Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. Juli 2007, 12:53

Probleme bei 1024x768

Hallo!

Ich hoffe, ihr könnt mir PC-Amateur weiterhelfen. ;)

Folgendes:
Ich benutze Win98 und habe bisher immer die Bildschirmauflösung 800x600 verwendet. Jetzt habe ich mal versucht, mein System auf 1024x768 umzustellen.

Dabei tauchte (natürlich) das Problem auf, dass alles auf dem Bildschirm plötzlich viel zu klein war, vor allem die Schrift (auch hier im Forum).
Was tun? fragte ich mich.

Also erst mal die Windows-Einstellung des Bildschirms auf "Große Schriftarten" umgestellt Jetzt waren zwar meine Fenster größer geworden, aber auf die Darstellung von Webseiten wirkte sich das nicht aus - die blieb so klein wie sie war.

Also rein in den Internet Explorer.
Und erst mal unter "Ansicht" den Schriftgrad in "Sehr groß" geändert. Brachte nichts.

Dann in der IE-Hilfe gelesen, dass alle Webseiten vom Ersteller auf einen bestimmten Schriftgrad festgelegt sind. Na toll, dachte ich - wieso ist denn der Schriftgrad sooo klein???
Dann stand da aber weiter, es gäbe die Möglichkeit, diese Festlegung zu "ignorieren", indem man unter "Internet-Optionen" und "Eingabehilfen" die Option "Schriftgradangaben auf Webseiten ignorieren" aktiviert.
Das habe ich gemacht.

Nun war die Schrift hier im Forum plötzlich zu groß! :confused:
Also wieder unter "Ansicht" den Schriftgrad in "Kleiner" umgeändert.

Jetzt ist das Forum hier zwar lesbar. Aber andere Webseiten werden falsch dargestellt: Da werden Worte über andere geschrieben dargestellt, Texte sind nicht in ihrem Rahmen usw. Außerdem wird die volle Bildschirmbreite von vielen Webseiten gar nicht ausgenutzt. Das kann ja irgendwie nicht das optimale Ergebnis von 1024x768 sein :(

Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (21. Juli 2007, 13:09)


Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

2

Samstag, 21. Juli 2007, 13:09

Was hast du denn für nen Monitor? Wenns nen 17 Zöller ist,ist die natürliche Auflösung 1280 x 1024. Da sollte alles korrekt dargestellt werden, ohne irgendwie die Schriftgröße anpassen zu ,müssen.
Die Frage ist natürlich: was stört dich an kleiner Schrift? Oder : warum hast du denn auf die Höhere Auflösung gewechselt, wenn dich die kleine Schrift stört?
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. Juli 2007, 13:39

Hallo, Eismarder

Ich möchte die Auflösung wechseln, weil bei 800 x 600 nicht alle Webseiten in ihrer Breite vollständig auf den Bildschirm passen und ich deshalb immer zwischen links und rechts hin- und herscrollen muss.

Die Auflösung 1280 x 1024 habe ich jetzt mal probiert, da ist alles noch viel schlimmer! Die Schrift ist so klein - kaum noch zu lesen.

Wieviel Zoll mein Monitor hat? Keine Ahnung. Der Bildschirm ist ca. 32 cm. breit und 24 cm hoch. Und es ist kein Flachbildschirm.

Meine Frau benutzt einen Laptop, wo der Bildschirm 30 cm breit und 22,5 cm hoch ist. Und sie hat 1024 x 768. Da muss man nicht scrollen und ich dachte - das will ich auf meinem PC auch mal haben.

Dass das aber so kompliziert zu konfigurieren ist, hätte ich nicht gedacht.
:{

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. Juli 2007, 14:53

Uwe, deine ca. Maße verwirren mich. ;)

Das ergäbe eine Diagonale von 40 cm die wiederum lt. Umrechnungsprogramm 15,7 Zoll sind (hmmmmm 15 oder 17).

Auf einer 15Zoll Röhre wird wohl alles über 800x600 zur Miniausgabe.

Welche Version des IE nutzt du?

... und wie siehts mit Firefox aus?

"aktuelle" Grafikkartentreiber + Bildschirmtreiber?
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

5

Samstag, 21. Juli 2007, 15:00

Eigentlich ist das nicht kompliziert.

Nur manche Monitore sind einfach nicht für solche Auflösungen geeignet.

@Dal: mmh dann wäre es wohl eher ein 17er, weil die sichtbare Diagonale ja meist etwas 2 cm kleiner ist als der Wert der angegeben wird.

Und da ein 17 Zoller ca. 43 cm hat, käme das schon hin. Dann sollte das aber eigentlich kein Problem sein mit der Auflösung

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

6

Samstag, 21. Juli 2007, 15:18

Also die Diagonale ergibt genau 40 cm. Näheres ist über meinen Monitor irgendwie nicht rauszufinden. Im Gerätemanager wird einfach nur "Plug&Play-Bildschirm" angezeigt, aber keine näheren Eigenschaften.
Auch über Bildschirm-Treiber kann ich nichts finden.

Meine Grafikkarte heißt: ATI 3D RAGE II + [English][DirectDraw]

Meine IE-Version heißt: IE 6 SP1 und Internettools

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

7

Samstag, 21. Juli 2007, 21:56

Also, normalerweise solltest Du und Dein PC keinerlei Probleme mit dieser Umstellung haben. Mein Bildschrm hat die gleichen Masse und bei mir laeufts einwandfrei. Die Schrift ist im Verhaeltnis zur 800x600 Aufloesung natuerlich erheblich kleiner, aber so klein, dass man Schwierigkeiten hat, diese zu lesen, natuerlich nicht.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Juli 2007, 13:14

Du kannst die Schrift im Browser vergrößern, indem du STRG drückst und nach unten scrollst.