Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. November 2005, 19:15

Masters of the Universe

Zitat


Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "SFT" berichtet in einem kleinen Artikel erstmalig über den für 2007 geplanten Kinofilm der Masters of the Universe. 2006 soll der Dreh beginnen. Regie führt Action-Fan John Woo.

In der Jubiläumsausgabe der SFT findet sich erstmalig ein kleiner Bericht über den für ca. 2007 geplanten Masters of the Universe Realfilm. Bereits vor über einem Jahr kam die Schlagzeile in die Presse das Action-Fan John Woo ("Face Off") hier die Regie übernehmen soll. Als Drehbuchautor ist Adam Rifkin im Gespräch. Laut imdb.com stehen bereits Richard Burgi ("Desperate Housewives") und John Glover ("Smallville") als König Randor und Skeletor fest.

Originalmeldung:

John Woo entwickelt auf Basis eines Drehbuchs von Adam Rifkin einen Kinofilm um He-Man. Der stärkste Mann des Universums kämpft gegen den üblen Skeletor, um seinen Planeten Eternia um die magischen Geheimnisse von Schloss Grayskull zu sichern. 2006 soll die Produktion beginnen.


Quelle: www.he-man.de


Ich könnte mir MotU als Kinofilm ganz interessant vorstellen.
Das wird dann vielleicht so ein bischen Conan-Athmosphäre. :]
Allerdings braucht man ne Menge Muskelmänner für den Dreh. Denn jede Masters Figur hat ja Mister Universum Format.

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. November 2005, 19:48

Es gab doch schon einmal einen MOTU-Kinofilm, den ich damals sogar im Kino gesehen hatte.

Damals fand ich ihn gut und kaufte mir auch gleich sämtliche dazugehörigen Figuren (erschienen kurz nach/vor dem Film bei Mattel). :D

Heute finde ich ihn eher weniger gut, wenn ich so darüber nachdenke.

Das mag aber auch daran liegen, dass die Hauptcharaktere He-Man und Skeletor irgendwie völlig anders aussahen, als die Action-Figuren. :(
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (27. November 2005, 19:50)


Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. November 2005, 10:34

Der alte Realfilm ist halt eine typische Golan/Globus Produktion der 80er. Ich habe ihn seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Das einzige was ich von dem Film besitze ist der Soundtrack von Bill Conti, den ich mir immer wieder mal in den CD-Player einlege.

Eine deutsche Ausgabe der DVD ist längst fällig. Spielen doch Courtney Cox und Robert Duncan McNeill darin mit... :]

Gruß,
MAELSTROEM

4

Montag, 28. November 2005, 10:44

genau mit dolph lundgren als he-man. sehr kitschig. ;)

mit john woo als regiesseur bekommt he-man nun bestimmt
statt eines zauberschwertes 2 doppelläufige ballermänner und
dann wird behändig geben skeletor geschossen. aber bitte
im matrix zeitlupen style. :lol:
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

5

Montag, 28. November 2005, 14:59

Eine sehr interessante Meldung finde ich.

Lustig finde ich das die Rolle des Skeletors von John Glover gespielt werden soll.
Glovers deutsche Syncronstimme bei Smallville ist nämlich Dieter Klebsch.
In der neueren He-Man Trickfilmserie wurde Skeletor gesprochen von... genau Dieter Klebsch. Ebenso in dem Hörspiel von Heroic.

Interessant, oder?

Gruß
Teddy
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. März 2006, 22:41

Auf den Film bin ich wirklcih mal gespannt. Hoffentlcih spielt er nicht genau wie der "Vorgänger" auf der Erde.