Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 19. November 2010, 21:28

Welches Audioformat für Surround Anlage?

Hallo liebe Forengemeinde,
mein AV 5.1 Receiver kann Dolby Pro-Logic II, Dolby Digital und DTS Digital Surround abspielen. Welches Audioformat sollte ich am besten, falls auf Bluray vorhanden, (der Reihe nach) am besten benutzen?
Freundliche Grüße Öhrchen

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. November 2010, 06:52

Lass das doch dein Öhrchen entscheiden :D
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

3

Montag, 22. November 2010, 10:05

Rein von den technischen Daten hat DTS die geringste Komprimierung und ist damit das Format mit den geringsten Verlusten. Dolby Digital folgt auf Platz 2, während Pro Logic II weit abgeschlagen auf Platz 3 liegt. Pro Logic II ist das letzte Überbleibsel der analogen Suroundtechnik :)

Was DTS und Dolby Digital angeht ist in der Regel DTS zu bevorzugen. Es kann aber tatsächlich sein, dass die Dolby Digital Version in Einzelfällen besser auf die einzelnen Kanäle abgemischt ist. DTS ist im Normalfall etwas klarer und vor allem bei den Bässen wuchtiger.

In wie weit das bei dir zu tragen kommt hängt natürlich von deinem System und von der Datenübertragung ab. Bei Anlagen gibt in jeder Preisklasse geniale und miese Geräte, also kann man das schwer beurteilen. Die Datenübertragung kann man allerdings mit der Wahl des Kabels beeinflussen. Hast du nur Cinch (rot/weiß - rechts/links) ist es wurscht, da du ohnehin nur ein analoges Signal überträgst und kein Unterschied zwischen den einzelnen Formaten vorhanden ist. Bei einer Coaxialverbindung kommt es auf die Qualität des Kabels an. Das Signal ist digital, kann aber je nach Kabelqualität etwas verfälschen, auch wenn man solche Sachen nur bei besseren Anlagen hört. Mit einer optischen Verbindung bist du auf der sicheren Seite, da du quasi keine Zeit- und Qualitätsverluste hast.

Nur am Rande bemerkt: Auf Blu-Rays findet man zumindest bei den neueren Filmen meist auch DTS-HD. Es handelt sich um ein unkomprimiertes DTS-Format, welches auf den großen Anlagen wirklich ein Aha-Effekt bewirken kann. Dieser Ton ist immer zu bevorzugen, auch wenn die Anlage das echte DTS-HD nicht wiedergeben kann. Da die Quelle aber besser ist als normales DTS kann die Anlage aus dem Sound das beste rausholen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (22. November 2010, 10:05)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

4

Freitag, 26. November 2010, 01:25

Unser Receiver hat so viele Surroundfunktionen, dass meine Frau immer nur eine Einstellung will. Frontstage! :lol: Letztendlich ist es eine Frage des eigenen "Geschmacks", denn nur weil das eine "besser" ist als das andere, heisst das nicht, dass dir das "besser" unbedingt besser gefaellt. :)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

5

Freitag, 26. November 2010, 09:20

Öhrchen fragte ja nach der Qualität des jeweiligen Audioformats. Wie diese dann vom Receiver abgemischt wird ist ja nochmal ne ganz andere Geschichte. "Frontstage" ist ja nur ne Einstellung, mit wieviel Hall, Höhen und Tiefen und auf welchen Lautsprechern der Sound ausgegeben wird ;) Das ändert nichts am Format :)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. November 2010, 00:19

Whatever! :)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!