Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. November 2006, 13:03

Störische Großeltern

Hallo miteinander,
kommt euch das bekannt vor:Verheiratet seit 45 Jahren; gehen sich auf die nerven; vertragen sich wieder;beide haben ihre wehwehchen(der eine schlimmer als der andere); langeweile macht sich breit;einkaufen, morgens um 9; nörgeln bis der Arzt kommt.... meine Großeltern, die wohl nettesten Menschen auf Gottes Erdball. Zumindest dann,wenn sie wer besuchen kommt doch sobald der eine aus dem Raum ist wird gelästert: Was der/ die schon wieder gemacht hat...!
Problem: keine vernünftige Beschäftigung, denn lesen ist zu anstrengend(beide mit starker Sehschwäche),das Fernsehprogramm hat auch nichts gerechtes mehr zu bieten!
IDEE: Hörspiele/ Hörbücher
Resultat: beide sind ruhig gestellt, können sich zeitweise nicht mehr auf die nerven gehen, keine Langeweile mehr und ein Gesprächthema das beide verbindet.
Was haltet ihr davon und wie könnte ich die beiden dazu bewegen, darauf einzugehen?

Viele Grüße Martha

2

Sonntag, 5. November 2006, 21:19

Du mußt ja echt schon ziemlich am verzweifeln sein... ;)

Ist die Frage, was so Großeltern denn so lesen bzw. sich anhören würden. Wenn Opi eine Vorliebe für "Der Landser" hat, wird's schon eng mit der Hörbuchversorgung!! :] ;)

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. November 2006, 21:52

RE: Störische Großeltern

Halte ich prinzipiell für 'ne gute Idee. Schenk ihnen doch mal eins oder leg einfach mal eins ein, wenn Du sie besuchst... kommt natürlich drauf an, wofür sie sich so interessieren, aber man kann sicher für jeden Geschmack was finden.

Meine Oma mochte Hörbücher immer sehr... nur mein Opa ist leider zu hibbelig um sich einfach hinzusetzen und sich stundenlang sowas anzuhören...

Ich denke mal, das ist bei vielen alten Menschen das Problem, daß sie nach der langen Zeit in der sie jeden Tag arbeiten mußten, dann plötzlich mit soviel Freizeit nicht mehr umgehen können. Da müssen sie halt eine andere Beschäftigung finden... für manche ist da auch was aktiveres besser geeignet. Mein Opa bastelt z.B. viel Technikkrimskrams und meine Oma hat gemalt und war auch in einem Zeichenkurs, wo sie andere Leute getroffen hat. Die beiden waren eigentlich immer beschäftigt. *g*
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. November 2006, 07:03

Wie wär's mit Paul Temple? Fast alle Leute dieser Generation haben in den Sechzigern die Francis Durbrige-Krimis im Radio verfolgt, die sogar den Begriff "Straßenfeger" geprägt haben.

Am besten Du gibst Ihnen mal so einen Paul Temple-Fall in die Hände und bittest sie, doch bitte mal reinzuhören. Ich bin mir sicher, sie werden sich dem Reiz der Geschichte kaum entziehen können.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. November 2006, 19:13

Paul Temple oder Cox..das sind die Teile die damals echte Straßenfeger waren.
Hab die damals auch mit meinem Uropa gehört. Weiß ich noch wie heute "Mord auf Gepäckschein 3311." Haben wir zusammen vor seinem alten Röhrenradio gesessen und gelauscht. War echt toll. Aber Uroma hat das nie interessiert. War eher sone Wühlerin. Die konnt nie solange ruhig sitzen.
Es wird echt schwer die alten Herren/Damen noch an was neues zu gewöhnen. Viel Spaß dabei.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

6

Montag, 6. November 2006, 19:26

falls die Großeltern in der ehemaligen DDR gelebt haben, dürfte die Serie : Familie in Serie bestimmt interessant sein.

Eine andere klasse Reihe aus den 50ern ist noch : Dickie Dick Dickens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »miedo« (6. November 2006, 19:28)


7

Dienstag, 7. November 2006, 21:43

Zitat

Original von Gucki
...
Wenn Opi eine Vorliebe für "Der Landser" hat, wird's schon eng mit der Hörbuchversorgung!! :] ;)


sorry, aber das stelle ich mir gerade "bildlich" vor !!! :lach: :platz: :rofl:

8

Donnerstag, 9. November 2006, 21:57

@ Thomas.. eigentlich müsste ich jetzt stinksauer sein ber der war echt gut... Opa verzeih mir... aber nein kein Landser.. X( :lach: