Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 24. Juni 2012, 10:19

musik bei HINTERTUPFINGER GRAND PRIX

ich habe mir vor kurzem das HSP Hintertupfinger Grand Prix von fontana angehört und muss sagen, dass das ein sehr erfreuliches Erlebnis war. Endlich mal wieder ein Klasse HSP, das eine gute Stimmung mit tollen Stimmen vermittelt und zu Kinderzeiten sicher ein Dauerbrenner geworden wär.

Nun meine Frage...Gleich zu Beginn des Hörspiels setzt eine Musik a la Tingel-Tangel James-Last ein, die kurz darauf endet und Platz für ein (meines Erachtens) sehr schönes Thema macht, das stark nach Klassik-Ecke riecht, aber natürlich auch wirklich extra komponiert sein könnte (glaub ich aber eher nicht)..vielleicht kann mir ja jemand im Board hier weiterhelfen..

Wünsch euch ein schönes Restwochenende und liebe Grüße :hi:
MO

2

Sonntag, 24. Juni 2012, 10:26

Tja, manchmal lohnt es sich doch dem Cover zu glauben..da stand bei Musik ein Name bei dem man automatisch an Pseudonyme a la Claudius Brac dachte, nur dass es diesmal stimmte: Bent Fabricius-Bjerre und das Stück stammt tatsächlich von ihm...Norwegian Sunset

http://www.youtube.com/watch?v=sUdGuCaD4XQ

wie findet ihr es?
MO

3

Sonntag, 24. Juni 2012, 23:47

kenne das hörspiel leider nicht, die 69sekunden auf youtube fand ich sehr entspannend, sehr ruhig und sicherlich schön im hörspiel