Sie sind nicht angemeldet.

Diskussion: oha, viel zu teuer...

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. Februar 2006, 11:33

oha, viel zu teuer...

hallo allezusammen,

gerade eben habe ich mir das hörspiel "friedhof der kuscheltiere" gekauft. 25,- euros für 3 cd !!! irgendwie hat mir das beim bezahlen ein wenig die kehle zugedrückt !!! das ist ein recht gesalzener preis der sich, in meinen augen, kaum rechtfertigen lässt. ich hoffe das mich das hsp zumindest umhauen wird !!! :DD

mittlerweile gebe ich ja mein geld für hsp etwas bewusster aus als früher und kaufe mir lange nicht mehr alles was so auf den markt kommt und mich interessiert. das wird einfach langsam zuviel des guten. demnächst werden dann auch die ganzen "kleinlabel", die zu meinem sammelgebiet gehören, dran glauben müssen. (sobald ich mich dazu überwinden kann !!! :lach: )

da ich ja nun mal ein grusel-, fantasy-, s.f. und horrorfan bin, kaufe ich da auch meinen grossteil an hsp (mit einigen ausnahmen die nun wirklich zu übel sind).

wie macht ihr das ??? wonach wählt ihr aus ??? serien, autoren, verlage ???

2

Mittwoch, 1. Februar 2006, 14:57

Hallo Thomas,

erst mal kann ich dich beruigen "Friedhof der Kuscheltiere bzw Freidhof des Grauens" ist ein Hammerhörspiel. Viel besser als der Film und sehr dicht am Roman.

25 Euro für ein Hörspiel finde ich auch zu teuer, aber das kann man auch billiger bekommen. Habe für meine "Friedhof der Kuscheltiere" CDs knapp 10 Euro inkl. Porto bei Ebay bezahlt. Und das ist bestimmt schon 1-2 Jahre her.

Grundsätzlich reitzen mich Horror sachen auch sehr, aber manchmal seh ichs auch einfach nicht ein wenn der Preis zu hoch ist. Siehe z.b. "John Sinclair-Die Comedy". Für bis zu 17,99 wurde die angeboten!

Ich suche mir meine "neuen" Hörspiele nach Themen aus, bei alten sachen manchmal auch nur nach Verlag/Label.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:14

Naja, erst einmal gehe ich nach Verlag (vornehmlich Europa), dann nach Thema (Märchen, Abenteuer, Krimi, alles was mich sonst noch interessiert).

Dann versuche ich zuerst einmal die Hörspiele noch zu bekommen, die ich schon hatte, aber wenn ich zwischendurch etwas anderes finde, was mich auch interessiert, wird halt das gekauft.

Im Grunde habe ich eine grobe Richtlinie im Hinterkopf, entscheide aber eigentlich aus dem Bauch heraus. Gekauft wird, was interessiert und was das Portemonaie nicht zu sehr belastet.

Und normalerweise kaufe ich auch erst dann was neues, wenn ich alles, was hier ist, schon gehört habe. Ausnahmen bestätigen auch bei mir die Regel. Wenn sich mir ein Schnäppchen (oder auch mehrere) anbietet, dann greife ich auch dann zu, wenn ich noch zehn ungehörte Hörspiele hier liegen habe. Das ist aber wirklich nicht der Normalfall. Erst alles gehört haben, dann was neues anlegen.

Ich könnte ja morgen eine schwere Mittelohrentzündung (oder schlimmeres) erfahren und bis zum Lebensende taub sein... 8o Oh Gott, was für eine Vorstellung... nie wieder Hörspiele... Nein! gar nicht drüber nachdenken. Ich schätze, du weißt, was ich meine. Ist halt so wie heute noch einmal den Wagen für 150 Euro vollgetankt und morgen fährt dir einer in die Karre... :harhar:
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



4

Mittwoch, 1. Februar 2006, 22:43

ich suche meine hörspiele nach unterschiedlichen faktoren aus: label, regie, sprecher, preis.

meistens gehe ich nach dem label, aber z. b. auch nach bestimmten produktionen (kurt vethake ;) ). was ich kaum noch beachte, ist das genre; ich mag sowohl kleinkinder-produktionen (z. b. fabuland), aber auch horror-storys (wie macabros u. ä.). nur splatter-sachen schließe ich eigentlich generell aus.

was mich auch immer zum kauf anreizt sind alte originalverpackte mcs, wobei ich die schon fast zum merchandising zähle, da ich sie niemals auspacken würde. :D
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

5

Donnerstag, 2. Februar 2006, 10:49

Zitat

Original von JackSparrow
Erst alles gehört haben, dann was neues anlegen.

Ich könnte ja morgen eine schwere Mittelohrentzündung (oder schlimmeres) erfahren und bis zum Lebensende taub sein... 8o Oh Gott, was für eine Vorstellung... nie wieder Hörspiele... Nein! gar nicht drüber nachdenken. Ich schätze, du weißt, was ich meine.


so habe ich die ganze sache noch gar nicht betrachtet. ich glaube ich sollte meinen "ungehörten stapel" mal langsam verkleinern, was !!! ;) :DD

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. Februar 2006, 20:59

ja... 25 Euronen ist schon recht heavy !
Ich hae soviel Hörspiele die ich noch nicht gehört habe, das ich meist bei Neuerscheinungen warte bis sie im Preis sinken !
Bin halt nicht sooooo hinterher...!

~/Ambakum\~

Schüler

Beiträge: 74

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. Februar 2006, 21:46

hmmm... das ist ja echt ein Hammer-Preis für ein meiner Meinung nach sehr enttäuschendes Hörspiel. Für eine aufwendige Produktion wäre der Preis vielleicht noch zu rechtfertigen gewesen. "Friedhof des Grauens" zählt aber definitv nicht dazu. Naja, letztendlichst ist das natürlich eine Geschmacksfrage.

Trotzdem wünsche ich Dir gute Unterhaltung, denn völlig daneben ist das Hörspiel auch nicht...


Liebe Grüße,


Euer AMBAKUM :) :) :)

--------->>>www.monstrula.de<<<-------

8

Donnerstag, 2. Februar 2006, 23:12

was "normale" hsps (europa, lübbe, maritim, halt alles was so bis 8 euro pro hsp kostet) angeht kaufe ich eigentlich recht gnadenlos alles, was mir irgendwie hörenswert erscheint. deswegen türmen sich auch hier die ungehörten sachen.

bei lesungen oder hsps höherer preiskategorie (z.b. paul temple oder die wallander-krimis) wähle ich deutlich bewußter aus. da wäge ich auch bei jedem einzelfall ab, ob ich mir das ding im laden oder lieber über ebay besorge. wobei bei lesungen die preise nicht selten über dem preis bei amazon oder weltbild (nur beispiele) liegen. man muß da schon recht genau hinsehen.

die teueren sachen arbeite ich aber auch immer recht schnell ab ;)

9

Freitag, 3. Februar 2006, 12:29

Zitat

Original von ~/Ambakum\~
Trotzdem wünsche ich Dir gute Unterhaltung, denn völlig daneben ist das Hörspiel auch nicht...


danke sehr !!!

ich hoffe das es gut wird, so wie teddyknutschel ja schon geschrieben hat !!! ich mag auch die stimme von christin marquitan (ist das richtig geschrieben ???) sehr gerne, also das sollte zumindest eine gute sache werden !!! :DD