Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. Juli 2004, 09:59

Filme und Spiele ueberholen Musik beim P2P-Tausch

Zitat

Paris, 12.07.2004. Musik ist nicht mehr der meistgefragte Inhalt in P2P-Netzwerken. Laut einer Untersuchung der Organisation fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ziehen Internetnutzer inzwischen oefter Filme, Games und andere Non-Audio-Dateien aus dem Netz. In den 30 OECD-Mitgliedslaendern machten im Jahr 2003 Musik-Files nur noch 48,6 Prozent der insgesamt ueber P2P-Dienste uebermittelten Daten aus. Ein Jahr zuvor waren es noch 62,5 Prozent. Satt dessen kommen Filme in voller Laenge immer mehr in Download-Mode: 27 Prozent des Datenvolumens transportieren mittlerweile bewegte Bilder - vor einem Jahr waren es erst 25,2 Prozent. Aber auch Spiele, Software und andere Inhalte werden immer haeufiger aus dem Netz gefischt. Besonders hoch ist der Filmanteil dabei in Deutschland: 35,4 Prozent der deutschen KaZaA-Nutzer versorgen sich mit illegalem Movie-Material. In den USA sind es nur 23,7 Prozent. Die OECD bezog fuer ihre Untersuchung auch Daten der Firma BigChampagne mit ein.

2

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:18

Da ja, laut Musik Industrie, alle die sich Musik über z.B. Kaazaa besorgen die ansonsten kaufen würden, müsste sich die Musikindustrie sich ja über 14 % mehr Umsatz freuen können.

... oder sehe ich das jetzt falsch... :D :harhar:

3

Dienstag, 13. Juli 2004, 18:33

Zitat

Original von tolotus
Da ja, laut Musik Industrie, alle die sich Musik über z.B. Kaazaa besorgen die ansonsten kaufen würden, müsste sich die Musikindustrie sich ja über 14 % mehr Umsatz freuen können.

... oder sehe ich das jetzt falsch... :D :harhar:



Ja weil die Musik immer schlechter wird, fangen jetzt die Leute an sich diesen Schrott nicht mal mehr zu ziehen. ;)
_______________________

" Je gewöhnlicher ein Mensch ist,

desto mehr glaubt er an Rezensionen.

Jean Paul "

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. Juli 2004, 18:47

wer hört den überhaupt noch Musik ;)

die einzige CD die bei mir ewig läuft ist Simon and Garfukel, die liegt in CD-Fach 1, in 5 tu ich immer Hörspiele und Audiobooks rein also hüpft er wenn fertig immer dahin.
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed