Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. Juli 2007, 21:24

Karl May Hörspiele von Piccolo/PEG

Weiß jemand, bei wem derzeit die Rechte an den Karl May Hörspielen von Piccolo/PEG liegen? Das waren die Hörspiele mit Konrad Halver als Winnetou und Heinz Trixner als Old Shatterhand. Die sind fast schon so genial wie die EUROPA Hörspiele und würden ebenfalls eine Neuveröffentlichung verdienen.

2

Mittwoch, 25. Juli 2007, 21:43

Ich finde die sogar besser als die Europa.
Die Rechtelage bei den Peg/Peggy/Piccolo und Paradiso Sachen ist anscheinen sehr kompliziert. Am Anfang sind die Teile über die BASF (heute Emtec) gekommen. Später dann über die Bellaphon GmbH. Aber ob jemand davon die wirklichen Rechte oder ein Interesse an der Wiedervöröffendlichung haben weiss ich nicht.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

3

Mittwoch, 25. Juli 2007, 21:58

Zitat

Original von Teddyknutschel
Aber ob jemand davon die wirklichen Rechte oder ein Interesse an der Wiedervöröffendlichung haben weiss ich nicht.


Dann sollten wir die mal mit E-Mails bestürmen und ihnen klarmachen, dass da ein hoher Bedarf vorhanden ist :DD

Vielleicht könnte man auch noch bei Konrad Halver nachfragen, ob der diesbezgl. etwas näheres weiss.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:49

Zitat

Original von Corrado
Vielleicht könnte man auch noch bei Konrad Halver nachfragen, ob der diesbezgl. etwas näheres weiss.


Dann schreib ihm doch einfach mal ;)
Seine Mailadresse findet man ja auf seiner Homepage.

Übrigens wurden ja 2004 ein paar der alten Paradiso/Peggy-Märchen auf CD wiederveröffentlicht. Von der "Membran Music Ltd."
Die alten Bänder scheinen also nach wie vor irgendwo zu existieren.

5

Donnerstag, 26. Juli 2007, 22:33

Zitat

Original von Uwe

Übrigens wurden ja 2004 ein paar der alten Paradiso/Peggy-Märchen auf CD wiederveröffentlicht. Von der "Membran Music Ltd."


Stimmt nicht ganz, das waren nämlich die RCA Versionen die da auf die CDs gekommen sind.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Juli 2007, 23:18

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Uwe

Übrigens wurden ja 2004 ein paar der alten Paradiso/Peggy-Märchen auf CD wiederveröffentlicht. Von der "Membran Music Ltd."


Stimmt nicht ganz, das waren nämlich die RCA Versionen die da auf die CDs gekommen sind.


Stimmt. Zumindest bei "Aladin und die Wunderlampe" war´s (leider) die RCA-Version mit Hanni Vanhaiden als Erzählerin statt Christa Berndl. Bei den anderen weiß ich das aber nicht genau. Denn mir ist nicht bekannt, ob alle die Märchen, die 2004 auf CD rauskamen, überhaupt mal bei RCA erschienen sind. :confused:

7

Donnerstag, 26. Juli 2007, 23:52

Zitat

Original von Uwe

Übrigens wurden ja 2004 ein paar der alten Paradiso/Peggy-Märchen auf CD wiederveröffentlicht.


Hab die 10-CD Box gerade bei Amazon entdeckt zu einem recht fairen Preis. Da werd' ich mal zuschlagen.

Und zu den Karl May Hörspielen (was ja das eigentliche Threadthema ist): ich habe Konrad Halver, den Karl May Verlag und Membran Music diesbezgl. angeschrieben. Schaumermal, was da so an Antworten zurück kommt. Jedenfalls glaube ich nicht, dass die Sache mit den Lizenzen da so kompliziert sein wird, wie es bei der TV Serie "Mein Freund Winnetou" war - und selbst diese Serie wurde nun auf DVD veröffentlicht. Ansonsten müssen wir hier halt eine Petition starten ;)

8

Freitag, 27. Juli 2007, 00:03

Dann gib mal bescheid wenn Du Antworten bekommen solltest.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

9

Freitag, 27. Juli 2007, 04:46

Zitat

Original von Teddyknutschel
Dann gib mal bescheid wenn Du Antworten bekommen solltest.

