Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. März 2004, 19:30

Noch ein Rätsel...

Ich glaube, das hatte ich schonmal gepostet, aber das ist schon eine Weile her...

Frage: Was macht die Zahl 142857 so besonders?
Hinweis: 1/7 = 0.142857 (Periode) . (was aber nur unwesentlich hilft)
Tipp: Grundrechenart!

2

Dienstag, 9. März 2004, 19:33

RE: Noch ein Rätsel...

Das weiß ich, das weiß ich :bounce:
:D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

3

Samstag, 8. Januar 2005, 00:30

Äääähm ... ist das vielleicht die größte existierende Primzahl?!

4

Samstag, 8. Januar 2005, 11:28

man kan die zahl z.b. multiplizieren von 1-6, da 6 stellen und alle
zahlen aus der gesamtzahl kommen immer wieder vor.

142857 x 1 = 142857
142857 x 2 = 285714
142857 x 3 = 428571
142857 x 4 = 571428
142857 x 5 = 714285
142857 x 6 = 857142

die primzahl 7 ist die basis der zyklischen zahl 142857.

und mit zyklischen zahlen kann man halt quasi zaubertricks machen. :D
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Januar 2005, 13:45

Wer hat den Thread denn ausgegraben? Balrog hat natürlich völlig recht! :]

@ Ska - die größte bisher nachgewiesenen Primzahl ist "etwas" höher... :harhar:

Schau mal hier: http://www.mersenne.org/prime.htm

6

Dienstag, 11. Januar 2005, 14:58

Das ist ja in englisch, das ist mir zu anstrengend!!! :rofl: :P

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. Januar 2005, 18:23

Stimmt, Zahlen in Englisch sind unheimlich kompliziert :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD