005, 00:08

Die Silbersee-Lesung finde ich sehr gut gelungen, allerdings bin ich als Karl May-Fan da auch etwas voreingenommen.

Mit Brückner (Dorothy Sayers) und Beck (Harry Potter) kommt er allerdings nicht ganz mit, aber das ist vermutlich Geschmacksache.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. November 2005, 00:12

Zitat

Original von Molochos
Was Hans Paetsch als Erzähler für Hörspiele war, ist Westphal für die Lesungen.


So kann man das wirklich sagen, finde ich auch :] Persönlich empfehle ich übrigens P. Süßkind's "Das Parfum"....hervorragende Vorlage, vom Feinsten gelesen, ein 100-Punkte-Hörbuch ! :up:
Gruß, dot

7

Sonntag, 6. November 2005, 19:38

Zitat

Original von dot

Zitat

Original von Molochos
Was Hans Paetsch als Erzähler für Hörspiele war, ist Westphal für die Lesungen.


So kann man das wirklich sagen, finde ich auch :] Persönlich empfehle ich übrigens P. Süßkind's "Das Parfum"....hervorragende Vorlage, vom Feinsten gelesen, ein 100-Punkte-Hörbuch ! :up:


Alles klar, vielen Dank.
Ich interessier mich für das Dshamilja-Hörbuch, aber ich steh ja eigentlich garnet auf Hörbücher. Vor allem wenn der Sprecher dann auch noch mies ist.
Aber wenn ihr zwei Profis das so sagt, werd ichs mal mit Herrn Westphal versuchen

:yaya:

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. November 2005, 19:50

Dann schreib mal hier rein, wie es dir gefallen hat.

Ich kann mich bis heute auch nicht mit Lesungen anfreunden.

Den Potter 4 hatte ich auf Kassette und habe ihn schnellstens wieder komplett verkauft.

Mir fehlt da irgendwie etwas.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"