Es gab mal 2001 so eine Anfrage.
Antwort von K. Halver: Er halte nichts von altem Wein in neuen Schläuchen.
Aber Meinungen können sich ja ändern…
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

10

Freitag, 27. Juli 2007, 11:49

Zitat

Original von oldsurehand
Es gab mal 2001 so eine Anfrage.
Antwort von K. Halver: Er halte nichts von altem Wein in neuen Schläuchen.
Aber Meinungen können sich ja ändern…


Dann will ich doch mal schwer hoffen, dass er seine Meinung inzwischen geändert hat oder noch ändern wird. Die EUROPA-Klassiker z.B. sind ja jetzt wieder unheimlich gefragt, und bei unserem Saturn gehen die weg wie warme Semmeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Piccolo/PEG Reihe ebenso erfolgreich laufen würde, vor allem weil sie für viele Fans die einzig wahre Karl May Hörspiel Reihe ist. Das, was Pierre Brice für die Film Fans ist, das ist nun mal Konrad Halver für die Karl May Hörspiel Fans ... vielleicht ist er sich dessen gar nicht so bewusst ?!?

11

Freitag, 27. Juli 2007, 14:46

Zitat

Original von Corrado
Das, was Pierre Brice für die Film Fans ist, das ist nun mal Konrad Halver für die Karl May Hörspiel Fans ... vielleicht ist er sich dessen gar nicht so bewusst ?!?


Oh, doch das ist er! Kannst Du mir ruhig glauben :]
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

12

Freitag, 27. Juli 2007, 15:24

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Corrado
Das, was Pierre Brice für die Film Fans ist, das ist nun mal Konrad Halver für die Karl May Hörspiel Fans ... vielleicht ist er sich dessen gar nicht so bewusst ?!?


Oh, doch das ist er! Kannst Du mir ruhig glauben :]

...und das zurecht! :]

Anyway, mittlerweile habe ich die Dinger ja alle im Regal stehen, nichtsdestotrotz würde ich bei einer Neuauflage sofort zuschlagen. :DD
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

13

Samstag, 28. Juli 2007, 11:54

Halver ist der einzig wahre Hörspiel-Winnetou, kein Zweifel. Allerdings gehöre ich zu denen, die die Europa-Fassungen bevorzugen. Die haben irgendwie mehr Dynamik. Und Poelchau spricht den Shatterhand mit mehr Gefühl als Herget bzw. Trixner. Höchstens bei Winnetou III 1 gefällt mir die PEG-Version einen Tick besser. Aber das Thema hatten wir ja schon oft. ;) Wahrscheinlich liegt´s doch größtenteils daran, dass die Europa-Folgen halt bei mir den berühmten Kindheitsbonus haben.

Mich würden eher andere PEG-Sachen interessieren, bei denen Halver dabei war.

Und nicht zu vergessen die vielen Tom&Dellas. Wo deren Bänder schlummern, möchte ich auch mal gerne wissen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (28. Juli 2007, 11:55)


14

Sonntag, 29. Juli 2007, 22:23

Bei mir sind's mehr die PEG Folgen, die bei mir den Kindheitsbonus haben. Aber die Europa Reihe liebe ich ebenfalls über alles.

Bei den Europa Klassikern kommen ja jetzt demnächst auch die alten Märchen Klassiker, und da war Konrad Halver ja auch mit dabei.

Ich hab von ihm (Halver) jetzt ein Mail bekommen, und er scheint recht offen zu sein bzgl. einer erneuten VÖ der PEG Reihe. Aus seinem Mail ging vielmehr hervor, dass sich da jemand anders quer zu stellen scheint. Er sagte, an den PEG Klassikern hätte sich schon so manch anderer seine Zähne ausgebissen. Er bat mich, ihn nochmals zu kontaktieren, wenn ich etwas neues herausfinden würde.

15

Dienstag, 31. Juli 2007, 08:54

Zitat

Original von Corrado

Zitat

Original von Uwe

Übrigens wurden ja 2004 ein paar der alten Paradiso/Peggy-Märchen auf CD wiederveröffentlicht.


Hab die 10-CD Box gerade bei Amazon entdeckt zu einem recht fairen Preis. Da werd' ich mal zuschlagen.



Wuerdest Du bitte mal den Link der 10er Box schicken? Hoert sich interessant an.